Vorhaben Ost

Alle Vorhaben im Stadtteil Ost

Erlangen Mitgestalten

Campus Berufliche Bildung Erlangen (CBBE): Neubau Werkstättentrakt und Sanierung Gewerblicher Trakt

Der jetzige Werkstättentrakt an der Drausnickstraße wird durch einen Neubau am gewerblichen Trakt der Berufsschule ersetzt, anschließend wird der 4-geschossige gewerbliche Trakt und der Verbindungsbau abgebrochen und durch einen Neubau mit integrierten Fachunterrichtsräumen ersetzt. Gleichzeitig wird die Mensa für alle Schulen am Campus erstellt. Als letzter Schritt werden der IT-Trakt und der Verwaltungstrakt saniert und die Freianlagen fertig gestellt. Das Bestandswerkstättengebäude wird nach Fertigstellung abgebrochen.
Erlangen Mitgestalten

Neubau eines Familienzentrums an der Hartmannstraße

Neubau eines Familienzentrums mit Spiel- und Lernstuben, Krippe und Kindergarten, Familienpädagogischer Einrichtung und offener Jugendsozialarbeit.
Erlangen Mitgestalten

Vorentwurfsplanung: Umgestaltung der öffentlichen Straßenräume in der Housing Area

Die Housing Area befindet sich im Stadterneuerungsgebiet Erlangen-Südost. Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) Erlangen-Südost definiert das Projekt als ein wichtiges Schlüsselprojekt im Gebiet. Die Sanierung und Aufstockung der Bestandsgebäude und die Arbeiten an den dazugehörigen Freianlagen sind nahezu abgeschlossen. Zur Aufwertung des Wohnumfeldes sollen nach der Fertigstellung der privaten Freiflächen der GEWOBAU auch die öffentlichen Verkehrsflächen neugestaltet werden. Das Ziel ist es, einen hochwertigen, innovativen und attraktiven Straßenraum zu schaffen. Der Planungsumgriff umfasst einen Großteil der Schenkstraße (östlich der Hartmannstraße), die Johann-Kalb-Straße und einen kleinen Teil der Doris-Ruppenstein-Straße (Kreuzungsbereich).

Kontakt

Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

zusätzlich individuelle Terminvereinbarung