Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen

Klimamobil informiert

Stand: 04.03.2025

Vor Ort ist es unterwegs. Informieren Sie sich über energiesparendes Wohnen und Förderprogramme.

Das Klimamobil ist in vielen Stadtteilen die Anlaufstelle für Ihre Fragen. Bei den vor Ort Terminen bietet das Team des Klimamobils eine kostenlose und unabhängige Beratung an. Sie richtet sich an 

  • Haus- und Wohnungseigentümer*innen
  • Mieter*innen
  • Fachleute aus Handwerk und Architektur.

Ist Ihr Haus, Ihr Balkon oder Ihre Garage für eine Photovoltaik-Anlage geeignet? Lohnt sich eine energetische Sanierung der Gebäudehülle? Kann ich in mein Haus eine Wärmepump einbauen? Welche Alternativen habe ich zu fossilen Energien wie Gas und Öl? Welche Vorgaben kommen aus dem Gebäudeenergiegesetz? Was bringt eine Fassadenbegrünung? Die Berater ermitteln gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen zu den folgenden Themen

  • staatliche Förderungen durch KfW und BAFA
  • energetischer Sanierung von Fassade, Dach und Fenster
  • Nutzung erneuerbarer Energien wie Photovoltaik, Thermosolar, Wärmepumpe und Biomasse
  • Maßnahmen zur Klimaanpassung – wie mache ich mein Gebäude fit für die Zukunft?

Wir beraten Sie zu den Umsetzungsmöglichkeiten.

Sabine Bock, Referentin für Umwelt und Klimaschutz: „Für ein klimafreundliches Erlangen können wir alle mithelfen. Mit dem Klimamobil wollen wir alle Erlanger*innen dabei unterstützen, ob zu Hause oder im eigenen Unternehmen, bei der Energiewende und dem Klimaschutz mitzuwirken.“

Das Erlanger Klimamobil heißt Sie herzlich willkommen.

Die vor-Ort-Termine finden Sie demnächst im Veranstaltungskalender oder auf diese Webseite.

Falls Sie nicht warten möchten, bis das Klimamobil bei Ihnen in der Nähe ist, dürfen Sie sich gerne bei unserer Energieberatung melden, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren:

Mail: energiefragen@stadt.erlangen.de

  • Konrad Wölfel 09131 86 - 2323
  • Sebastian Stößel 09131 86 - 2935
  • Dirk Offergeld 09131 86 - 3410

Lesen Sie auch

klima-aufbruch_fahne
Klima, Klima-Aufbruch, Klimaneutralität, Klimaschutz, Klimaaufbruch, Nachhaltigkeit, Klimaziel, Klimanotstand

Der Weg zur Klimaneutralität 2030

Der Prozess Fahrplan „Klima-Aufbruch“ soll aufzeigen, wie Erlangen Klimaneutralität erreichen kann.

31_klima_photovoltaik

Umwelt, Klima & Energie

Sie wissen noch nicht, was Sie heute Abend oder am Wochenende unternehmen wollen? Ob Ausstellungen, Workshops und vieles mehr – Interessierte an Umweltschutz und Energiefragen finden viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in Erlangen. Lassen Sie sich durch unseren Veranstaltungskalender inspirieren!

31_klima_pv-anlage
Klimaaufbruch, Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimabeschluss, Klimawandel, Klimaziel, Klimanotstand, Aufbruch, Forschung, Klima-Aufbruch, Klimaschutz

Klima-Aufbruch

Mit dem Klima-Aufbruch macht sich Erlangen auf den Weg in die Klimaneutralität. Welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen und was Sie ganz persönlich tun können erfahren Sie hier.

Abt. Energieberatung

Anschrift

Schuhstraße 40
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr