Abt. Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Winterdienst
Anschrift
Stintzingstraße 46
91052 Erlangen
Öffnungszeiten
jetzt geschlossen
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Zusätzlich können Sie individuelle Termine vereinbaren.
Es wurden 6 Serviceleistungen gefunden
Serviceleistung, Online-Dienst, Abfallgebühren, Altpapier, Elektroschrott, Hausmüll, Mülltonne, Restmüll, Wertstoffe, Müll, Abholtermine, gelbe Tonne, gelber Sack, Biomüll, grüne Tonne, blaue Tonne, Papiermüll, Papier, Abfallkalender, Abfall ABC, Restmüll, Restmülltonne, Straßenreinigung, Unrat, Schmutz, Schrott, Elektro, Trümmer, Rückstände, Recycling, Kompost, Kompostierung, Bio-Müll, Verschmutzung, Verunreinigung, Dreck, Altkleidercontainer, Glascontainer, Altglas, Altglascontainer, Wertstoffcontainer, Sperrmüll, Gartenabfallaktion, Gartenabfall, Abfallgebühren, Hausmüll, Wertstoffe, Altpapier, Elektroschrot, Mülltonne, Eigenkompostierung, Mülltonnen, Abfalltonnen, Abfallltonnen anmeldung, Abfalltonnen anmelden
Abfall; Entsorgung
Die Abfallentsorgung wird von den Landkreisen und kreisfreien Städten für ihr Gebiet wahrgenommen.
Serviceleistung, Online-Dienst, Müllabfuhr, Müll, Entsorgung, Restmüll, Biomüll, Papiermüll, Elektroschrott, Altfett, Öl
Abfallentsorgung; Beratung
Die Landkreise und kreisfreien Städte sind in Bayern für die Abfallentsorgung im Regelfall zuständig. Sie bieten für Bürger und Gewerbe Informationen zur Abfallentsorgung an.
Serviceleistung, Müllgebühren, Müll, Abholtermine, gelbe Tonne, gelber Sack, Biomüll, grüne Tonne, blaue Tonne, Papiermüll, Papier, Abfallkalender, Abfall ABC, Restmüll, Restmülltonne, Straßenreinigung, Unrat, Schmutz, Schrott, Elektro, Trümmer, Rückstände, Recycling, Kompost, Kompostierung, Bio-Müll, Verschmutzung, Verunreinigung, Dreck, Altkleidercontainer, Glascontainer, Altglas, Altglascontainer, Wertstoffcontainer, Sperrmüll, Gartenabfallaktion, Gartenabfall, Abfallgebühren, Hausmüll, Wertstoffe, Altpapier, Elektroschrot, Mülltonne, Eigenkompostierung, Müllgebühren
Abfallgebühren; Zahlung
Für die Entsorgung von Abfällen werden Gebühren erhoben. Gebührenschuldner ist, wer die Abfallentsorgungseinrichtungen des Landkreises oder der kreisfreien Stadt benutzt.
Serviceleistung, Abfallinformationen, Müll, Straßenreinigung, Winterdienst
Abfallrecht; Beratung von Gemeinden, Erteilgung von Auskünften und Erstellung von Stellungnahmen
Die Beratung von Gemeinden und anderen Stellen gehört zu den Aufgaben der Kreisverwaltungsbehörden.
Serviceleistung
Abfallrecht; Informationen zum Vollzug
Der Vollzug des Abfallrechts obliegt in Bayern den Regierungen und Kreisverwaltungsbehörden (Landratsämter und kreisfreie Städte) sowie dem Landesamt für Umwelt, die Durchführung der Abfallentsorgung den Landkreisen und kreisfreien Städten.
Serviceleistung
Abfallwirtschaft; Informationen
Eine verantwortungsbewusste Abfallwirtschaft ist für eine nachhaltige Entwicklung von großer Bedeutung. Die Abfallentsorgung ist eine Pflichtaufgabe der Landkreise und kreisfreien Städte.
Serviceleistung, Online-Dienst, Abfallgebühren, Altpapier, Elektroschrott, Hausmüll, Mülltonne, Restmüll, Wertstoffe, Müll, Abholtermine, gelbe Tonne, gelber Sack, Biomüll, grüne Tonne, blaue Tonne, Papiermüll, Papier, Abfallkalender, Abfall ABC, Restmüll, Restmülltonne, Straßenreinigung, Unrat, Schmutz, Schrott, Elektro, Trümmer, Rückstände, Recycling, Kompost, Kompostierung, Bio-Müll, Verschmutzung, Verunreinigung, Dreck, Altkleidercontainer, Glascontainer, Altglas, Altglascontainer, Wertstoffcontainer, Sperrmüll, Gartenabfallaktion, Gartenabfall, Abfallgebühren, Hausmüll, Wertstoffe, Altpapier, Elektroschrot, Mülltonne, Eigenkompostierung, Mülltonnen, Abfalltonnen, Abfallltonnen anmeldung, Abfalltonnen anmelden
Abfall; Entsorgung
Die Abfallentsorgung wird von den Landkreisen und kreisfreien Städten für ihr Gebiet wahrgenommen.
Serviceleistung, Online-Dienst, Müllabfuhr, Müll, Entsorgung, Restmüll, Biomüll, Papiermüll, Elektroschrott, Altfett, Öl
Abfallentsorgung; Beratung
Die Landkreise und kreisfreien Städte sind in Bayern für die Abfallentsorgung im Regelfall zuständig. Sie bieten für Bürger und Gewerbe Informationen zur Abfallentsorgung an.
Serviceleistung, Müllgebühren, Müll, Abholtermine, gelbe Tonne, gelber Sack, Biomüll, grüne Tonne, blaue Tonne, Papiermüll, Papier, Abfallkalender, Abfall ABC, Restmüll, Restmülltonne, Straßenreinigung, Unrat, Schmutz, Schrott, Elektro, Trümmer, Rückstände, Recycling, Kompost, Kompostierung, Bio-Müll, Verschmutzung, Verunreinigung, Dreck, Altkleidercontainer, Glascontainer, Altglas, Altglascontainer, Wertstoffcontainer, Sperrmüll, Gartenabfallaktion, Gartenabfall, Abfallgebühren, Hausmüll, Wertstoffe, Altpapier, Elektroschrot, Mülltonne, Eigenkompostierung, Müllgebühren
Abfallgebühren; Zahlung
Für die Entsorgung von Abfällen werden Gebühren erhoben. Gebührenschuldner ist, wer die Abfallentsorgungseinrichtungen des Landkreises oder der kreisfreien Stadt benutzt.
Serviceleistung, Abfallinformationen, Müll, Straßenreinigung, Winterdienst
Abfallrecht; Beratung von Gemeinden, Erteilgung von Auskünften und Erstellung von Stellungnahmen
Die Beratung von Gemeinden und anderen Stellen gehört zu den Aufgaben der Kreisverwaltungsbehörden.
Serviceleistung
Abfallrecht; Informationen zum Vollzug
Der Vollzug des Abfallrechts obliegt in Bayern den Regierungen und Kreisverwaltungsbehörden (Landratsämter und kreisfreie Städte) sowie dem Landesamt für Umwelt, die Durchführung der Abfallentsorgung den Landkreisen und kreisfreien Städten.
Serviceleistung
Abfallwirtschaft; Informationen
Eine verantwortungsbewusste Abfallwirtschaft ist für eine nachhaltige Entwicklung von großer Bedeutung. Die Abfallentsorgung ist eine Pflichtaufgabe der Landkreise und kreisfreien Städte.