Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Logo der Stadt Erlangen
Suche öffnen

Bauarbeiten für Parkfläche am Großparkplatz

Stand: 04.07.2025

Bis Ende Oktober werden auf der Fläche des ehemaligen Parkhauses am Großparkplatz ebenerdige Parkplätze hergestellt.

Eine Absperrbake und eine aufgerissene Straße.Die nördliche Zufahrt zur Parkplatzstraße ist deshalb gesperrt. Ein Abbiegen aus der Gerberei ist an dieser Stelle nicht möglich. Das Parkfeld P4 bleibt geöffnet.

Zahl der Parkplätze wie zuletzt im Parkhaus 

Nach dem Abriss des maroden Parkhauses beginnen nun die Arbeiten für einen temporären, ebenerdigen Parkplatz. Bis zum Herbst sollen dort 255 Stellplätze sowie zusätzlich vier Stellplätze für Menschen mit Behinderung entstehen. Die Zahl der Parkplätze entspricht der Kapazität, die zuletzt im Parkhaus zur Verfügung stand. Die ehemalige Tiefgarage unter dem Parkhaus wurde bereits mit Recyclingmaterial verfüllt. Nun wird die Fläche befestigt, asphaltiert und begrünt.

Kosten von rund 1,1 Millionen Euro veranschlagt

Die neue Parkfläche hat aufgrund der laufenden Planungen für das Projekt „Regnitzstadt“ nur temporären Charakter. In der „Regnitzstadt“ soll durch eine effizientere Nutzung der Flächen und moderne Parkhäuser künftig mehr Parkraum entstehen als bisher auf dem Großparkplatz vorhanden war. Für den Bau des provisorischen Parkplatzes werden auf Basis der vorliegenden Vorplanung derzeit Kosten von rund 1,1 Millionen Euro veranschlagt.

Foto: Stadt Erlangen

Lesen Sie auch: Parken und kostenlos Busfahren

Hinweisschild auf Parkplatz.
Parkplatz, Parkhaus, Fahrrad, Fahrräder, parken, Fahrradbügel, Busfahren, ÖPNV, VGN, Erlanger Stadtwerke, ESTW, Fahrkarten, Verkehrsmittel, Mobilität, öffentlicher Personennahverkehr, Auto, Bus, Bahn

Parken in Erlangen

In den Parkhäusern und Tiefgaragen rund um die Erlanger Innenstadt gibt es zu allen Tageszeiten freie Kapazitäten. Von dort aus lassen sich Handel, Gastronomie und Kultureinrichtungen bequem zu Fuß oder mit den Bussen im kostenlosen Innenstadtbereich erreichen. Alle Parkflächen sind ausgeschildert.

ESTW_Busse_Hauptstrasse_Juni_2022
Themenseite

Kostenloser ÖPNV in der Innenstadt

Steig kostenlos um! Freie Fahrt mit den Bussen in der Erlanger Innenstadt. Ohne Parkplatzsuche bequem und schnell unterwegs in der Erlanger Innenstadt. Seit 1. Januar 2024 heißt es „Freie Fahrt“ in allen Buslinien innerhalb des kostenlosen Innenstadtbereichs Erlangen.

Tiefbauamt

Amtsleitung: Andreas Pfeil

Das Tiefbauamt der Stadt Erlangen ist in seiner Funktion als Straßenbaulastträger zuständig für Planung und Bau, den Betrieb und den Erhalt sowie die Verwaltung der öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen mit den dazugehörenden Bauwerken, sonstigen Verkehrsanlagen und Verkehrseinrichtungen einschließlich Beleuchtung, Lichtsignalanlagen und sonstiger Verkehrsinfrastruktur.

Anschrift

Schuhstraße 40
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

Termine vor Ort sind nur nach Vereinbarung möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Fax auf.