Blick auf den Rathauseingang mit Menschen davor.

Aktuelles aus dem Rathaus

Willkommen im News-Bereich Ihrer Stadtverwaltung. Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus dem Rathaus, zum Beispiel zu städtischen Projekten, Öffnungszeiten, Förderprogrammen.

Eine Frau mit Kamera.

Wochenvideo vom 24. Januar

Aktuelles aus der Stadtverwaltung. Oberbürgermeister Florian Janik berichtet.

Innenhof der vhs.

vhs-Programm

Das neue Programm der Volkshochschule Erlangen(vhs) steht im Zeichen der Jugend. Am 24. Februar Semesterstart.

Drei junge Frauen, die am Tisch sitzen und lernen

Informationsblatt für weiterführende Schulen 2025/2026

Überblick zu den Informationsveranstaltungen der Gymnasien, Real-, Mittel- und der Wirtschaftsschule sowie der Fachober- und der Berufsoberschule.

Bahn fährt durchs Grüne.

Änderung der Gemeindegrenze bei Tennenlohe

Verschiebung der Stadtgrenze dient im Wesentlichen der Vereinfachung von Verwaltungsverfahren für die Errichtung von Anlagen für die Stadt-Umland-Bahn.

Blick auf die Bühne des Markgrafentheaters.

Bewerbung für Ehrenamtspreise ab sofort möglich

Erlanger Vereine und ehrenamtliche Initiativen können sich bis 28. Februar bewerben.

Darstellung von verschiedenen Euro-Scheinen

Haushalt 2025: Einsparungen sollen Investitionen sichern

Der Erlanger Stadtrat hat am Donnerstagabend den Haushalt 2025 mit 27 zu 21 Stimmen beschlossen.

Ein Mann hält ein Handy in der Hand

Stadtbibliothek startet WhatsApp-Kanal

Vertrauliche Daten bleiben sowohl für die Stadtbibliothek als auch für andere Abonnentinnen und Abonnenten unsichtbar.

Seite eins der Stadtzeitung.

Januar-Ausgabe der Stadtzeitung erschienen

In ausführlichen Reportagen werden wieder Menschen und Themen der Verwaltung vorgestellt.

Ein Stadtmodelle aus Papier in schwarz weiß mit Menschen und einem Haus.

Mit der „Compagnie La Bande Passante“ Papiertheater gestalten

Für alle Interessierten ab 14 Jahren wird es im Februar vier Workshops mit je etwa drei Stunden für das 24. internationale figuren.theater.festival geben.

Wohnungsvermittlung Gewobau

Der Mietspiegel – warum er für‘s Zuhause zählt

Im Portrait: das Sachgebiet Statistik und Stadtforschung. Es spielt eine entscheidende Rolle für die Analyse und Planung öffentlicher Mittel.

Social Media

Größere Baustellen, neue Servicangebote, Hinweise auf besondere Veranstaltungen - dies und noch mehr finden Sie auch in unseren Social‐Media‐Angeboten. 

Hier mehr erfahren

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In der Pressestelle werden wichtige Informationen aus der Verwaltung für die städtische Internetseite, kommunale Publikationen sowie Presse, Hörfunk und Fernsehen aufbereitet und veröffentlicht.

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

zusätzlich individuelle Terminvereinbarung