Rentenversicherung; Auskunft und Beratung

Die gesetzliche Rentenversicherung bietet insbesondere für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch für bestimmte Selbstständige sowie weitere Personengruppen Schutz vor den Risiken des Alters, der Erwerbsunfähigkeit und des Todes.


Stand: 28.04.2023. Link zum BayernPortal

Informationen

Erforderliche Unterlagen: Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Erlangen)

Rentenauskunft

Da wir keinen Zugriff auf die Daten bei der Rentenversicherung haben, bitten wir um Vorlage einer aktuellen Rentenauskunft mit Versicherungsverlauf. Diese kann vorab telefonisch unter der Tel.-Nr. 0911/23 423 100 beantragt werden.

Nachweise für die Kontenklärung

Um eine Kontenklärung vornehmen zu können, werden von den Versicherten Nachweise/Unterlagen benötigt wie z. B. Schulzeugnisse, Lehrvertrag, Studiennachweise, Urkunden, Arbeitsbuch, Nachweise über ausländische Arbeitszeiten, Einbürgerungsurkunde etc.

Online direkt beantragen: Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Erlangen)

Rentenberatung zum Rentenantrag - online Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Wunsch-Termin zur Beratung bequem online von unterwegs oder zu Hause.
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (siehe BayernPortal)

Abt. Sozialversicherungsangelegenheiten

Die Abteilung Sozialversicherungsangelegenheiten der Stadt Erlangen ist für die Rentenberatung, Kontenklärung sowie für die Rentenantragstellung von Erlanger Bürger*innen zuständig. Auch die Versicherten, die nicht in Erlangen wohnen, jedoch hier arbeiten, können diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Anschrift

Nägelsbachstraße 38
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Bitte beachten: Vorsprachen zur Rentenbeantragung, Rentenberatung und Kontenklärung sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Die Termine können Sie in der Zeit von 08:00 – 09:00 Uhr unter der Rufnummer + (49) 09131 / 86 - 3140 vereinbaren.