Verwaltungsleiter*in
Stand: 14.02.2025
Amt für Umweltschutz und Energiefragen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG 10 TVöD bzw. BesGr. A 11 BayBesG - Arbeitszeit: 39 bzw. 40 Std./Wo.
Ihre Vorteile:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten
- Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen
- Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine, Fitness- und Gesundheitskurse
- Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze
Ihre Aufgaben:
- Haushalt, Finanzen, Controlling sowie Kosten- und Leistungsrechnung für das gesamte Amt unter anderem Verantwortung für das Haushaltsaufgestellungsverfahren des Amtes, Budgetkontrolle sowie Verantwortung für das Einhalten der Vorschriften
- Unterstützung der Fachgebiete im Bereich Personalangelegenheiten z. B. bei der Abstimmung von Arbeitsplatzbeschreibungen und Stellenbesetzungsverfahren sowie Herbeiführung von Grundsatzentscheidungen und Rahmenbedingungen in Abstimmung mit der Amtsleitung
- Begleitung und Beratung der Fachgebiete im Vergabewesen gegebenenfalls in Abstimmung mit der städtischen Vergabestelle
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (BL II)
- Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft, Haushaltswesen, öffentliches und privates Recht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht bzw. die Bereitschaft, sich das notwendige umfangreiche Fachwissen anzueignen
- Kenntnisse in der Finanzsoftware nsk bzw. die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
- Zuverlässigkeit, Verhandlungssicherheit sowie Teamfähigkeit
Bewerbungsfrist: 24.02.2025
Wo: Bewerben Sie sich hier!
Kennziffer: *_000257
Weitere Infos: erlangen.de/karriere
Kontakt: Herr Lennemann, Tel. 09131 86-2782
Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video!
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.