Tourist-Information
Stand: 02.04.2025
Für auswärtige Gäste ist sie erste Anlaufstelle für touristische Fragen.
Die Tourist-Information ist die Vertretung des Erlanger Tourismus und Marketing Vereins sowie des City-Managements Erlangen. Das Büro befindet sich in Bahnhofnähe - in der Goethestraße 21 a. Dort gibt es auch das Kundenbüro der Erlanger Stadtwerke für den Verkauf von Tickets für den Nahverkehr. Die Tourist-Information bietet unter anderem:
- Auskunft zu allgemeinen Informationen für auswärtige Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erlangen
- Hotelzimmervermittlung
- Versand von Infopaketen und Broschüren
- Verkauf von Erlanger City-Gutscheinen
- Beratung und Verkauf von Stadtführungen
- Verkauf von Souvenirartikel
- Verkauf von Briefmarken und Postkarten
- Vermittlung von Locations und Zimmerkontingenten über das Erlanger Tagungsbüro
Digitales Infoterminal
Gäste können über die Website des Erlanger Tourismus und Marketing Vereins das digitale Infoterminal aufrufen. Dort gibt es unter anderem Sehenswürdigkeiten, aktuelle Veranstaltungen, Stadtführungen, Tipps für Wander- und Radrouten.
Tourismus weiter auf Erfolgskurs
Erlangen setzt seinen Wachstumskurs im Tourismus fort. Die Stadt erreichte im Jahr 2024 erneut einen Höchstwert bei den Übernachtungszahlen. Das hat das der Erlanger Tourismus und Marketing Verein e.V. am 12. Februar mitgeteilt. Mit 687.859 Übernachtungen wurde das Ergebnis von 2023 um 7,2 Prozent übertroffen. Das ist ein erneuter Rekord für die Stadt.
Auch die Zahl der Ankünfte stieg deutlich an. Sie erreichte 332.546. Das entspricht einen Zuwachs von elf Prozent. Die starken Zahlen sorgen für positive wirtschaftliche Effekte in zahlreichen Branchen.
Foto: Der Schlossgarten mit Orangerie (Foto: ETM Florian Trykowski).
Mehr erfahren zu Erlangen
Erlangen entdecken
Es gibt viel zu sehen in der mit etwa 120.000 Einwohnern kleinsten Großstadt Bayerns.
Veranstaltungskalender
Sie wissen nicht, was Sie heute Abend oder am Wochenende unternehmen wollen? Ob Ausstellungen, Angebote für Familien, Sport und vieles mehr – Erlangen bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Lassen Sie sich durch unseren Veranstaltungskalender inspirieren. Das Laden der Termine kann ein paar Sekunden dauern. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Seite.
Stadtkarte
Die Stadt Erlangen auf einen Blick mit allen Verwaltungsgebäuden, barrierefreien Zugängen, öffentlichen Toiletten.
Barrierefreies Erlangen
Inklusion funktioniert nur, wenn die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am alltäglichen Leben in unserer Stadt möglich ist. Voraussetzung dafür ist Barrierefreiheit. Hier erfahren Sie, was in Erlangen barrierefrei ist und wie Sie Barrierefreiheit herstellen können.
Kostenloser ÖPNV in der Innenstadt
Steig kostenlos um! Freie Fahrt mit den Bussen in der Erlanger Innenstadt. Ohne Parkplatzsuche bequem und schnell unterwegs in der Erlanger Innenstadt. Seit 1. Januar 2024 heißt es „Freie Fahrt“ in allen Buslinien innerhalb des kostenlosen Innenstadtbereichs Erlangen.
Märkte & Kirchweihen
Informationen zu den aktuellen Märkten & Kirchweihen in Erlangen.
Trinkmöglichkeiten in der Stadt
Sie sind in Erlangen unterwegs? Es gibt kostenloses Trinkwasser in der Innenstadt.
Erlangen entdecken
Es gibt viel zu sehen in der mit etwa 120.000 Einwohnern kleinsten Großstadt Bayerns.
Veranstaltungskalender
Sie wissen nicht, was Sie heute Abend oder am Wochenende unternehmen wollen? Ob Ausstellungen, Angebote für Familien, Sport und vieles mehr – Erlangen bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Lassen Sie sich durch unseren Veranstaltungskalender inspirieren. Das Laden der Termine kann ein paar Sekunden dauern. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Seite.
Stadtkarte
Die Stadt Erlangen auf einen Blick mit allen Verwaltungsgebäuden, barrierefreien Zugängen, öffentlichen Toiletten.
Barrierefreies Erlangen
Inklusion funktioniert nur, wenn die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am alltäglichen Leben in unserer Stadt möglich ist. Voraussetzung dafür ist Barrierefreiheit. Hier erfahren Sie, was in Erlangen barrierefrei ist und wie Sie Barrierefreiheit herstellen können.
Kostenloser ÖPNV in der Innenstadt
Steig kostenlos um! Freie Fahrt mit den Bussen in der Erlanger Innenstadt. Ohne Parkplatzsuche bequem und schnell unterwegs in der Erlanger Innenstadt. Seit 1. Januar 2024 heißt es „Freie Fahrt“ in allen Buslinien innerhalb des kostenlosen Innenstadtbereichs Erlangen.
Märkte & Kirchweihen
Informationen zu den aktuellen Märkten & Kirchweihen in Erlangen.
Trinkmöglichkeiten in der Stadt
Sie sind in Erlangen unterwegs? Es gibt kostenloses Trinkwasser in der Innenstadt.