Klima-Aufbruch
Stand: 16.02.2023
Erlangen möchte vor 2030 die Klimaneutralität im Stadtgebiet erreichen. Dazu sind vielfältige Maßnahmen erforderlich. Der Erlanger Bürger*innenrat Klima hat 2022 gemeinsam mit wichtigen Vertreter*innen aus Wirtschaft, Verwaltung und Initiativen den Maßnahmenkatalog "Fahrplan Klima-Aufbruch" entwickelt. Den jetzt beschlossenen 41 Maßnahmen sollen sich möglichst viele Erlanger*innen anschließen, damit sich die erforderliche Wirkung entfalten kann. Im "Stadtvertrag Klima" können sich alle engagierten Bürger*innen und Unternehmen durch eigene Klimaschutz-Beiträge dem Klima-Aufbruch anschließen (www.erlangen.de/mein-beitrag).
Die Stadtverwaltung startet 2023 mit 14 Leuchtturm-Maßnahmen, die ein besonders hohes CO2-Einsparpotential aufweisen.