Städt. Integrative Lernstube Goldwitzer Str. 27
Stand: 31.03.2025
Die integrative Lernstube „Gowi 27“ ist eine Kindertageseinrichtung für Kinder im Alter zwischen 6 Jahren bis zum Schulende.
Die städtischen Lernstuben richten sich an Kinder und Familien in belasteten Lebenssituationen und begleiten diese in wertschätzender, unterstützender und intensiver Zusammenarbeit. Im Fokus steht die gemeinsame Verbesserung der Zukunftschancen der Kinder.
Die Einrichtung hat ein Platzangebot für insgesamt 36 Kinder und Jugendliche und bietet bis zu 7 integrative Plätze an.
Die Integrative altersgemischte Lernstube befindet sich in Büchenbach im Familienstützpunkt gowi.27 und in der Nähe der Dorfschule, der Mönau-Schule sowie der Hermann-Hedenus-Schule. Die Lernstube befindet sich räumlich im Familienstützpunt Büchenbach Süd. In diesem finden auch Beratungsangebote statt, sowie Aktionen für Kinder und Eltern. Neben der Lernstube sind auch die Offene Jugendsozialarbeit und die Familienpädagogische Einrichtung im Haus.
Die integrative Lernstube besteht momentan aus zwei Gruppen. Einer Grundschulgruppe und einer Jugendgruppe. Besonderheit unserer Einrichtung ist der Fokus auf die Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Wir möchten für die Anvertrauten Ansprechpartner*innen in allen Lebenslagen sein, sowie auch für die Eltern.
Die Lernstube verfügt für jede Gruppe über einen Gruppenraum und zwei Nebenräume mit dem besonderen Fokus auf Spiel- und Kreativangeboten. Außerdem gibt es einen Bewegungsraum und ein Spielezimmer. Im Jugendbereich gibt es des Weiteren einen „Chillout-Raum“, in dem die Jugendlichen die Möglichkeit haben, sich auszuruhen und Zeit mit der Peergroup zu verbringen. Außerdem bietet die Jugendgruppe noch einen Billiard-Raum, in dem auch ein Boxsack und einige Sofas für Freizeitangebote steht.
Die Fachkräfte in unserer Einrichtung begegnen den Kindern und Jugendlichen mit einer offenen, unvoreingenommenen und wertschätzenden Haltung. Die Kinder und Jugendlichen werden in ihrer Ganzheitlichkeit und ihrer Verschiedenheit ernst genommen. Das Kind wird als aktiver Gestalter seines eigenen Systems erlebt. Die vorhandenen Ressourcen werden aufgegriffen, ergänzt und genutzt für die Entfaltung der Persönlichkeit des Kindes. Wir wollen dem Kind die Möglichkeit geben, sich so zu entwickeln, wie es seinen Begabungen, Neigungen, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen entspricht. Durch gezielte Förderung und Begleitung des Kindes versuchen wir, Entwicklungsdefizite abzubauen und auszugleichen. Hierbei stehen die Entwicklung eines positiven Selbstwertgefühls und Selbstwirksamkeit im Vordergrund. Diese ist eine Grundlage für die gesunde Entwicklung des Kindes.
Schulzeit: Montag bis Freitag 11.00 - 17.00 Uhr
Ferienzeit: Montag bis Freitag 8.00 - 17.00 Uhr
Die Anmeldung in einer Kindertageseinrichtung in der Stadt Erlangen erfolgt über das Portal Kitafinder: kitafinder.erlangen.de
Bei Fragen zum Portal Kitafinder helfen Ihnen sicher die Antworten zu den FAQ Kitafinder weiter.
Adresse:
Goldwitzer Straße 27
91056 Erlangen
Büchenbach - Dorf
Telefon Grundschulgruppe: 09131 863540
Jugendgruppe: 09131 863542