Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen
Kamerafrau filmt Menschen

Informationen für Journalist*innen und Medienvertreter*innen

Pressemitteilungen und -ankündigungen gibt es im Medieninformationsdienst RathausReport. Er erscheint montags, mittwochs und freitags. Zur Verfügung steht er ausschließlich Journalist*innen, Redaktionen und Behörden bzw. Pressestellen.

hier abonnieren


Aktuelle Presseinformation

Baustelle Michael-Poeschke-Schule.

Schulen: Hohe Investitionen in den nächsten Jahren

Von 2025 an für die nächsten vier Jahre ist ein Gesamtinvestitionsvolumen von über 71 Millionen Euro vorgesehen.

Foto einer Wohnanlage.

Stadt braucht stabile Rahmenbedingungen für sozialen Wohnungsbau

Seit 2016 steigt die Zahl der geförderten Mietwohnungen wieder. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Erlangen steigt weiter an.

Mitarbeiterin bei der Arbeit am Computer.

Grünes Licht für moderne Arbeitswelten

Durch gezielte Investitionen in eigene Immobilien sollen schrittweise attraktive Arbeitsbedingungen geschaffen und Flächen besser genutzt werden. Folge: ein hohes Einsparpotential.

Schwarz-weiß Foto mit Frida Poeschke, Shlomo Lewin und Oberbürgermeister Dr. Dietmar Hahlweg.

Stadtrat beschließt Shlomo-Lewin & Frida Poeschke Gedächtnispreis

Ehrung für Engagement gegen Hass und Ausgrenzung, für die Förderung des interkulturellen oder christlich-jüdischen Dialogs oder Stärkung des jüdischen Lebens.

LED Baustellenanzeige.

Gebbertstraße: Arbeiten an Fernwärme und neue Fahrbahndecke

Beginn ist Montag, der 12. Mai. Anpassungen von Verkehrsführungen und Sperrungen sind notwendig.

Theaterstück.

internationales figuren.theater.festival

Ein Faltblatt mit einer Programmübersicht gibt es seit 4. April. Der Kartenvorverkauf hat Ende April begonnen.

Eine Werbetafel für den ErlangenPass.

ErlangenPass-Informationen in vielen Sprachen

Informationen gibt es unter anderem auf Englisch, Türkisch und Arabisch.

Der „Speed Capture Kiosk“ im Erdgeschoss des Rathauses.

Digitale Lichtbilder ab Mai verpflichtend

Ab dem 1. Mai werden bundesweit ausschließlich digitale Lichtbilder für die Beantragung hoheitlicher Dokumente – also zum Beispiel Personalausweise oder Reisepässe – genutzt.

Darstellung von verschiedenen Euro-Scheinen

Stadtrat beschließt Konsolidierungskonzept

Der Erlanger Stadtrat hat in seiner Sitzung am 30. April ein umfassendes Konsolidierungskonzept verabschiedet. Ziel des Konzepts ist es, die dauerhafte Leistungsfähigkeit der Stadt in einer schwierigen Haushaltssituation zu sichern.

Oberbürgermeister Janik am Rednerpult, dazu viele Stuhlreihen.

Einbürgerungsfeier für Eingebürgerte

Die Stadt Erlangen hat alle neu Eingebürgerten mit ihren Familienangehörigen am 6. Mai zu einer Einbürgerungsfeier eingeladen. Der Einladung in das Kreuz & Quer folgten 250 Personen.

Dr. Herzberger Fofana

Ehrenbürgerwürde für Pierrette Herzberger-Fofana

Die promovierte Literaturwissenschaftlerin wird nach Dina Radkte als zweite Frau in der Geschichte Erlangens zur Ehrenbürgerin ernannt.

Service

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In der Pressestelle werden wichtige Informationen aus der Verwaltung für die städtische Internetseite, kommunale Publikationen sowie Presse, Hörfunk und Fernsehen aufbereitet und veröffentlicht.

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

zusätzlich individuelle Terminvereinbarung