Hilfe für San Carlos - Erlöse der Benefiz-Fiesta

Stand: 02.01.2025

5.768 Euro für Projekte in der Partnerstadt in Nicaragua.

Über 600 Besucherinnen und Besucher feierten im November bei der Benefiz-Fiesta. Sie unterstützten somit die Städtepartnerschaftsarbeit mit San Carlos in Nicaragua. Mit den Einnahmen in Höhe von 5.768 Euro realisiert der Städtepartnerschaftsverein Erlangen-San Carlos Projekte zur Förderung der Gemeinschaft und Unterstützung von Familien in den San Carlenischen Stadtteilen 

  • Santa Isabel
  • Río Frio
  • Barrio 30 de Mayo sowie 
  • der Teilgemeinde Papaturro. 

In den genannten Stadtteilen soll jeweils eine gemeinsame Mahlzeit für insgesamt knapp 200 Familien organisiert werden. Dort werden auch Pakete mit Grundnahrungsmitteln an Familien mit geringem Einkommen verteilt. Die Kinder erhalten dazu ein kleines Geschenk.

Die Fiesta für San Carlos

Sie ist eine Kooperation des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt/Internationale Beziehungen der Stadt Erlangen mit 

  • dem Kulturzentrum E-Werk
  • dem Verein Städtepartnerschaft Erlangen - San Carlos e.V.
  • dem Albert-Schweitzer-Gymnasium
  • der Franconian International School und 
  • dem Weltladen Erlangen e.V.

Internationales Erlangen

Junge Menschen laufen in Straße.
Themenseite, Geflüchtete, Flüchtlinge, Welt, Ukraine, Integration, Migration, Vielfaltskonferenz, Integrationsmonitoring, Leitbild Integration , Einbürgerungsfeier

Menschen aus aller Welt, Integration & Migration

Hier finden Menschen aus aller Welt, die zum Leben und Arbeiten nach Erlangen kommen, Informationen für ihren Alltag, zu Migration und Integration.

Weltkarte
Themenseite, Erlangen, international, Welt, Städtepartnerschaft, Staedtepartnerschaft, Städtepartnerschaften, Staedtepartnerschaften, Entwicklungszusammenarbeit, Solidarität, Austausch, internationale Beziehungen, Freundschaftsstädte, Freundschaftsstadt, Eine Welt

Internationale Beziehungen

Als bedeutender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort sind wir international bestens vernetzt. Erlangen unterhält Beziehungen zu 17 Kommunen in der ganzen Welt.

Städtepartnerschaften

Als bedeutender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort sind wir international bestens vernetzt. Ein wichtiger Baustein unserer internationalen Beziehungen sind unsere Partnerstädte in aller Welt. Die Partnerschaften fördern den interkulturellen Austausch und die Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg. Erlangen unterhält Beziehungen zu 17 Kommunen weltweit.

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

Außerhalb der regulären Öffnungszeiten können zusätzlich individuelle Termine vor Ort vereinbart werden. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf.