Berg-Pin
Stand: 25.04.2025
Zur 270. Erlanger Bergkirchweih gibt es in diesem Jahr den Berg-Pin in limitierter Auflage. Ab 1. Juni gibt es ihn zu kaufen. Der Reinerlös geht an den Hilfsfonds für Vereine. Unterstütze mit deinem Kauf die Erlanger Vereine.
Die Stadt Erlangen und die Bürgerstiftung Erlangen haben gemeinsam den Hilfsfonds eingerichtet. Ziel ist, das vielfältige ehrenamtliche Engagement in Erlangen in den Bereichen
- Sport
- Kultur
- Kunst sowie
- Angebote für Kinder, Familien und ältere Menschen
zu unterstützen. Besonders wichtig sind auch Vereine und Initiativen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement das gesellschaftliche Leben bereichern. Sie können nun Unterstützung aus dem Hilfsfonds bekommen. So können sie weiterhin eine große Bereicherung für viele Menschen sein. Weitere Informationen zum Hilfsfonds gibt es hier.
Hier kann der Berg-Pin gekauft werden:
• Altstädter Schießhaus
• Bäckerei Gulden
• Berg Talstation, Erlebnisberg
• Birkners Keller
• Entlas Keller
• Erich Keller
• ETM, Tourist-Info
• Goldmann Keller
• Helbig Keller
• Henninger Keller
• Hofbräu Keller
• Hübners Keller
• Niklas Keller
• Riesenrad
• Steinbach Keller
• Steini´s Bar
• Tucher Brauerei
• Tucher Keller
• Hartmann Keller
Du willst den Hilfsfonds für Vereine auch ohne Pin unterstützen?
- Unterstütze deine Vereine und Initiativen, spende über die Plattform Wirwunder
- Spenden sind möglich auf das Sonderkonto der Bürgerstiftung Erlangen:
IBAN: DE40 7635 0000 0060 1560 59
Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Verwendungszweck: Hilfsfonds für Vereine.
Spendenquittungen können von der Bürgerstiftung Erlangen ausgestellt werden.
Lesen Sie auch
Hilfsfonds für Vereine, Organisationen und Initiativen
Die Stadt Erlangen und die Bürgerstiftung Erlangen richten gemeinsam einen Hilfsfonds für Vereine und Initiativen ein. Ziel ist es, die Folgen der notwendigen Kürzungen bei freiwilligen Leistungen abzumildern und das vielfältige ehrenamtliche Engagement in Erlangen zu unterstützen.
Erlanger Bergkirchweih
"Der Berg ruft" - wir sehen uns wieder vom 5. bis 16. Juni 2025.
Hilfsfonds für Vereine, Organisationen und Initiativen
Die Stadt Erlangen und die Bürgerstiftung Erlangen richten gemeinsam einen Hilfsfonds für Vereine und Initiativen ein. Ziel ist es, die Folgen der notwendigen Kürzungen bei freiwilligen Leistungen abzumildern und das vielfältige ehrenamtliche Engagement in Erlangen zu unterstützen.
Erlanger Bergkirchweih
"Der Berg ruft" - wir sehen uns wieder vom 5. bis 16. Juni 2025.
Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt
Anschrift
Öffnungszeiten
zusätzlich individuelle Terminvereinbarung