Förderprogramme im Bereich Klimaschutz
Stand: 20.01.2023
Ob Photovoltaikanlage auf dem Dach, ein neuer Fahrradanhänger oder ihr eigenes Klimaschutzprojekt - die Stadt Erlangen unterstützt Sie mit verschiedenen Förderprogrammen beim Klimaschützen.
Die Förderprogramme der Stadt Erlangen
Dein „Klimabudget“ zum Anpacken
Stellen Sie bis zum 1. Mai 2023 einen Antrag für Ihr Klimaschutz-Projekt vor Ort mit bis zu 5.000 € Fördersumme!
Wir wurden gefördert! - Projekte aus dem Klimabudget
Mitfahrbänke, Tauschschränke, Upcycling-Workshops oder kreative Klima-Mitmach-Aktionen – die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erlangen haben die Ärmel hochgekrempelt und tolle Klimaschutz-Projekte in ihrer Nachbarschaft verwirklicht. Dank der Erlanger Stadt- und Ortsteilbeiräte und des Klimabudgets konnten diese Projekte zu 100% finanziert werden. Erfahren Sie hier mehr über die bereits realisierten Klimabudget-Projekte und lassen Sie sich vielleicht zu Ihrem eigenen Projekt inspirieren.
Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien; Beantragung einer kommunalen Förderung
Gemeinden können die energetischen Sanierung von Gebäuden und Nutzung die erneuerbarer Energien im Gemeindegebiet fördern.
Naturschutz; Beantragung einer kommunalen Förderung
Gemeinden und Landkreise können mehr Natur- und Grünflächen oder die Bildung in diesem Bereich fördern.
Umweltschutz; Beantragung einer kommunalen Förderung
Gemeinden können Umweltschutzprojekte oder die Bildung in diesem Bereich fördern.
Fahrradverkehr; Beantragung einer kommunalen Förderung
Gemeinden können den Fahrradverkehr fördern.
Dein „Klimabudget“ zum Anpacken
Stellen Sie bis zum 1. Mai 2023 einen Antrag für Ihr Klimaschutz-Projekt vor Ort mit bis zu 5.000 € Fördersumme!
Wir wurden gefördert! - Projekte aus dem Klimabudget
Mitfahrbänke, Tauschschränke, Upcycling-Workshops oder kreative Klima-Mitmach-Aktionen – die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erlangen haben die Ärmel hochgekrempelt und tolle Klimaschutz-Projekte in ihrer Nachbarschaft verwirklicht. Dank der Erlanger Stadt- und Ortsteilbeiräte und des Klimabudgets konnten diese Projekte zu 100% finanziert werden. Erfahren Sie hier mehr über die bereits realisierten Klimabudget-Projekte und lassen Sie sich vielleicht zu Ihrem eigenen Projekt inspirieren.
Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien; Beantragung einer kommunalen Förderung
Gemeinden können die energetischen Sanierung von Gebäuden und Nutzung die erneuerbarer Energien im Gemeindegebiet fördern.
Naturschutz; Beantragung einer kommunalen Förderung
Gemeinden und Landkreise können mehr Natur- und Grünflächen oder die Bildung in diesem Bereich fördern.
Umweltschutz; Beantragung einer kommunalen Förderung
Gemeinden können Umweltschutzprojekte oder die Bildung in diesem Bereich fördern.
Fahrradverkehr; Beantragung einer kommunalen Förderung
Gemeinden können den Fahrradverkehr fördern.