

Aktuelles aus dem Rathaus
Willkommen im News-Bereich Ihrer Stadtverwaltung. Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus dem Rathaus, zum Beispiel zu städtischen Projekten, Öffnungszeiten, Förderprogrammen.
Wahlergebnisse
Am Sonntag, 23. Februar 2025, wird der Bundestag gewählt. Die Ergebnisse stehen am Wahltag ab ca. 19.00 Uhr zur Verfügung.
Wochenvideo vom 21. Februar
Oberbürgermeister Florian Janik informiert über aktuelle Themen der Stadtverwaltung.
Einschränkungen in der Hartmannstraße
Sie kann ab 24. Februar stadteinwärts nur als Einbahnstraße genutzt werden.
Geflügelpest
Stadt erlässt Allgemeinverfügung.
Klimamobil informiert
Vor Ort ist es unterwegs. Informieren Sie sich über klimafreundliches Wohnen und Förderprogramme.
Schulanmeldung
Schulpflichtig sind alle Kinder, die am 30. September des Kalenderjahres das sechste Lebensjahr vollenden. Die Kinder müssen an der Grundschule, in deren Schulsprengel sie ihren Wohnsitz haben, angemeldet werden.
Eigentümerwechsel beim Altstadtmarkt
Unternehmen der Schwarz Gruppe möchte das Areal weiterentwickeln.
Großparkplatz: Parkplatzstraße gesperrt, Abriss beginnt
Der Abriss des baufälligen Parkhauses am Großparkplatz beginnt ab Montag, 24. Februar. Ab dann ist auch die Parkplatzstraße entlang des Parkhauses Richtung Gerberei gesperrt. Der Großparkplatz bleibt jedoch weiterhin über die Münchener Straße erreichbar.
Briefwahl: Wahlbriefe sicher bis zum Wahlsonntag abgeben
Wählerinnen und Wähler, die ihre Briefwahlunterlagen noch zu Hause haben, sollten diese rechtzeitig abschicken. So stellen sie sicher, dass ihre Stimme zählt. Die Stadt Erlangen empfiehlt, die ausgefüllten Wahlbriefe im Zweifel lieber direkt in den Briefkasten am Rathaus einzuwerfen. Wahlbriefe können dort bis zum Wahlsonntag, dem 23. Februar, um 18:00 Uhr eingeworfen werden.
Fußverkehrskonzept
Für Erlangen wird ein Fußverkehrskonzept erstellt, um die Sicherheit für das Zufußgehen zu erhöhen und die Attraktivität zu steigern.
Wahlergebnisse
Am Sonntag, 23. Februar 2025, wird der Bundestag gewählt. Die Ergebnisse stehen am Wahltag ab ca. 19.00 Uhr zur Verfügung.
Wochenvideo vom 21. Februar
Oberbürgermeister Florian Janik informiert über aktuelle Themen der Stadtverwaltung.
Einschränkungen in der Hartmannstraße
Sie kann ab 24. Februar stadteinwärts nur als Einbahnstraße genutzt werden.
Geflügelpest
Stadt erlässt Allgemeinverfügung.
Klimamobil informiert
Vor Ort ist es unterwegs. Informieren Sie sich über klimafreundliches Wohnen und Förderprogramme.
Schulanmeldung
Schulpflichtig sind alle Kinder, die am 30. September des Kalenderjahres das sechste Lebensjahr vollenden. Die Kinder müssen an der Grundschule, in deren Schulsprengel sie ihren Wohnsitz haben, angemeldet werden.
Eigentümerwechsel beim Altstadtmarkt
Unternehmen der Schwarz Gruppe möchte das Areal weiterentwickeln.
Großparkplatz: Parkplatzstraße gesperrt, Abriss beginnt
Der Abriss des baufälligen Parkhauses am Großparkplatz beginnt ab Montag, 24. Februar. Ab dann ist auch die Parkplatzstraße entlang des Parkhauses Richtung Gerberei gesperrt. Der Großparkplatz bleibt jedoch weiterhin über die Münchener Straße erreichbar.
Briefwahl: Wahlbriefe sicher bis zum Wahlsonntag abgeben
Wählerinnen und Wähler, die ihre Briefwahlunterlagen noch zu Hause haben, sollten diese rechtzeitig abschicken. So stellen sie sicher, dass ihre Stimme zählt. Die Stadt Erlangen empfiehlt, die ausgefüllten Wahlbriefe im Zweifel lieber direkt in den Briefkasten am Rathaus einzuwerfen. Wahlbriefe können dort bis zum Wahlsonntag, dem 23. Februar, um 18:00 Uhr eingeworfen werden.
Fußverkehrskonzept
Für Erlangen wird ein Fußverkehrskonzept erstellt, um die Sicherheit für das Zufußgehen zu erhöhen und die Attraktivität zu steigern.
Weitere Themen
Social Media
Größere Baustellen, neue Servicangebote, Hinweise auf besondere Veranstaltungen - dies und noch mehr finden Sie auch in unseren Social‐Media‐Angeboten.
Kontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
In der Pressestelle werden wichtige Informationen aus der Verwaltung für die städtische Internetseite, kommunale Publikationen sowie Presse, Hörfunk und Fernsehen aufbereitet und veröffentlicht.
Anschrift
Öffnungszeiten
zusätzlich individuelle Terminvereinbarung