Parken in Erlangen

Stand: 02.05.2023

In der Erlanger Innenstadt stehen zahlreiche Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung. Parkplätze für Menschen mit Behinderung, Fahrradparken, Parkhäuser für Autos oder alternative Möglichkeiten wie der öffentliche Nahverkehr - auf dieser Seite finden Sie den Überblick.

Die Stadt Erlangen bietet jedoch auch viele andere Angebote: Mehrere Abstellanlagen für Fahrräder, Carsharing, Ausleih von Lastenfahrrädern. Oder nutzen Sie doch den öffentlichen Personennahverkehr und fahren Sie mit den Bussen der Erlanger Stadtwerke.

Busfahren

Informationen rund um das Busfahren wie zum Beispiel die die aktuellen Fahrpläne finden Sie auf der Stadtbus-Website der ESTW - Erlanger Stadtwerke.

Informationen zum Parken in Erlangen

Verwandte Themen

mobiltaet
Themenseite, Auto, KFZ, E-Mobilität, Fußgänger, Radfahrer, Fahrrad, Bus, Bahn, SBahn, S-Bahn, Öffis, Bahnhof, E-Roller, Escooter, E-Scooter, eauto, E-Auto, Elktrofahrzeug, Elktroauto, E Auto, Fußweg, parken, Straßenbahn, Ampel, Infrastruktur, VGN, Nahverkehr, öffentlicher Nahverkehr, Erlanger Stadtwerke, Elektromobilität, 365-Euro-Ticket, Parken, Parkplätze, Parkplatz, Parkhäuser, Parkhaus, DB, Deutsche Bahn, Buslinien, Mobilpunkt, Haltestellen, Carsharing, Zugfahren, Liniennetz, Personennahverkehr, ÖPNV

Mobilität

Auf dieser Seite finden Sie im Überblick alle wichtigen Infos rund um Mobilität und Infrastruktur in Erlangen.

Frau_mit_Fahrrad
Themenseite, Rad, E-Bike, Lastenrad, Radeln, Rädli, fahren, Mobilität, Fahrradwege, Fahrrad, radfahren, Radverkehr

Radfahren

Alle Informationen für Radler*innen und Fahrradfahrer*innen in Erlangen: Wo gibt es Abstellmöglichkeiten? Wie kann ich eine Förderung für mein Lastenfahrrad beantragen? Wo gibt es Fahrradstraßen?

Busfahren - ESTW Logo
Themenseite, Fahrplan, ÖPNV, Mobilität, Busse, Kliniklinie, Elektromobilität, Streiks, öffentlicher Personennahverkehr, Verkehrsmittel, Personenverkehr, Liniennetze, Tarife, Tickets, VGN, Nahverkehr, Haltestellen, Einzelfahrkarte, ESTW, Erlanger Stadtwerke, DB, Deutsche Bahn, Buslinien

Busfahren - Fahrpläne & NightLiner

Hier finden Sie die aktuellen Aushang-Fahrpläne, Änderungen des Fahrplanangebotes und sonstige Infos zum Nahverkehr der Erlanger Stadtwerke (ESTW).

e-scooter_in_erlangen
e-mobilität, Mobilität, elektro, eScooter, e-Roller, eRoller, Verkehr

E-Scooter in Erlangen

Seit 2019 sind E-Scooter (elektrische Tretroller) im deutschen Straßenverkehr erlaubt. Hier fidnen Sie die wichtigsten Regelungen und Kontaktdaten.

Stadt-Umland-Bahn
Themenseite, StUB, Bahn, Nahverkehr, Mobilität, ÖPNV, mobil, öffentlich, Bauprojekt, eMobilität, elektro, Umwelt, Klima, Klima-Aufbruch, Klimaaufbruch, Nachhaltigkeit

Stadt-Umland-Bahn - StUB

Drei Städte. Eine Straßenbahn. Unsere StUB. Gemeinsam mit Ihnen planen wir die Stadt-Umland-Bahn – unsere nach­haltige Verkehrsalternative. Sie soll die Städte Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach miteinander verbin­den. Umweltfreundlich. Barrierearm. Modern. Steigen Sie ein und gestalten Sie mit uns die Mobilität vor Ort.

mobilpunkte_verknuepfung_verschiedener_mobilitaetsformen
Mobilität, Carsharing, Auto, Verkehrsmittel, Nahverkehr, ÖPNV, Klimaschutz, Umweltschutz, Elektromobilität, eAuto

Mobilpunkte - Carsharing in Erlangen

Um den Umstieg vom privaten Auto auf andere Verkehrsmittel zu fördern gibt es im Stadtgebiet Mobilpunkte. Auf dieser Übersicht finden Sie die Standorte und weitere Infos.

Amt für Stadtplanung und Mobilität

Amtsleitung: Tilmann Lohse

Anschrift

Gebbertstraße 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr

Zusätzlich können individuelle Termine vereinbart werden.