Beliebte Brunnen im Sommer in Betrieb
Stand: 02.07.2025
Auch in diesem Sommer tragen drei besonders beliebte Brunnenanlagen zur Aufenthaltsqualität und zum Stadtbild bei. Trotz laufender Haushaltskonsolidierung hat sich die Stadt bewusst dafür entschieden, ausgewählte Brunnen in Betrieb zu nehmen.
Der Brunnen am Ohmplatz ist insbesondere bei Familien sehr geschätzt. Hier lädt das flache Wasser zum Planschen ein und bietet an heißen Tagen eine willkommene Erfrischung.
Der Brunnen am Beşiktaş-Platz erfreut sich großer Beliebtheit. Er schafft nicht nur ein angenehmes Mikroklima, sondern ist ein lebendiger Treffpunkt in der Innenstadt, an dem Kinder gerne die Füße ins Wasser halten.
Und auch im traditionsreichen Pauli-Brunnen am Marktplatz (Foto: Pressestelle ys) plätschert das Wasser.
Übrigens: Wer an heißen Tagen Trinkwasser in der Stadt sucht, kann die kostenlosen Trinkwasserspender der Erlanger Stadtwerke nutzen.
Hohe Temperaturen - der Hitze strotzen
Hitze - Infos und Tipps
Die Sommer in den deutschen Städten werden heißer und Hitzeperioden länger. Auch in Erlangen sind die Auswirkungen des Klimawandels spürbar. Um der Hitze gut zu begegnen, gibt es auf dieser Seite einige Informationen und Verhaltenstipps. Zudem gibt es den Hitzeaktionsplan.
Trinkmöglichkeiten in der Stadt
Sie sind in Erlangen unterwegs? Es gibt kostenloses Trinkwasser in der Innenstadt.
Richtig verhalten bei hohen Temperaturen
Informationen zur Vorsorge und zum Verhalten bei Hitze.
Hitze - Infos und Tipps
Die Sommer in den deutschen Städten werden heißer und Hitzeperioden länger. Auch in Erlangen sind die Auswirkungen des Klimawandels spürbar. Um der Hitze gut zu begegnen, gibt es auf dieser Seite einige Informationen und Verhaltenstipps. Zudem gibt es den Hitzeaktionsplan.
Trinkmöglichkeiten in der Stadt
Sie sind in Erlangen unterwegs? Es gibt kostenloses Trinkwasser in der Innenstadt.
Richtig verhalten bei hohen Temperaturen
Informationen zur Vorsorge und zum Verhalten bei Hitze.
Amt für Gebäudemanagement
Amtsleitung: Florian Engel
Das Amt für Gebäudemanagement (GME) der Stadt Erlangen trägt die funktionale und wirtschaftliche Verantwortung für die Gebäude der Stadt Erlangen. Alle Aktivitäten, die im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung der Gebäude stehen, liegen beim GME in einer Hand.Anschrift
Öffnungszeiten
Termine vor Ort sind nur nach Vereinbarung möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Fax auf.