Gebundener Ganztag an Schulen
Stand: 26.09.2023
Unterricht mit Pausen und Freizeitangeboten bis zum Nachmittag.
Für Schülerinnen und Schüler gibt es in Erlangen verschiedene Möglichkeiten der Ganztagsbetreuung. Das heißt, dass sie bis nachmittags betreut sind. Eltern können Familie und Beruf so gut vereinbaren. Kinder können nach dem Schulunterricht einen Hort oder eine Lernstube besuchen. In vielen Schulen gibt es auch offene Ganztagsklassen oder eine Mittagsbetreuung. Hier endet der Unterricht mittags und es gibt an der Schule bis nachmittags ein Betreuungsangebot.
Außerdem gibt es den gebundenen Ganztag. Hier geht der Unterricht mit Pausen und Freizeitangeboten bis zum Nachmittag. Die Schule arbeitet mit Kooperationspartnern zusammen, die zum Beispiel sportliche, musische oder kreative Angebote für die Schülerinnen und Schüler anbieten.
Mehr Informationen zum gebundenen Ganztag in Erlangen gibt es in einem Erklärvideo der Stadt, aufrufbar über den städtischen Youtube-Kanal (Rubrik: Neues aus dem Rathaus). Das Video gibt es in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch und Arabisch.
Sie müssen den Cookies für YouTube zustimmen, um diesen Inhalt sehen zu können.
Stabsabteilung Bildungsbüro
Das Bildungsbüro ist eine Stabsabteilung im Referat für Kultur, Bildung und Freizeit. Zu den Aufgaben des Bildungsbüros zählen:
- Bildungsakteure vernetzen
- Transparenz schaffen
- Monitoring von Bildungsdaten, Bildungsberichte erarbeiten
- Übergänge im Bildungssystem optimieren
- Befragungen durchführen
- Kulturellen Bildung fördern
- Bildungsrat
Mehr Informationen finden Sie auf folgenden Webseiten:
- Bildungsberichte und Veröffentlichungen zur Bildung in Erlangen
- Städt. Zuschuss für Kulturprojekte
- Newsletter
- Befragung: "Vom Kindergarten in die Grundschule"
- Bildungsangebote
- Bildungsberatungsangebote
- Gebundener Ganztag an Schulen
- Qualifiziertes Praktikum - regionale BO- und Praktikumsbörse
- Bildungsrat
- Schulen
- Schülerbefragung zu Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen
- Anschlussmöglichkeiten an die Schule
- KS:ER
Anschrift
Öffnungszeiten
Außerhalb der regulären Öffnungszeiten können zusätzlich individuelle Termine vor Ort vereinbart werden. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf.
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag 9:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dienstag 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag 9:30 Uhr - 12:00 Uhr