Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen

Ständige*r Stellvertreter*in der Schulleitung

Stand: 04.04.2025

Wirtschaftsschule im Röthelheimpark - zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 - unbefristet - Stellenwert: EG 15 TVöD bzw. BesGr. A 15 BayBesG - Arbeitszeit: 24 Std./Wo.

Ihre Vorteile:

  • Keine Versetzungen durch Standortsicherheit sowie geringe Beförderungswartezeiten
  • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 + Amtszulage BayBesG, Weihnachtsgeld
  • Familienfreundliche Arbeitgeberin mit Teilzeit-Möglichkeiten und smarter digitalen Ausstattung
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Schulfamilie, Teamevents
  • VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV oder ein Angebot vergünstigter Parkplätze

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Schulleitung bei der Wahrnehmung von Leitungs- und Führungsaufgaben
  • Übernahme von fachlichen und pädagogischen Aufgaben zur Schulentwicklung und Qualitätssicherung
  • Mitwirkung beim Umsetzen des neuen Konzeptes an bayerischen Wirtschaftsschulen
  • Vertretung der Schule nach außen und Übernahme von administrativen Tätigkeiten
  • Unterrichten im jeweiligen Fach/den jeweiligen Fächern nach den geltenden Lehrplänen und Stundentafeln der bayerischen Wirtschaftsschulen

Ihr Profil:

  • Lehramtsbefähigung für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen in Bayern (mindestens BesGr. A 14 BayBesG, EG 14 TVöD)
  • Hohes Maß an Flexibilität und Innovationsfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit für die Komplexität schulischer Belange
  • Fähigkeit zur konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung der organisatorischen und pädagogischen Ansätze
  • Mehrjährige Unterrichtserfahrung und grundlegende Kenntnisse des Schulrechts
  • Hohe soziale Kompetenz (insbesondere Teamfähigkeit, Kommunikationsvermögen und Konfliktfähigkeit) sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Ausgeprägtes Führungsverständnis und die Fähigkeit sowie Bereitschaft, Mitarbeiter*innen zu fordern und zu fördern, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sowie Organisationsfähigkeit

Bewerbungsfrist: 09.04.2025
Wo: Bewerben Sie sich hier!
Kennziffer: *_000288
Weitere Infos: erlangen.de/karriere
Kontakt: Herr Wölfel, Tel. 09131 5343-0
Lust auf mehr: Homepage der Wirtschaftsschule 

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.