Technischer Bereich und IT
Warum wir? Weil wir so zukunftsorientiert sind wie Sie.
Unterstützen Sie unsere 350 innovativen Kolleg*innen insbesondere in unseren Ämtern für Digitalisierung und Informationstechnik, Gebäudemanagement, Umweltschutz und Energiefragen, Brand- und Katastrophenschutz, Stadtplanung und Mobilität sowie im Bauaufsichtsamt, Tiefbauamt, Entwässerungsbetrieb und unserem Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung.
Für mich. Für uns. Für Erlangen.
Beispielsweise in der digitalen Kommunikation und Webtechnik, beim technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement, beim kommunalen Umwelt sowie bei der Mitwirkung innerhalb unserer Feuerwehr, der Planung zukunftsorientierter Mobilitätskonzepte und bei der Überwachung des Abwasser- und Kanalnetzes.
Neugierde geweckt? Hier finden Sie unsere Stellenausschreibungen für diese und viele weitere Herausforderungen.
Freie Stellen? Hier suchen wir Sie?
Diplom-Ingenieur*in/Bachelor Bauingenieurwesen/Architektur
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Stadt Erlangen initiativ zu bewerben.
Meister*in bzw. Techniker*in für die Fahrradwerkstatt
Erlanger Jobcenter - zum 01.04.2023 - unbefristet - Stellenwert: EG 9a TVöD - Arbeitszeit: 39 Std./Wo (die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig)
Projektleitende Architekt*innen / Bauingenieur*innen
Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Technisches Gebäudemanagement, Sachgebiet Hochbau - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet in Teilzeit / befristet in Vollzeit bis 30.06.2025 - EG 11 - EG 12 TvöD - 19,5 Std. /Wo. bzw. 39 Std. /Wo.
Radbeauftragte*r
Referat für Planen und Bauen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: BesGr. A 12 BayBesG bzw. EG 11 TVöD - Arbeitszeit: 40 Std./Wo. bzw. 39 Std./Wo.
Techniker*in Fachrichtung Elektro- oder Informatiktechnik
Entwässerungsbetrieb - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG 9b TVöD und abhängig von der Fachrichtung der Technikerweiterbildung zzgl. 250 EUR brutto Arbeitsmarktzulage - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
technische*r Sachbearbeiter*in für Verkehrszählungen
Amt für Stadtplanung und Mobilität, Abteilung Mobilitätsplanung, Sachgebiet Strategische Planung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG 9a TVöD - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
technische*r Sachbearbeiter*in im Grünflächenwesen
Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet bis 31.08.2023 - Stellenwert: EG 11 TVöD und abhängig von der Fachrichtung des Hochschulstudiums zuzüglich monatlich 400 € brutto Arbeitsmarktzulage - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
Diplom-Ingenieur*in/Bachelor Bauingenieurwesen/Architektur
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Stadt Erlangen initiativ zu bewerben.
Meister*in bzw. Techniker*in für die Fahrradwerkstatt
Erlanger Jobcenter - zum 01.04.2023 - unbefristet - Stellenwert: EG 9a TVöD - Arbeitszeit: 39 Std./Wo (die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig)
Projektleitende Architekt*innen / Bauingenieur*innen
Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Technisches Gebäudemanagement, Sachgebiet Hochbau - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet in Teilzeit / befristet in Vollzeit bis 30.06.2025 - EG 11 - EG 12 TvöD - 19,5 Std. /Wo. bzw. 39 Std. /Wo.
Radbeauftragte*r
Referat für Planen und Bauen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: BesGr. A 12 BayBesG bzw. EG 11 TVöD - Arbeitszeit: 40 Std./Wo. bzw. 39 Std./Wo.
Techniker*in Fachrichtung Elektro- oder Informatiktechnik
Entwässerungsbetrieb - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG 9b TVöD und abhängig von der Fachrichtung der Technikerweiterbildung zzgl. 250 EUR brutto Arbeitsmarktzulage - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
technische*r Sachbearbeiter*in für Verkehrszählungen
Amt für Stadtplanung und Mobilität, Abteilung Mobilitätsplanung, Sachgebiet Strategische Planung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG 9a TVöD - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
technische*r Sachbearbeiter*in im Grünflächenwesen
Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet bis 31.08.2023 - Stellenwert: EG 11 TVöD und abhängig von der Fachrichtung des Hochschulstudiums zuzüglich monatlich 400 € brutto Arbeitsmarktzulage - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
Sie bei uns? Das bieten wir.
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung innerhalb des TVöDs und zusätzliche Arbeitsmarktzulage für bestimmte Bereiche des Ingenieurwesens
- Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit innovativer und nachhaltiger Betriebsausstattung sowie Betriebsmitteln
- Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten, kein Großraumbüro
- Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen
- Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Teamevents und Kantine
- Standortsicherheit mit zentraler, verkehrsgünstige Lage
- VAG-Firmenabo, zusätzlicher Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung innerhalb des TVöDs und zusätzliche Arbeitsmarktzulage für bestimmte Bereiche des Ingenieurwesens
- Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten
- Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit innovativer und nachhaltiger Betriebsausstattung sowie Betriebsmitteln
- Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine
- Standortsicherheit mit zentraler, verkehrsgünstige Lage
- VAG-Firmenabo, zus. Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze
- Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung innerhalb des TVöDs und zusätzliche Arbeitsmarktzulage für bestimmte Bereiche des Ingenieurwesens
- Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten
- Grundsätzlich Option auf Führung in Teilzeit, Arbeitszeitausgleich, Home-Office-Möglichkeiten, Einzelbüro
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit innovativer und nachhaltiger Betriebsausstattung und Betriebsmitteln sowie Nutzung von Ressourcen zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung
- Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene
- Standortsicherheit mit zentraler, verkehrsgünstige Lage
- VAG-Firmenabo, zus. Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze
- Fitness und Gesundheitskurse, Sportgruppen, Gemeinschaftsveranstaltungen