Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen

Parkgebührenbefreiung für Elektroautos

Stand: 04.04.2025

Ab 1. April parken gekennzeichnete Elektrofahrzeuge drei Stunden gebührenfrei.

Die Bayerische Staatsregierung hat für alle bayerischen Kommunen vorgegeben, dass gekennzeichnete Elektrokraftfahrzeuge in den ersten 3 Stunden gebührenfrei parken dürfen. Am Donnerstag wurde durch den Stadtrat deshalb eine Änderung der städtischen Parkgebührenordnung beschlossen. Die Verkehrsteilnehmer, die ein entsprechend gekennzeichnetes Elektrokraftfahrzeug fahren, dürfen dann stets anstelle des Parkscheines die ersten drei Stunden jedes Parkvorganges die Parkscheibe einlegen.

Bei einem Parkvorgang, der über die drei Stunden Gebührenbefreiung hinausgeht, besteht die Möglichkeit Parkscheibe und Parkticket zu kombinieren. Die Dauer des Parktickets wird zu den drei Stunden Gebührenbefreiung hinzuaddiert.

Mehr lesen zum Parken in Erlangen

Hinweisschild auf Parkplatz.
Parkplatz, Parkhaus, Fahrrad, Fahrräder, parken, Fahrradbügel, Busfahren, ÖPNV, VGN, Erlanger Stadtwerke, ESTW, Fahrkarten, Verkehrsmittel, Mobilität, öffentlicher Personennahverkehr, Auto, Bus, Bahn

Parken in Erlangen

In den Parkhäusern und Tiefgaragen rund um die Erlanger Innenstadt gibt es zu allen Tageszeiten freie Kapazitäten. Von dort aus lassen sich Handel, Gastronomie und Kultureinrichtungen bequem zu Fuß oder mit den Bussen im kostenlosen Innenstadtbereich erreichen. Alle Parkflächen sind ausgeschildert.

Ein Automat für die Bezahlung der Parkgebühr.

Parkscheinautomaten: Ab sofort Kreditkartenzahlung möglich

Das Parken ist jetzt noch komfortabler und flexibler möglich.