Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen

Video: Abriss altes Parkhaus

Stand: 01.04.2025

Seit einigen Tagen ist der Abriss des alten Parkhauses nun schon im Gange. Andreas Pfeil, Leiter des Tiefbauamtes, informiert in einem kurzen Video, was in Zukunft geplant ist und wieso für den Abriss weitere Parkplätze gesperrt werden mussten.

Redaktioneller Inhalt

Sie müssen den Cookies für YouTube zustimmen, um diesen Inhalt sehen zu können.

Mehr erfahren: Parken in der Hugenottenstadt

Hinweisschild auf Parkplatz.
Parkplatz, Parkhaus, Fahrrad, Fahrräder, parken, Fahrradbügel, Busfahren, ÖPNV, VGN, Erlanger Stadtwerke, ESTW, Fahrkarten, Verkehrsmittel, Mobilität, öffentlicher Personennahverkehr, Auto, Bus, Bahn

Parken in Erlangen

In den Parkhäusern und Tiefgaragen rund um die Erlanger Innenstadt gibt es zu allen Tageszeiten freie Kapazitäten. Von dort aus lassen sich Handel, Gastronomie und Kultureinrichtungen bequem zu Fuß oder mit den Bussen im kostenlosen Innenstadtbereich erreichen. Alle Parkflächen sind ausgeschildert.

Eine Straße mit parkenden Autos, Bäumen und Häuser.

Parkgebührenbefreiung für Elektroautos

Ab 1. April parken gekennzeichnete Elektrofahrzeuge drei Stunden gebührenfrei.

Der Großparkplatz mit Hinweiseschild

Mehr Parkmöglichkeiten auf Großparkplatz

In unmittelbarer Nähe zur Innenstadt stehen zwischen Friedrich-List- und Münchener Straße ab sofort 55 Parkplätze wieder für die Öffentlichkeit zur Verfügung.

Ein Automat für die Bezahlung der Parkgebühr.

Parkscheinautomaten: Ab sofort Kreditkartenzahlung möglich

Das Parken ist jetzt noch komfortabler und flexibler möglich.

bohlenplatz_2

Pilot für neues Parkraumkonzept soll im Frühjahr starten

Es werden neue Formen der Parkraumbewirtschaftung erprobt. Ziel ist die Verbesserung der Situation des ruhenden Verkehrs.

Tiefbauamt

Amtsleitung: Andreas Pfeil

Das Tiefbauamt der Stadt Erlangen ist in seiner Funktion als Straßenbaulastträger zuständig für Planung und Bau, den Betrieb und den Erhalt sowie die Verwaltung der öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen mit den dazugehörenden Bauwerken, sonstigen Verkehrsanlagen und Verkehrseinrichtungen einschließlich Beleuchtung, Lichtsignalanlagen und sonstiger Verkehrsinfrastruktur.

Anschrift

Schuhstraße 40
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

Termine vor Ort sind nur nach Vereinbarung möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Fax auf.