

Eltern & Kinder
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Themen wie Elternschaft, Erziehung, Kinderbetreuung, Schule sowie Familienleben. Zudem finden Sie umfangreiche Beratungsangebote für Eltern und Kinder und eine Übersicht über die Angebote und Leistungen für Eltern und Familien in Erlangen. Ziel ist es, Antworten auf all Ihre Fragen zu geben und Sie in jeder Lebenslage bestmöglich zu unterstützen.
Angebote
Kinderbetreuung
Veranstaltungen für Eltern & Kinder
Spielplätze in Erlangen
Grillplätze & Freizeitanlagen
Erlanger Bündnis für Familien
Familien-ABC
Betreute Spielgruppen in Erlangen
Integrierte Beratungsstelle
Ferienprogramm Kinderkulturbüro
Ferienbetreuung Erlanger Bündnis für Familien
Sing- und Musikschule
Familienstützpunkte in Erlangen
Eltern-Kind-Gruppen in Erlangen
Stadtteilarbeit
Kinderbetreuung
Veranstaltungen für Eltern & Kinder
Spielplätze in Erlangen
Grillplätze & Freizeitanlagen
Erlanger Bündnis für Familien
Familien-ABC
Betreute Spielgruppen in Erlangen
Integrierte Beratungsstelle
Ferienprogramm Kinderkulturbüro
Ferienbetreuung Erlanger Bündnis für Familien
Sing- und Musikschule
Familienstützpunkte in Erlangen
Eltern-Kind-Gruppen in Erlangen
Stadtteilarbeit
Beratung und Unterstützung
Allgemeiner Sozialdienst
Der Allgemeine Sozialdienst sucht mit Ihnen Lösungswege.
Jugend- und Familienberatung
Die Jugend- und Familienberatungsstelle bietet in einem geschützten Rahmen psychologische, pädagogische und therapeutische Unterstützung für Einzelpersonen, Paare, Familien, pädagogische Fachkräfte oder Teams.
Koordinationsstelle Frühe Hilfen (KoKi)
Beratung und Unterstützung für Schwangere, Alleinerziehende und Familien mit Kindern von 0 - 3 Jahren im Stadtgebiet Erlangen
Allgemeiner Sozialdienst
Der Allgemeine Sozialdienst sucht mit Ihnen Lösungswege.
Jugend- und Familienberatung
Die Jugend- und Familienberatungsstelle bietet in einem geschützten Rahmen psychologische, pädagogische und therapeutische Unterstützung für Einzelpersonen, Paare, Familien, pädagogische Fachkräfte oder Teams.
Koordinationsstelle Frühe Hilfen (KoKi)
Beratung und Unterstützung für Schwangere, Alleinerziehende und Familien mit Kindern von 0 - 3 Jahren im Stadtgebiet Erlangen
Aktuelles für Eltern
Ferienbetreuung - noch freie Plätze in den Sommerferien
In den Sommerferien gibt es für Kinder in Erlangen ein vielfältiges Ferienbetreuungsprogramm. In vielen der Angebote sind derzeit noch Plätze frei.
FamilienTOURen 2023
Sie bieten ein vielfältiges Programm für gemeinsame Eltern-Kind-Aktivitäten.
Neue Broschüre Familien ABC - Frühjahr / Sommer 2023
Die Veranstaltungsbroschüre Familien ABC informiert über aktuelle Bildungsangebote für Eltern im Frühjahr und Sommer 2023.
Hol- und Bringzonen an Erlanger Grundschulen
Das Ziel der Hol- und Bringzonen, die schrittweise an Erlanger Schulen eingerichtet werden, ist es, dass Halten und Parken direkt vor der Schule zu unterbinden und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Ferienbetreuung - noch freie Plätze in den Sommerferien
In den Sommerferien gibt es für Kinder in Erlangen ein vielfältiges Ferienbetreuungsprogramm. In vielen der Angebote sind derzeit noch Plätze frei.
FamilienTOURen 2023
Sie bieten ein vielfältiges Programm für gemeinsame Eltern-Kind-Aktivitäten.
Neue Broschüre Familien ABC - Frühjahr / Sommer 2023
Die Veranstaltungsbroschüre Familien ABC informiert über aktuelle Bildungsangebote für Eltern im Frühjahr und Sommer 2023.
