Wichtiger Hinweis
Diese Webseite wurde automatisch übersetzt. Möglicherweise enthält sie Fehler oder Ungenauigkeiten.
项目城市整体
整个城市的所有项目
塑造埃尔兰根
Förderung des ÖPNV
Die Erlanger Innenstadt ist stark durch den Verkehr (parkende Fahrzeuge, Pendler*innenaufkommen etc.) belastet Um die Stadt vom Kfz-Verkehr zu entlasten und die Aufenthaltsqualität zu steigern, wird der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) durch geeignete Maßnahmen weiter gestärkt.
塑造埃尔兰根
GesundheitsregionPlus Erlangen-Höchstadt und Erlangen
Umsetzung der "Gemeinsamen Gesundheitsstrategie" von Stadt und Landkreis im Rahmen des Projektes "GesundheitsregionPlus Erlangen-Höchstadt und Erlangen".
塑造埃尔兰根
Integrierte Sportentwicklungsplanung
Mit der integrierten Sportentwicklungsplanung wird auf die Anforderungen an eine zeitgemäße und zukunftsfähige Entwicklung im Bereich Sport, Bewegung und Gesundheit reagiert.
塑造埃尔兰根
Kleingartenkonzept "Gärtnern in Erlangen"
Für neue Gartenflächen im Stadtgebiet von Erlangen wird ein Konzept erarbeitet. Die potenziell geeigneten Flächen für Kleingärten und weitere Angebote werden aufgezeigt und bewertet.
塑造埃尔兰根
Klärwerk Erlangen - Ausbaukonzept 2030: Spurenstoffelimination (4. Reinigungsstufe)
Die bisherige Abwasserreinigung belässt Spurenstoffe aus Arzneimitteln und Körperpflegeprodukten sowie bestimmte Industrie- und Haushaltschemikalien fast vollständig im behandelten Abwasser.
Eine 4. Reinigungsstufe ist notwendig, um das Abwasser entsprechend zu behandeln, bevor es wieder in die Regnitz fließt.
塑造埃尔兰根
Programm "Zukunft Grundschulen und Ganztagsbetreuung"
Ab dem Schuljahr 2026/2027 tritt der Rechtsanspruch für Grundschulkinder, zunächst für die 1. Jahrgangsstufe, in Kraft. Dieser wird in den Folgejahren sukzessiv für die weiteren Jahrgangsstufen ausgebaut. Durch den Rechtsanspruch soll ein ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot für Schulkinder garantiert werden. Hieraus ergibt sich für die Stadt Erlangen die Verpflichtung, Überlegungen zur Sicherstellung des Rechtsanspruchs durch Jugendhilfe und Schule anzustellen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen und insbesondere die Grundschulen hierfür "baulich fit“ zu machen.
塑造埃尔兰根, Straßenbahn, ÖPNV, Bus, Bahn, StUB, Umwelt, SBahn, Bahnhof, Verkehr, Mobilität, elektro, Baustellen, öffentlicher Nahverkehr, Öffis
Stadt-Umland-Bahn
Die Stadt-Umland-Bahn (StUB) soll künftig als Straßenbahn die Städte Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach verbinden und als leistungsfähige, umweltverträgliche, barrierearme und attraktive Alternative zum PKW-Verkehr die Zukunft der Region mit sichern. Insbesondere auch für die große Zahl an Pendlerinnen und Pendlern entlang der Städteachse bietet die StUB die Möglichkeit, nachhaltig mobil zu sein.
塑造埃尔兰根
Förderung des ÖPNV
Die Erlanger Innenstadt ist stark durch den Verkehr (parkende Fahrzeuge, Pendler*innenaufkommen etc.) belastet Um die Stadt vom Kfz-Verkehr zu entlasten und die Aufenthaltsqualität zu steigern, wird der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) durch geeignete Maßnahmen weiter gestärkt.
塑造埃尔兰根
GesundheitsregionPlus Erlangen-Höchstadt und Erlangen
Umsetzung der "Gemeinsamen Gesundheitsstrategie" von Stadt und Landkreis im Rahmen des Projektes "GesundheitsregionPlus Erlangen-Höchstadt und Erlangen".
塑造埃尔兰根
Integrierte Sportentwicklungsplanung
Mit der integrierten Sportentwicklungsplanung wird auf die Anforderungen an eine zeitgemäße und zukunftsfähige Entwicklung im Bereich Sport, Bewegung und Gesundheit reagiert.
塑造埃尔兰根
Kleingartenkonzept "Gärtnern in Erlangen"
Für neue Gartenflächen im Stadtgebiet von Erlangen wird ein Konzept erarbeitet. Die potenziell geeigneten Flächen für Kleingärten und weitere Angebote werden aufgezeigt und bewertet.
塑造埃尔兰根
Klärwerk Erlangen - Ausbaukonzept 2030: Spurenstoffelimination (4. Reinigungsstufe)
Die bisherige Abwasserreinigung belässt Spurenstoffe aus Arzneimitteln und Körperpflegeprodukten sowie bestimmte Industrie- und Haushaltschemikalien fast vollständig im behandelten Abwasser.
Eine 4. Reinigungsstufe ist notwendig, um das Abwasser entsprechend zu behandeln, bevor es wieder in die Regnitz fließt.
塑造埃尔兰根
Programm "Zukunft Grundschulen und Ganztagsbetreuung"
Ab dem Schuljahr 2026/2027 tritt der Rechtsanspruch für Grundschulkinder, zunächst für die 1. Jahrgangsstufe, in Kraft. Dieser wird in den Folgejahren sukzessiv für die weiteren Jahrgangsstufen ausgebaut. Durch den Rechtsanspruch soll ein ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot für Schulkinder garantiert werden. Hieraus ergibt sich für die Stadt Erlangen die Verpflichtung, Überlegungen zur Sicherstellung des Rechtsanspruchs durch Jugendhilfe und Schule anzustellen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen und insbesondere die Grundschulen hierfür "baulich fit“ zu machen.
塑造埃尔兰根, Straßenbahn, ÖPNV, Bus, Bahn, StUB, Umwelt, SBahn, Bahnhof, Verkehr, Mobilität, elektro, Baustellen, öffentlicher Nahverkehr, Öffis
Stadt-Umland-Bahn
Die Stadt-Umland-Bahn (StUB) soll künftig als Straßenbahn die Städte Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach verbinden und als leistungsfähige, umweltverträgliche, barrierearme und attraktive Alternative zum PKW-Verkehr die Zukunft der Region mit sichern. Insbesondere auch für die große Zahl an Pendlerinnen und Pendlern entlang der Städteachse bietet die StUB die Möglichkeit, nachhaltig mobil zu sein.
联系我们
公民参与和志愿服务办公室
Anschrift
Hauptstraße 48
91054 Erlangen
Öffnungszeiten
jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr
额外的个人预约