Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Logo der Stadt Erlangen
Suche öffnen
Kamerafrau filmt Menschen

Informationen für Journalist*innen und Medienvertreter*innen

Pressemitteilungen und -ankündigungen gibt es im Medieninformationsdienst RathausReport. Er erscheint montags, mittwochs und freitags. Zur Verfügung steht er ausschließlich Journalist*innen, Redaktionen und Behörden bzw. Pressestellen.

hier abonnieren


Aktuelle Presseinformation

Blick über Dächer, rechts ein Arm.

Prozess für neues Stadtentwicklungskonzept

Unter dem Motto „Erlangen weiterdenken“ startet die Stadt Erlangen gemeinsam mit den Büros forward Planung und Forschung GmbH und berchtoldkrass space&options den Prozess für ein neues Stadtentwicklungskonzept. Dieses Konzept soll in den kommenden 15 bis 20 Jahren als strategische Grundlage für Planungen, Projekte und Investitionen dienen.

Entwurf Siemens Campus.

Stadtrat stellt Weichen für Stadtquartier Süd

Mit dem Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 440 hat der Stadtrat einen wichtigen Schritt zur Entwicklung eines neuen, urbanen Stadtteils gemacht.

Bürgerservice im Rathaus-Erdgeschoss.

20 Jahre Bürgeramt: Bürgerservice aus einer Hand

Seit 20 Jahren steht das Bürgeramt für einen modernen, bürgernahen Service. Was im Juli 2005 in den früheren Räumen der Sparkasse im Rathaus begann, ist heute ein zentraler Anlaufpunkt für viele Anliegen des Alltags – effizient, freundlich und zunehmend auch digital.

Orangerie Bild 1

Freie Trautermine

Das Standesamt informiert über kurzfristig verfügbare Trautermine in besonderer Räumlichkeit: Brunnensaal.

Baustelle

Verkehrseinschränkungen in der Palmsanlage

Zeitraum: Dienstag, 29. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 28. August.

Sirenenanlage auf einem Wohngebäude.

Bevölkerungswarnung: Neue Sirene

Die Anlage wurde in der Bayernstraße installiert. Das Sirenennetz soll in den nächsten Jahren noch engmaschiger gestaltet werden.

Ferienbetreuung - NaturERlebniswoche

Freie Plätze bei Ferienbetreuung

Angebot für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren.

Ein Jugendlicher wirft einen gelben Stimmzettel in eine gelbe Wahlurne.

Kandidierende für das Jugendparlament gesucht

Im Oktober wird neu gewählt. Kandidieren können Jugendliche, die zum Wahlzeitpunkt zwischen 12 und 18 Jahre alt sind und seit drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Erlangen haben.

Jugendlernstube am Anger Außenansicht

Veränderte Altersregelung in Jugendlernstuben

Die Stadt Erlangen stellt die Belegungspraxis in den Jugendlernstuben neu auf. Hintergrund ist eine veränderte rechtliche Bewertung durch die Regierung von Mittelfranken, die als zuständige Aufsichtsbehörde fungiert.

Betreuerin mit spielenden Kindern.

Bestands- und Planungsbericht Kindertagesbetreuung

Die Stadt Erlangen hat den aktuellen Bestands- und Planungsbericht Kindertagesbetreuung 2025 veröffentlicht. Er gibt einen detaillierten Überblick über die Versorgungslage in den Krippen, Kindergärten und Horten sowie über den weiteren Ausbaubedarf.

2025-07-22_feuerwehrhausdechsendorf_fotostadt

Dechsendorf: Erstes CO2-neutrales Feuerwehrhaus in Bayern

Die Stadt Erlangen nahm am letzten Juliwochenende zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Dechsendorf das neue Feuerwehrhaus in der Teplitzer Straße offiziell in Betrieb. Es ist das erste CO2-neutrale Gebäude dieser Art in Bayern.

Service

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In der Pressestelle werden wichtige Informationen aus der Verwaltung für die städtische Internetseite, kommunale Publikationen sowie Presse, Hörfunk und Fernsehen aufbereitet und veröffentlicht.

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

zusätzlich individuelle Terminvereinbarung