eltern-kinder

Eltern & Kinder

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Themen wie Elternschaft, Erziehung, Kinderbetreuung, Schule sowie Familienleben. Zudem finden Sie umfangreiche Beratungsangebote für Eltern und Kinder und eine Übersicht über die Angebote und Leistungen für Eltern und Familien in Erlangen. Ziel ist es, Antworten auf all Ihre Fragen zu geben und Sie in jeder Lebenslage bestmöglich zu unterstützen.


Beratung und Unterstützung

Nachdenkliches Mädchen

Allgemeiner Sozialdienst

Der Allgemeine Sozialdienst sucht mit Ihnen Lösungswege.

Jugend-und-Familienberatung
Beratung, Familienberatung, Erziehungsberatung, Paarberatung, Trennung, Scheidung, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene, Erziehung, Entwicklung, Unterstützung, Hilfe, Krise, Schulprobleme, Lernschwierigkeiten, Probleme, Beziehung, Beziehungsprobleme, Mediation, Elterngespräche, Elternkurse, Begleiteter Umgang, Hausliche Gewalt, Sexualisierte Gewalt, Missbrauch, Übergriffe, Kindeswohl, Kinderschutz, Diagnostik Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie, Psychische Erkrankung, Belastung

Jugend- und Familienberatung

Die Jugend- und Familienberatungsstelle bietet in einem geschützten Rahmen psychologische, pädagogische und therapeutische Unterstützung für Einzelpersonen, Paare, Familien, pädagogische Fachkräfte oder Teams.

Mutter mit Baby

Koordinationsstelle Frühe Hilfen (KoKi)

Beratung und Unterstützung für Schwangere, Alleinerziehende und Familien mit Kindern von 0 - 3 Jahren im Stadtgebiet Erlangen

Aktuelles für Eltern

pixabay-junge_schwingend-gbf71971c5_1920-hamx
Ferienbetreuung, Ferienbroschüre, Ferienbetreuungsbroschüre, Schuljahr 2022-23, Ferienbretreuungsbroschüre für Schulkinder, Erlanger Schulkinder, Sommerferienbetreuung, freie Pätze Sommerferien

Ferienbetreuung - noch freie Plätze in den Sommerferien

In den Sommerferien gibt es für Kinder in Erlangen ein vielfältiges Ferienbetreuungsprogramm. In vielen der Angebote sind derzeit noch Plätze frei.

familie-auf-roller-skates
Familientouren, Familientouren 2023, Familienprogramm, Eltern-Kind-Unternehmungen, Elterrn-Kind-Programm

FamilienTOURen 2023

Sie bieten ein vielfältiges Programm für gemeinsame Eltern-Kind-Aktivitäten.

familienabc-plakat-fj-sommer_2023
Familien ABC, Broschüre Familien ABC, Frühjahr / Sommer Familien ABC

Neue Broschüre Familien ABC - Frühjahr / Sommer 2023

Die Veranstaltungsbroschüre Familien ABC informiert über aktuelle Bildungsangebote für Eltern im Frühjahr und Sommer 2023.

hol-_und_bringzonen_an_erlanger_grundschulen

Hol- und Bringzonen an Erlanger Grundschulen

Das Ziel der Hol- und Bringzonen, die schrittweise an Erlanger Schulen eingerichtet werden, ist es, dass Halten und Parken direkt vor der Schule zu unterbinden und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Wichtige Telefonnummern für Notfall & Krise

Wir suchen Sie!

Kind-zeichnet-glückliche-Familie

Pflegeeltern gesucht

Der Fachdienst Vollzeitpflege des Stadtjugendamts Erlangen sucht Pflegeeltern.

Tagesmutter mit drei Kindern

Tagesmutter oder Tagesvater - eine neue Aufgabe für mich?

Tagespflegepersonen bieten eine liebevolle und verlässliche Betreuung für Kleinkinder im familiären Rahmen. Das Stadtjugendamt Erlangen sucht weitere Tagespflegepersonen.

Erlangen mitgestalten

Erlangen Mitgestalten

Friedrich Rückert Grundschule: Anbau für Ganztagsbetreuung

Anbau an die Friedrich-Rückert-Grundschule zur Unterbringung der Ganztagsbetreuung
Erlangen Mitgestalten

Neubau eines Familienzentrums an der Hartmannstraße

Neubau eines Familienzentrums mit Spiel- und Lernstuben, Krippe und Kindergarten, Familienpädagogischer Einrichtung und offener Jugendsozialarbeit.
Erlangen Mitgestalten

Marie-Therese-Gymnasium: Generalsanierung

Das Schulgebäude mit seinen aus unterschiedlichsten Bauzeiten stammenden Einzelbauteilen soll umfassend saniert und so umgebaut werden, dass ein zeitgemäßer Unterricht möglich ist. Auf Container als Ausweichquartiere wird verzichtet. Die bisherigen beiden Sporthallen werden stattdessen übergangsweise für Unterrichtszwecke umgebaut und ein Zwischenbau zur neuen Turnhalle errichtet.
Erlangen Mitgestalten

Errichtung einer Spielstube und einer Grundschullernstube - Jaminpark

Im Stadtgebiet Rathenau errichtet die DAWONIA neue Wohnungen. Dabei entstehen auch eine Spielstube und eine Grundschullernstube, jeweils zweigruppig mit je 32 Plätzen. In jeder Gruppe werden bis zu drei integrative Plätze geschaffen.
Erlangen Mitgestalten

Schaffung eines Ortes der Erinnerung an die Opfer der Euthanasie

Gemeinsam mit verschiedenen Projektpartnern soll auf dem Gelände der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Erlangen (HuPfla) ein Erinnerungs- und Zukunftsort eingerichtet werden. Ziel ist es, an die NS-Medizinverbrechen in der HuPfla zu erinnern und den Opfern zu gedenken, aber auch einen Blick in die Zukunft zu richten und sich im Dialog mit heutigen medizinethischen Fragestellungen auseinanderzusetzen.

Stadtjugendamt

Amtsleitung: Kerstin Knörl

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

Zusätzlich können individuelle Termine vereinbart werden.