Sachbearbeitung Jagd- und Fischereirecht
Anschrift
Öffnungszeiten
Termine vor Ort sind nur nach individueller Vereinbarung möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf.
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag: 08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 08:00 - 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Es wurden 14 Serviceleistungen gefunden
Fischbesatz; Anordnung und Untersagung oder Beantragung der Genehmigung
Fischereiabgabe; Zahlung
Die Fischereiabgabe wird ausschließlich zur Förderung der Fischerei verwendet.
Fischereipachtvertrag; Hinterlegung und Prüfung
Fischereischein; Beantragung
Der Fischereischein ist ein lebenslang gültiger Befähigungsnachweis, der die Voraussetzung dafür ist, dass der Inhaber angeln oder fischen darf.
Fischfang; Beantragung einer Genehmigung zur Ausstellung von Erlaubnisscheinen
Jagdaufseher; Beantragung der Bestätigung
Jagdgenossenschaft; Informationen zur Rechtsaufsicht
Eigentümer der Grundflächen, die zu einem gemeinschaftlichen Jagdbezirk gehören, bilden eine Jagdgenossenschaft.
Jagdhandlung in befriedetem Bezirk; Beantragung einer Gestattung
Jagdpachtvertrag; Anzeige
Der Jagdpachtvertrag ist ein Pachtvertrag in Form der Rechtspacht, durch den das Jagdausübungsrecht in einem bestimmten Jagdbezirk einem anderen (Jagdpächter) eingeräumt wird. Er ist der zuständigen Stelle anzuzeigen.
Jagdrecht; Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
Jagdschein und Falknerjagdschein; Beantragung der Erteilung und Verlängerung
Der Jagdschein dokumentiert die grundsätzliche Berechtigung zur Jagdausübung. Die Jagd mit Greifen oder Falken erfordert einen Falknerjagdschein. Sie müssen die Erteilung und Verlängerung beantragen.
Wildbret; Beantragung einer Ausgleichszahlung
Für nicht mehr verwertbares strahlenbelastetes Wildbret kann eine Ausgleichszahlung über die untere Jagdbehörde beantragt werden.
Wildgehege; Anzeige und Beantragung einer jagdrechtlichen Genehmigung
Wildschaden; Anmeldung
Berechtigte können einen Wildschaden bei der zuständigen Gemeinde anmelden.
Fischbesatz; Anordnung und Untersagung oder Beantragung der Genehmigung
Fischereiabgabe; Zahlung
Die Fischereiabgabe wird ausschließlich zur Förderung der Fischerei verwendet.
Fischereipachtvertrag; Hinterlegung und Prüfung
Fischereischein; Beantragung
Der Fischereischein ist ein lebenslang gültiger Befähigungsnachweis, der die Voraussetzung dafür ist, dass der Inhaber angeln oder fischen darf.
Fischfang; Beantragung einer Genehmigung zur Ausstellung von Erlaubnisscheinen
Jagdaufseher; Beantragung der Bestätigung
Jagdgenossenschaft; Informationen zur Rechtsaufsicht
Eigentümer der Grundflächen, die zu einem gemeinschaftlichen Jagdbezirk gehören, bilden eine Jagdgenossenschaft.
Jagdhandlung in befriedetem Bezirk; Beantragung einer Gestattung
Jagdpachtvertrag; Anzeige
Der Jagdpachtvertrag ist ein Pachtvertrag in Form der Rechtspacht, durch den das Jagdausübungsrecht in einem bestimmten Jagdbezirk einem anderen (Jagdpächter) eingeräumt wird. Er ist der zuständigen Stelle anzuzeigen.
Jagdrecht; Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
Jagdschein und Falknerjagdschein; Beantragung der Erteilung und Verlängerung
Der Jagdschein dokumentiert die grundsätzliche Berechtigung zur Jagdausübung. Die Jagd mit Greifen oder Falken erfordert einen Falknerjagdschein. Sie müssen die Erteilung und Verlängerung beantragen.
Wildbret; Beantragung einer Ausgleichszahlung
Für nicht mehr verwertbares strahlenbelastetes Wildbret kann eine Ausgleichszahlung über die untere Jagdbehörde beantragt werden.
Wildgehege; Anzeige und Beantragung einer jagdrechtlichen Genehmigung
Wildschaden; Anmeldung
Berechtigte können einen Wildschaden bei der zuständigen Gemeinde anmelden.