Ausbildungsförderung; Beantragung für Schülerinnen und Schüler

Ihre Schulausbildung wird individuell finanziell gefördert, soweit die für den Lebensunterhalt und die Ausbildung erforderlichen Mittel nicht anderweitig zur Verfügung stehen.


Stand: 14.09.2022. Link zum BayernPortal

Informationen

Erforderliche Unterlagen

Welche Unterlagen erforderlich sind, ist von der Art der Förderung abhängig und den jeweiligen Formblättern zu entnehmen.

Online direkt beantragen

BAföG-Online für Schüler

Dieses Angebot unterstützt Sie durch Hilfestellungen bei der Eingabe Ihrer Antragsdaten und prüft diese auf Vollständigkeit und Plausibilität. Wenn Sie über einen Personalausweis mit freigeschaltetem elektronischen Identitätsnachweis verfügen, können Sie die Formblätter, die in der Regeln nur eine Unterschrift benötigen, sowie die beizufügenden Unterlagen, elektronisch an die zuständige Behörde senden. Formblätter, die von der Fortbildungsstätte ergänzt werden müssen oder nur auf ausdrückliche Anforderung vorzulegen sind, können nicht elektronisch übermittelt werden.

BAföG für Auslandsaufenthalt in Österreich

Sie können den Antrag auf Leistungen nach dem BAföG für Auslandsaufenthalte in dem Land Österreich online stellen. Soweit die Voraussetzungen erfüllt sind, kann gefördert werden:

  • High School – Besuch
  • Auslandspraktikum
  • Auslandsstudium

Formulare

Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (siehe BayernPortal)

BAföG-Stelle und Ausbildungsförderung

Zuständigkeiten:

Buchstabenbereich A - K: Zimmer 818, Telefon +(49) 09131 / 86 - 2337
Buchstabenbereich L - Z: Zimmer 818, Telefon +(49) 09131 / 86 - 2458

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag: 08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 14:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr

Montag: individuelle Terminvereinbarungen von 15:00 – 18:00 Uhr möglich