Wichtiger Hinweis

Diese Webseite wurde automatisch übersetzt. Möglicherweise enthält sie Fehler oder Ungenauigkeiten.

Діти, молодь, сім'я

Різноманітний і жвавий

Потреби батьків, дітей та молоді - сімей у всіх їхніх аспектах - є компасом для багатьох планів у місті. Розширюється мережа дитячих закладів, а широкий спектр спортивних, культурних та громадських заходів створює місто, в якому хочеться жити всім віковим групам.

Проекти у сфері дітей, молоді, сім'ї

Допоможіть розбудувати Ерланген

Neubau des Familienzentrums Röthelheim 11acht

Im Stadtteil Röthelheim in der Hartmannstraße 118 entsteht ein neues städtisches Familienzentrum mit Spielstube, Lernstube, Krippe, Kindergarten, Familienpädagogischer Einrichtung, Offener Jugendsozialarbeit und einem Familienstützpunkt.
Допоможіть розбудувати Ерланген

Programm "Zukunft Grundschulen und Ganztagsbetreuung"

Ab dem Schuljahr 2026/2027 tritt der Rechtsanspruch für Grundschulkinder, zunächst für die 1. Jahrgangsstufe, in Kraft. Dieser wird in den Folgejahren sukzessiv für die weiteren Jahrgangsstufen ausgebaut. Durch den Rechtsanspruch soll ein ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot für Schulkinder garantiert werden. Hieraus ergibt sich für die Stadt Erlangen die Verpflichtung, Überlegungen zur Sicherstellung des Rechtsanspruchs durch Jugendhilfe und Schule anzustellen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen und insbesondere die Grundschulen hierfür "baulich fit“ zu machen.
Допоможіть розбудувати Ерланген

Sanierung Spielplatz Habichtstraße

Der Spielplatz an der Habichtstraße in Alterlangen soll grundlegend saniert und umgestaltet werden. Neue Spielgeräte und eine landschaftsgärtnerische Neugestaltung sollen ihn zu einem attraktiven Spiel- und Aufenthaltsort für Kinder und Familien machen.
Допоможіть розбудувати Ерланген

Spielplatz Dechsendorfer Weiher - Westufer

Am Westufer des Dechsendorfer Weihers entsteht auf circa 400 Quadratmetern ein attraktiver, zeitgemäßer und sicherer Spiel- und Aufenthaltsort für Kinder und Familien
Допоможіть розбудувати Ерланген

Umbau des Frankenhofs zum Kultur- und Bildungscampus (KuBiC)

Erlangen bekommt ein neues kulturelles Zentrum, den Kultur- und Bildungscampus Frankenhof (KuBiC). Hier finden künftig die Musikschule, die Volkshochschule, die Jugendkunstschule, das Deutsch-Französische Institut mit Kindertagesstätte, ein Gästehaus, ein Bistro, Veranstaltungssäle und Vereinsräume ein Zuhause.

Зв'яжіться з нами

Управління з питань громадянської участі та волонтерства

Anschrift

Hauptstraße 48
91054 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

Додаткова індивідуальна зустріч