Bäumen helfen

Stand: 17.11.2023

Sie brauchen uns, im Sommer genauso wie im Winter.

Entstandene Schäden sollten schnellstmöglich. Stadtgrün (E-Mail stadtgruen@stadt.erlangen.de) gemeldet werden. Eine schnelle Versorgung von Stammwunden, Astausbrüchen oder anderem kann dem Baum bei der Reaktion helfen.

Baum- und Grünpatenschaften in der Stadt Erlangen

Durch die vermehrt auftretenden Hitze- und Trockenperioden, haben die Pflanzen im innerstädtischen Bereich sehr schwierige Standortverhältnisse. In den Sommermonaten muss hier im Prinzip dauerhaft bewässert und gepflegt werden.

Auf vielfache Nachfrage hin, bietet die Stadt Erlangen den Bürger*innen den Abschluss einer ehrenamtlichen Baum- und Grünpatenschaft an. Diese gilt besonders für Baumscheiben, Straßenbegleitgrün und städtische Grünflächen

Zu den Aufgaben der Paten zählen:

  • Wässern der Pflanzen, insbesondere der Bäume
  • Entfernen von Unrat
  • Lockern der Erde (wurzelschonend)
  • In gewissem Umfang ist auch eine Bepflanzung möglich

Der Rückschnitt der Bäume und die Verkehrssicherungspflicht werden weiterhin durch die städtischen Fachkräfte ausgeführt.

Interessenten wenden sich bitte an die Abt. Stadtgrün Erlangen unter:

gruenpatenschaft@stadt.erlangen.de

oder Tel.: 09131 86-3106

Teilen sie uns vorab bitte möglichst genau den Standort der gewünschten Fläche und ihre Kontaktdaten mit.
Wir vereinbaren anschließend mit Ihnen einen Ortstermin, bei dem eine Einweisung erfolgt und die Patenschaftsvereinbarung für die gewünschte Fläche geschlossen wird

Wie helfe ich richtig?

Lesen Sie auch:

Dein Grün. Unsere Stadt._Begrünung
Grün, Dachbegrünung, Artenvielfalt, Pflanzenschutzmittel, Fassadenbegrünung, Insektenhotel, Torf

Dein Grün. Unsere Stadt.

In diesem Beitrag finden Sie interessante Infos zum Thema Grün und Artenvielfalt.

Dein Grün. Unsere Stadt._Begrünung
Grün, Bäume, Insekten, Fassadenbegrünung, Innenhof, Garten, Oase, Balkon

Dein Grün. Unsere Stadt. - Geschichten

Fünf Geschichten aus der Stadtgesellschaft

Abt. Stadtgrün

Anschrift

Stintzingstraße 46
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr