Futtermittelüberwachung; Entnahme von Futtermittelproben
Bei Händlern, Herstellern und Landwirten Futtermittelproben entnommen.
Stand: 08.03.2024. Link zum BayernPortal
Informationen
Die Überwachung der Futtermittel ist Angelegenheit der Länder. Die amtliche Futtermittelüberwachung ist ein Grundbaustein des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Die Produktion und Verfütterung sicherer Futtermittel ist Voraussetzung für die Erzeugung sicherer und hochwertiger tierischer Lebensmittel. Außerdem ist sie entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere.
An jedem Landratsamt ist ein Veterinärassistent beschäftigt, der veterinär- und futtermittelrechtliche Aufgaben ausführt. Zu den Aufgaben der Veterinärassistenten gehört im Bereich Futtermittel die Probenahme bei Händlern, Herstellern und Landwirten. Die Qualifikation hierfür wird in einer speziell auf die Futtermittel-Probenahme ausgerichtete Fortbildung erlangt. Für jede Partie werden bis zu 100 Einzelproben nach der Verordnung (EG) Nr. 152/2009 entnommen, hieraus eine Sammelprobe und aus dieser drei Endproben gebildet. Im Jahr werden in Bayern zwischen 2.500 bis 3.000 amtliche Futtermittelproben genommen.
Verordnung (EG) Nr. 2017/625 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2017 über amtliche Kontrollen und andere amtliche Tätigkeiten zur Gewährung der Anwendung des Lebens- und Futtermittelrechts und der Vorschriften über Tiergesundheit und Tierschutz
Abt. Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Amtstierärzt*innen im Veterinärwesen:
Raum 206, Tel. + (49) 09131 / 86 - 1738
Raum 211, Tel. + (49) 09131 / 86 - 1720
Raum 219, Tel. + (49) 09131 / 86 - 1723
Raum 219, Tel. + (49) 09131 / 86 - 1724
Raum 219, Tel. + (49) 09131 / 86 - 3469
Raum 219, Tel. + (49) 09131 / 86 - 3213
Lebensmittelüberwachung:
Lebensmittelkontrolle & Futtermittelüberwachung – Bereich Erlangen Süd / Ost: Raum 217, Tel. + (49) 09131 / 86 - 2983
Lebensmittelkontrolle – Bereich Erlangen West: Raum 217, Tel. + (49) 09131 / 86 – 1716
Lebensmittelkontrolle – Bereich Erlangen: Raum 217, Tel. + (49) 09131 / 86 – 2519
Lebensmittelkontrolle – Bereich Erlangen Süd / West: Raum 215, Tel. + (49) 09131 / 86 - 3159
Lebensmittelkontrolle – Erlangen Ost: Raum 215, Tel. + (49) 09131 / 86 - 2846
Lebensmittelkontrolle – Erlangen Nord / West: Raum 215, Tel. + (49) 09131 / 86 – 1511
Anschrift
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Amt für Veterinärwesen und gesundheitlichen Verbraucherschutz
Amtsleitung: Dr. Nikola-Simone Franz-Haas
Wir bieten eine Vielzahl an Dienstleistungen in den Diensträumen "Nägelsbachstr. 40" an. Terminabsprache telefonisch: + (49) 09131 / 86 - 1725.
- Lebensmittelhygiene
- Lebensmittelkontrolle
- Tierarzneimittel
- Tierschutz
- Tierseuchenbekämpfung
- Verbraucherschutz (Lebensmittelrecht)
Anschrift
Öffnungszeiten
Unsere Abteilungen haben unterschiedliche Kontakt & Öffnungszeiten: