Stadtteilbeirat spendet Bäume für Büchenbach

Stand: 19.12.2024

Die vier Bäume stehen symbolisch für die vier im Laufe der Geschichte entstandenen Teile Büchenbachs.

Mehrere Personen pflanzen einen Baum.Der Stadtteilbeirat Büchenbach sorgt gemeinsam mit der Abteilung Stadtgrün für die weitere Begrünung des Stadtteils. Am 11. Dezember wurde am Rudeltplatz einer von vier Bäumen, eine Einblättrige Robinie, gepflanzt. Die anderen drei Bäume sind im Stadtteil verteilt:

  • An der Kirche St. Xystus wird eine Blumen-Esche der Sorte 'Obelisk' gepflanzt.
  • Im Park an der Odenwaldallee findet eine Henrys-Linde ihren Platz
  • Am Spielplatz in der Coburger Straße soll ein Spitz-Ahorn grünen.

Die vier Bäume stehen symbolisch für die vier im Laufe der Geschichte entstandenen Teile Büchenbachs. Sie verdeutlichen

  • die individuelle Identität jedes Teils 
  • das Zusammenwachsen zu einem vereinten Büchenbach.

Die Pflanzung ist durch eine Spende aus den Erlösen des Festes „Büchenbach im Wandel – 100 Jahre Eingemeindung Büchenbachs“ möglich. Bei der Pflanzung waren Vertreterinnen und Vertreter der Abteilung Stadtgrün, der ausführenden Firma Großkopf und des Stadtteilbeirats Büchenbach anwesend sein, darunter Birgit Rudelt, die Beauftragte für die Spendenbäume.

Foto: Stadt Erlangen/Abteilung Stadtgrün

Lesen Sie auch

Ein Mann setzt eine Schutzplane über einen Strauch.

Bäumen helfen

Sie brauchen uns, im Sommer genauso wie im Winter.

Abt. Stadtgrün

Anschrift

Stintzingstraße 46
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr