Teilhabe am Arbeitsleben; Beantragung von Leistungen durch Menschen mit Behinderung

Wenn Sie aufgrund Ihrer (drohenden) Behinderung(en) Unterstützung bei der Ausbildungs- oder Arbeitssuche beziehungsweise Sicherung Ihres Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes benötigen, können Sie dafür Unterstützung in Form von Förderungen oder besonderen Hilfen erhalten. 


Stand: 13.11.2022. Link zum BayernPortal

Informationen

Erforderliche Unterlagen

Erforderliche Unterlage/n

Bitte besprechen Sie mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater der Agentur für Arbeit beziehungsweise bei Ihrer Vermittlerin oder Ihrem Vermittler im Jobcenter, welche Unterlagen Sie dem Antrag auf Leistungen zur Teilhabe beifügen müssen.

Online direkt beantragen: Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Erlangen)

Kontaktformular Jobcenter

Sie können mit diesem Online-Kontaktformular ganz bequem über Ihren Internetbrowser eine Nachricht an das Jobcenter Erlangen schicken.

Kontaktformular - die begleiter

Sie können mit diesem Online-Kontaktformular ganz bequem über Ihren Internetbrowser eine Nachricht an die begleiter schicken.
Redaktionell verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (siehe BayernPortal)

Eingliederungsleistungen

Anschrift

Nürnberger Straße 35
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Ihre persönlichen Ansprechpersonen können Sie während der offenen Sprechzeit ohne Termin aufsuchen.

Offene Sprechzeiten:

Mittwoch: 11:00 bis 12:00 Uhr

 

Außerhalb dieser Zeiten können Sie einen Termin über die Hotline vereinbaren.

Hotline: 09131/ 9200-1000

Erreichbarkeit Hotline:
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr