Trinkmöglichkeiten in der Stadt
Stand: 27.06.2025
Sie sind in Erlangen unterwegs? Es gibt kostenloses Trinkwasser in der Innenstadt.
Um bei Wärme oder Hitze fit zu bleiben, ist viel trinken wichtig. Nutzen Sie die Trinkmöglichkeiten in der Innenstadt.
Trinkbrunnen
In der Innenstadt sind die Trinkbrunnen der Erlanger Stadtwerke verteilt. Sie liefern von April bis Oktober kostenloses Trinkwasser. Derzeit gibt es an folgenden Standorten Trinkwasserbrunnen (siehe auch Karte am Ende der Seite):
- Neustädter Kirchplatz
- Bohlenplatz
- Theaterplatz
- Marktplatz
- Rathausplatz
Die Brunnen in Erlangen sowie viele bundesweite Standorte sind auch über die externe Website www.trinkwasser-unterwegs.de einzusehen oder über die dazugehörige App.
Refill
Neben den Trinkbrunnen gibt es auch die deutschlandweite Initiative „Refill“. An ihr beteiligen sich unter anderem Geschäfte, Vereine, Cafés und bieten an, kostenfrei Leitungswasser in die mitgebrachte Flasche zu füllen.
Alle Orte, die mitmachen, erkennt man an dem Refill-Aufkleber an Tür oder Schaufenster. In Erlangen gibt es bereits mehr als 40 Refill-Standorte über die ganze Stadt verteilt. Auf der Website https://refill-deutschland.de/ sind in einer Karte alle Refill-Stationen in Deutschland eingezeichnet.
Der Trinkbrunnen der Erlanger Stadtwerke auf dem Rathausplatz
(Foto: Pressestelle)
Das ist auch interessant
Hitze - Infos und Tipps
Die Sommer in den deutschen Städten werden heißer und Hitzeperioden länger. Auch in Erlangen sind die Auswirkungen des Klimawandels spürbar. Um der Hitze gut zu begegnen, gibt es auf dieser Seite einige Informationen und Verhaltenstipps. Zudem gibt es den Hitzeaktionsplan.
Beliebte Brunnen im Sommer in Betrieb
Auch in diesem Sommer tragen drei besonders beliebte Brunnenanlagen zur Aufenthaltsqualität und zum Stadtbild bei. Trotz laufender Haushaltskonsolidierung hat sich die Stadt bewusst dafür entschieden, ausgewählte Brunnen in Betrieb zu nehmen.
Richtig verhalten bei hohen Temperaturen
Informationen zur Vorsorge und zum Verhalten bei Hitze.
Hitze - Infos und Tipps
Die Sommer in den deutschen Städten werden heißer und Hitzeperioden länger. Auch in Erlangen sind die Auswirkungen des Klimawandels spürbar. Um der Hitze gut zu begegnen, gibt es auf dieser Seite einige Informationen und Verhaltenstipps. Zudem gibt es den Hitzeaktionsplan.
Beliebte Brunnen im Sommer in Betrieb
Auch in diesem Sommer tragen drei besonders beliebte Brunnenanlagen zur Aufenthaltsqualität und zum Stadtbild bei. Trotz laufender Haushaltskonsolidierung hat sich die Stadt bewusst dafür entschieden, ausgewählte Brunnen in Betrieb zu nehmen.
Richtig verhalten bei hohen Temperaturen
Informationen zur Vorsorge und zum Verhalten bei Hitze.