Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen

Solidarität mit Protestierenden in der Türkei

Stand: 27.03.2025

Oberbürgermeister Florian Janik hat sich besorgt über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei gezeigt und den protestierenden seine Solidarität erklärt.

„Die Verhaftung des beliebten Istanbuler Bürgermeisters ist ein Schlag ins Gesicht der demokratischen Opposition. Mit Versammlungsverboten, Einschränkungen der Pressefreiheit und Repressalien gegen die Opposition verwandelt sich die Türkei unter Erdogan von einer Demokratie zusehends in eine Autokratie. Das Land wird um faire Wahlen gebracht“, sagte Janik. "Meine Solidarität gilt allen Menschen, die sich diesen Entwicklungen mutig entgegenstellen", so Janik weiter. Bereits Ende Januar war Riza Akpolat, Bürgermeister des Istanbuler Stadtteils Beşiktaş, verhaftet worden. Mit dem Stadtteil pflegt Erlangen seit 2003 eine Städtepartnerschaft.

Redaktioneller Inhalt

Sie müssen den Cookies für YouTube zustimmen, um diesen Inhalt sehen zu können.

Lesen Sie auch: Internationales Erlangen

Junge Menschen laufen in Straße.
Themenseite, Geflüchtete, Flüchtlinge, Welt, Ukraine, Integration, Migration, Vielfaltskonferenz, Integrationsmonitoring, Leitbild Integration , Einbürgerungsfeier

Menschen aus aller Welt, Integration & Migration

Hier finden Menschen aus aller Welt, die zum Leben und Arbeiten nach Erlangen kommen, Informationen für ihren Alltag, zu Migration und Integration.

Büro für Chancengleichheit und Vielfalt / Internationale Beziehungen

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

zusätzlich individuelle Terminvereinbarung