Hol- und Bringzonen an Erlanger Grundschulen
Das Ziel der Hol- und Bringzonen, die schrittweise an Erlanger Schulen eingerichtet werden, ist es, dass Halten und Parken direkt vor der Schule zu unterbinden und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Wichtige Telefonnummern für Notfall & Krise
Für Krisen und Notfälle steht Ihnen der Bereitschaftsdienst des Allgemeinen Sozialdienst des Stadtjugendamts Erlangen zur Verfügung.
Kontakt über das Geschäftszimmer:
Tel : +(49) 09131 / 86 - 2516
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
14:00 - 16:00 Uhr | |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Kinder- und Jugendnotdienst Nürnberg Krisentelefon:
Der Kinder- und Jugendnotdienst Nürnberg ist außerhalb der Erreichbarkeit des Allgemeinen Sozialdienstes des Stadtjugendamts Erlangen für die Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen zuständig.
Tel: +(49) 0911 / 23 13 333
Polizeiinspektion Erlangen:
Tel: +(49) 09131 / 760-0
Frauenhaus Erlangen
Tel: +(49) 09131 / 25 8 72
Tel: +(49) 09131 / 25 8 78
E-Mail: frauenhauserlangen@web.de
Erreichbarkeit:
Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 17:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 11:00 Uhr
Beratungstelefon des Deutschen Kinderschutzbunds
- Vertrauliche und anonyme Beratung
- kostenlos in Deutschland über Festnetz und Handy
- Weitere Infos: www.nummergegenkummer.de
Tel: +(49) 0800 / 111 0 550
Erreichbarkeit:
Montag: 09:00 - 11:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 11:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 11:00 Uhr
Beratung rund um die Uhr kostenlos in insgesamt 18 Sprachen auch Gebärdensprache und Leichte Sprache.
Tel: +(49) 08000 / 116 016
Hilfe für Männer gibt es beim Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit (ISKA) in Nürnberg.
Tel: +(49) 0911 / 23 54 23 5
Weitere Angebote für Männer:
Krisendienst Mittelfranken
Tel: +(49) 0911 / 42 48 550
Erreichbarkeit: Täglich 9:00 - 24:00 Uhr
Sozialpsychiatrischer Dienst des Caritasverbands Erlangen
Tel: +(49) 09131 / 88 560
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 8:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Psychiatrische Kliniken
Klinikum am Europakanal:
Tel: +(49) 09131 / 75 30
Erreichbarkeit: Rund um die Uhr für Notfälle erreichbar.
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen:
Tel: +(49) 09131 / 85 34 597
Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 08:30 - 12:30 Uhr und 13:15 - 16:00 Uhr
Wir suchen Sie!
Pflegeeltern gesucht
Der Fachdienst Vollzeitpflege des Stadtjugendamts Erlangen sucht Pflegeeltern.
Tagesmutter oder Tagesvater - eine neue Aufgabe für mich?
Tagespflegepersonen bieten eine liebevolle und verlässliche Betreuung für Kleinkinder im familiären Rahmen. Das Stadtjugendamt Erlangen sucht weitere Tagespflegepersonen.
Pflegeeltern gesucht
Der Fachdienst Vollzeitpflege des Stadtjugendamts Erlangen sucht Pflegeeltern.
Tagesmutter oder Tagesvater - eine neue Aufgabe für mich?
Tagespflegepersonen bieten eine liebevolle und verlässliche Betreuung für Kleinkinder im familiären Rahmen. Das Stadtjugendamt Erlangen sucht weitere Tagespflegepersonen.
Erlangen mitgestalten
Friedrich Rückert Grundschule: Anbau für Ganztagsbetreuung
Neubau eines Familienzentrums an der Hartmannstraße
Marie-Therese-Gymnasium: Generalsanierung
Errichtung einer Spielstube und einer Grundschullernstube - Jaminpark
Schaffung eines Ortes der Erinnerung an die Opfer der Euthanasie
Friedrich Rückert Grundschule: Anbau für Ganztagsbetreuung
Neubau eines Familienzentrums an der Hartmannstraße
Marie-Therese-Gymnasium: Generalsanierung
Errichtung einer Spielstube und einer Grundschullernstube - Jaminpark
Schaffung eines Ortes der Erinnerung an die Opfer der Euthanasie
Stadtjugendamt
Amtsleitung: Kerstin Knörl
Anschrift
Öffnungszeiten
Zusätzlich können individuelle Termine vereinbart werden.