Sozialpädagog*in für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Stand: 11.02.2025
Sozialamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG S 12 TVöD-SuE - Arbeitszeit: 19,5 Std./Wo.
Ihre Vorteile:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 12 TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten
- Starker Zusammenhalt, Supervision, kollegiale Beratung, Teamarbeit
- Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo und zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV
- Gewünschte Einbringung von Talenten, Fähigkeiten, Ideen sowie Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Weiterbildungen
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung, Neukonzeption und Organisation von bedarfsgerechten Veranstaltungen für Senior*innen zur Förderung der Teilhabe an Gemeinschaft, Bildung, Kultur und Gesundheit, auch in der Quartiersarbeit
- Steuerung und Umsetzung von bestehenden niedrigschwelligen Handlungsformaten für Veranstaltungen
- Fachübergreifende Netzwerkarbeit u. a. für die Sensibilisierung seniorenspezifischer Themenstellungen im Veranstaltungsbereich
- Mitwirkung und Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Pflege der Homepage der Abteilung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bachelor of Arts Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder als Diplom-Sozialpädagog*in (FH), vorzugsweise mit staatlicher Anerkennung
- Gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen in der Arbeit mit und für Senior*innen, insbesondere im Veranstaltungsbereich (z.B. Seniorenbegegnungsstätten, Sozialtreffs, Bildungs- und Kulturarbeit)
- Bereitschaft, die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen
Bewerbungsfrist: 03.03.2025
Wo: Bewerben Sie sich hier!
Kennziffer: *_000271
Weitere Infos: erlangen.de/karriere
Kontakt: Frau Wacker, Tel. 09131 86-1853
Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video!
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.