Bürgergeld; Beantragung

Wenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.


Stand: 12.04.2023. Link zum BayernPortal

Informationen

Erforderliche Unterlagen

Erforderliche Unterlage/n

  • Antragsformulare
  • gültiges Ausweisdokument:
    • Personalausweis oder
    • gültiger Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung
    • Aufenthaltstitel
  • Nachweise über Einkommen, beispielsweise eine Lohnbescheinigung oder aktuelle Kontoauszüge (beispielsweise über Renten, Krankengeld, Kindergeld, Unterhalt, Unterhaltsvorschuss)
  • Nachweise über vorhandenes Vermögen (beispielsweise Sparguthaben, Aktien, Wertpapiere, Bausparverträge)
  • Nachweise über Ausgaben, beispielsweise durch Vorlage von Kontoauszügen (oder zum Beispiel Mietvertrag, Mietquittungen, Heizkosten, Unterlagen über Versicherungsbeiträge)
  • Nachweise bei früherem Leistungsbezug, auch bei einem anderen Jobcenter (Bewilligungsbescheid, Leistungsnachweis)
  • falls Sie den Antrag im Anschluss an ein Beschäftigungsverhältnis stellen:
    • Arbeitspapiere (auch Kündigungsschreiben oder Erklärung zur Arbeitsaufgabe)
    • Arbeitsbescheinigung (auszufüllen durch den Arbeitgeber)

Erforderliche Unterlagen: Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Erlangen)

Kontoauszüge der letzten 3 Monate von allen Konten (auch PayPal etc.)

gegebenenfalls weitere Nachweise

Online direkt beantragen: Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Erlangen)

Bürgergeld Weiterbewilligung online beantragen

Bürgerfreundlich und digital: Füllen Sie diesen Online-Antrag ganz einfach direkt über Ihren Internetbrowser aus. In vielen Fällen sparen Sie sich damit den Gang zur Behörde.

Bürgergeld online beantragen

Sie können diesen Online-Dienst direkt über Ihren Internetbrowser ausfüllen und abschicken. Für eine vollständig digitale Antragstellung ist die Anmeldung mit einem elektronischen Ausweisdokument notwendig.

Kontaktformular Jobcenter

Sie können mit diesem Online-Kontaktformular ganz bequem über Ihren Internetbrowser eine Nachricht an das Jobcenter Erlangen schicken.

Formulare: Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Erlangen)

Antrag auf Arbeitslosengeld II/ Sozialgeld - Hauptantrag

Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II)

Antrag auf Arbeitslosengeld II / Sozialgeld - Hauptantrag weitere Personen

Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II)

Weiterbewilligungsantrag

Arbeitslosengeld II / Sozialgeld
Redaktionell verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (siehe BayernPortal)

Bürgergeld

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Persönliche Vorsprachen ohne Termin sind derzeit nicht möglich. Sie können aber über die Hotline einen Termin vereinbaren.

Hotline: +(49) 09131 / 86 - 2444

Erreichbarkeit Hotline:

Montag: 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr