Tierschutzwidrige Haltungsbedingungen; Anzeige
Nach dem Tierschutzgesetz müssen Tiere artgerecht untergebracht und gepflegt werden. Es ist besonders verboten Tiere zu quälen oder ohne vernünftigen Grund zu töten. Wenn Sie solche Verstöße beobachten, sollten Sie dies anzeigen.
Informationen
Mit Hinweisen zu tierschutzwidrigen Haltungsbedingungen von Nutz- oder Heimtieren wenden Sie sich bitte an die zuständige Kreisverwaltungsbehörde.
Machen Sie möglichst genaue Angaben über den Ort, die Zeit, die Art und den Ablauf des Vorfalls. Nennen Sie die betroffenen Tiere und die diesen zugefügten Schmerzen, Leiden oder Schäden. Falls bekannt geben Sie die beteiligten Personen oder Zeugen an. Ihre Angaben werden von der Kreisverwaltungsbehörde überprüft.
Voraussetzungen sind:
- Sie haben einen entsprechenden Vorfall beobachtet.
- Sie haben einen begründeten Verdacht.
keine
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (siehe BayernPortal)
Amt für Veterinärwesen und gesundheitlichen Verbraucherschutz
Amtsleitung: Dr. Nikola-Simone Franz-Haas
Wir bieten eine Vielzahl an Dienstleistungen und als Kompetenzzentrum für Lebensmittelrecht eine Verbraucher- und Gewerbeberatung in den Diensträumen "Nägelsbachstr. 40" an. Terminabsprache telefonisch: + (49) 09131 / 86 - 1725.
- Lebensmittelhygiene
- Lebensmittelkontrolle
- Tierarzneimittel
- Tierschutz
- Tierseuchenbekämpfung
- Verbraucherberatung (Kompetenzzentrum Lebensmittelrecht)
Anschrift
Öffnungszeiten
Unsere Abteilungen haben unterschiedliche Kontakt & Öffnungszeiten: