

Eltern mit Schulkindern
Schulen in Erlangen - der Bildungsweg Ihres Kindes
Sie gestalten den Lebensweg Ihres Kindes. Die Entscheidung für die passende Schule - idealerweise gemeinsam mit Ihrem Kind - ist dabei ein wichtiger Baustein. Doch welche Schulen gibt es in Erlangen? Und welche Schule ist die richtige für Ihr Kind? Auf dieser Seiten finden Sie Antworten und eine Übersicht aller Schulen in Erlangen.
Grund- und Volksschulen (A-Z)
Freie Waldorfschule
Die Freie Waldorfschule Erlangen ist eine staatlich genehmigte einheitliche Volks- und höhere Schule. Mädchen und Jungen werden gemeinsam von der 1. bis zur 12. Klasse im Klassenverband unterrichtet.
Freie Waldorfschule
Die Freie Waldorfschule Erlangen ist eine staatlich genehmigte einheitliche Volks- und höhere Schule. Mädchen und Jungen werden gemeinsam von der 1. bis zur 12. Klasse im Klassenverband unterrichtet.
Mittel- und Realschulen (A-Z)
Gymnasien (A-Z)
Wirtschafts- und Berufsschulen (A-Z)
Privatschulen
Franconian International School
Internationale Privatschule. Die Schüler*innen beenden ihre 12-jährige Ausbildung mit dem International Baccalaureate Diplom. Der Abschluss wird unter bestimmten Voraussetzungen als als Abtiur anerkannt. Parallel wird das FIS-Diplom angeboten.
Freie Waldorfschule
Die Freie Waldorfschule Erlangen ist eine staatlich genehmigte einheitliche Volks- und höhere Schule. Mädchen und Jungen werden gemeinsam von der 1. bis zur 12. Klasse im Klassenverband unterrichtet.
Montessori Schule
Die Montessori-Schule Erlangen ist eine staatlich genehmigte private Schule. Sie besteht seit 1992 und wird derzeit von 360 Schüler*innen besucht.
Franconian International School
Internationale Privatschule. Die Schüler*innen beenden ihre 12-jährige Ausbildung mit dem International Baccalaureate Diplom. Der Abschluss wird unter bestimmten Voraussetzungen als als Abtiur anerkannt. Parallel wird das FIS-Diplom angeboten.
Freie Waldorfschule
Die Freie Waldorfschule Erlangen ist eine staatlich genehmigte einheitliche Volks- und höhere Schule. Mädchen und Jungen werden gemeinsam von der 1. bis zur 12. Klasse im Klassenverband unterrichtet.
Montessori Schule
Die Montessori-Schule Erlangen ist eine staatlich genehmigte private Schule. Sie besteht seit 1992 und wird derzeit von 360 Schüler*innen besucht.
Weitere Schulen (A-Z)
Aktuelles
Ferienbetreuung - noch freie Plätze in den Sommerferien
In den Sommerferien gibt es für Kinder in Erlangen ein vielfältiges Ferienbetreuungsprogramm. In vielen der Angebote sind derzeit noch Plätze frei.
Integrativer Fachdienst Stadtjugendamt Erlangen
Ein integrativer Platz in der Kindertageseinrichtung soll Ihr Kind gezielt unterstützen und die soziale Integration innerhalb der Gruppe fördern. Auf einem integrativen Platz werden besondere Fördermaßnahmen angeboten.
Jugend- und Elternbefragung
Die Jugendhilfeplanung des Jugendamtes führt eine groß angelegte Befragung von Jugendlichen und Eltern durch. Dabei sollen die Bedürfnisse und Erwartungen an das Freizeitangebot in der Stadt ermittelt und verbessert werden.
Barrierefreies Erlangen
Inklusion funktioniert nur, wenn die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am alltäglichen Leben in unserer Stadt möglich ist. Voraussetzung dafür ist Barrierefreiheit. Hier erfahren Sie, was in Erlangen barrierefrei ist und wie Sie Barrierefreiheit herstellen können.
InbeQ/UB Berufsbegleitung
Individuelle betriebliche Qualifizierung mit Unterstützter Beschäftigung
Ferienbetreuung - noch freie Plätze in den Sommerferien
In den Sommerferien gibt es für Kinder in Erlangen ein vielfältiges Ferienbetreuungsprogramm. In vielen der Angebote sind derzeit noch Plätze frei.
Integrativer Fachdienst Stadtjugendamt Erlangen
Ein integrativer Platz in der Kindertageseinrichtung soll Ihr Kind gezielt unterstützen und die soziale Integration innerhalb der Gruppe fördern. Auf einem integrativen Platz werden besondere Fördermaßnahmen angeboten.
Jugend- und Elternbefragung
Die Jugendhilfeplanung des Jugendamtes führt eine groß angelegte Befragung von Jugendlichen und Eltern durch. Dabei sollen die Bedürfnisse und Erwartungen an das Freizeitangebot in der Stadt ermittelt und verbessert werden.
Barrierefreies Erlangen
Inklusion funktioniert nur, wenn die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am alltäglichen Leben in unserer Stadt möglich ist. Voraussetzung dafür ist Barrierefreiheit. Hier erfahren Sie, was in Erlangen barrierefrei ist und wie Sie Barrierefreiheit herstellen können.
InbeQ/UB Berufsbegleitung
Individuelle betriebliche Qualifizierung mit Unterstützter Beschäftigung