Frau filmt mit Videokamera Menschengruppe in Interview.

Aktuelles aus dem Rathaus

Willkommen im News-Bereich Ihrer Stadtverwaltung. Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus dem Rathaus - von städtischen Projekten, Öffnungszeiten, Förderprogrammen und vieles mehr.

31_klima_heizung

Heizung

Informationen zum Heizungstausch und zur kommunalen Wärmeplanung.

Wahlumschläge

Briefwahlunterlagen noch bis 3. Oktober online anfordern

Wer sie per Post versendet, muss sie frühzeitig abgeben.

Wahlurne

Landtags- und Bezirkswahlen 2023

Sie finden statt am 8. Oktober. Wer wird wie gewählt? Wer darf eigentlich wählen? Wie geht das mit der Briefwahl? Alles Wichtige gibt es auf dieser Seite.

Wahlurne_mit_Stimmzettel_und_Briefwahl

Briefwahl beantragen

Für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober kann die Briefwahl beantragt werden. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten.

Housing_Area_Wohnen

Neuer qualifizierter Mietspiegel

In der September-Sitzung hat der Stadtrat die Fortschreibung des Mietspiegels als qualifizierten Mietspiegel 2023 anerkannt.

Bürgergeld

Haushalt 2024: Investitionen erreichen neuen Höchststand

Dem Stadtrat wurde der Haushaltsentwurf für das nächste Jahr präsentiert. Mit 112,7 Millionen Euro erreicht das Investitionsvolumen einen neuen Rekordwert.

Bürgergeld

Stadt zieht Förderung für Sportvereine vor

Es können Projekte bezuschusst werden, die von den Vereinen bereits abgeschlossen und von der Sportverwaltung geprüft wurden, aber erst nach dem Stichtag beantragt wurden.

Steg_an_der_Bleiche_-_Schwabachanlage_1

Wehr an der Bleiche: Rückbau wird geplant

Durch eine „Raue Rampe“ oder „Fischtreppe“ soll das Wehr ersetzt werden.

eltern-kinder

Ehrenamtliche Familienpaten gesucht

Sie unterstützen während belastender Lebenssituationen für ca. drei Stunden wöchentlich.

Kinder-malen

Herbst- und Winterprogramm der Jugendkunstschule

Die Einschreibung ist ab Samstag, 30. September, ab 9:00 Uhr, online oder vor Ort möglich.

Ehrenamtsbörse

Städtisches Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt zieht um

Die Telefonnummern der Kolleginnen vor Ort bleiben gleich.

Spender kostenlose Menstruationsartikel

Kostenlose Menstruationsartikel: Pilotprojekt kommt gut an

Vor allem der soziale Aspekt steht im Fokus. Aktuell kostet die Unterhaltung eines Spenders im Durchschnitt cira 2.365 Euro im Jahr.

Gartenabfall

Gartenabfallaktion 2023

An den vier Samstagen im Oktober können Sie wieder Grüngut an bestimmten Stellen kostenlos abgeben. Die Container stehen an den Abgabestellen jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr bereit.

Hauptstraße

Prinzip „Schwammstadt“

Viele Bereiche der Fußgängerzone in der Altstadt sind nahezu baumlos. Dort sollen „grünblaue“ Inseln entstehen.

Header technischer Bereich

Fahrbahndeckenerneuerung in Fürther Straße geht weiter

Maßnahme macht ab 2. Oktober Straßensperrungen notwendig.

Waldbrand

Verheerende Waldbrände bei Alexandroupoli

Griechische Gemeinde und OB bitten um Unterstützung

vhs Erlangen

Neues vhs-Programm

Im Herbst- und Wintersemester gibt es über 1250 Kurse, Vorträge, Seminare und Lesungen.

Baustelle-Geraet

Fahrbahndeckenerneuerungen 2024

Der Bau- und Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb hat im September 2023 das Fahrbahndeckenerneuerungsprogramm für 2024 beschlossen. Es sieht insgesamt acht Einzelmaßnahmen vor, der Investitionsumfang beträgt rund 1,4 Millionen Euro.

ausbildungsbeginn2023

Stadt begrüßt 23 neue Nachwuchskräfte

Traditionell begrüßte Oberbürgermeister Florian Janik zusammen mit den Verantwortlichen aus dem Personal- und Organisationsamt am 1. September 2023 die neuen Nachwuchskräfte der Stadt.

Altreifen

Aktion „Saubere Stadt...“

Rund 4.000 ehrenamtliche Helfer aus fast allen Erlanger Schulen sowie zahlreichen Vereinen sammeln weggeworfenen Abfall aller Art ein. Gesammelt wird vom 09. bis 13. Oktober. Insgesamt entsorgte die städtische Abfallwirtschaft im letzten Jahr bei der Aktion unter anderem eine sieben Kubikmeter große Absetzmulde voll mit Fahrrädern oder Einkaufswägen.

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In der Pressestelle werden wichtige Informationen aus der Verwaltung für die städtische Internetseite, kommunale Publikationen sowie Presse, Hörfunk und Fernsehen aufbereitet und veröffentlicht.

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

zusätzlich individuelle Terminvereinbarung