Termine vereinbaren
Stand: 03.07.2025
Unsere Ämter haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Eine Terminvereinbarung ist bei fast allen Ämtern notwendig.
Sind Sie früher zu den Öffnungszeiten zu unseren Ämtern gekommen, um etwas zu regeln, geht das jetzt nur noch auf Termin. Dadurch können wir
- Wartezeiten für Sie verkürzen oder sogar vermeiden und
- uns vorab auf den Termin mit Ihnen individuell vorbereiten.
Sie können Ihren (Wunsch)Termin bei einigen Ämtern online vereinbaren. Das ist praktisch, ist einfach und geht schnell. Natürlich können Sie Ihren Termin auch telefonisch bekommen. Und viele Anliegen oder Anfragen lassen sich auch am Telefon beantworten oder regeln.
Hier: Kontakt zu unseren Ämtern
Für zwei Bereiche ist kein Termin notwendig
Den Bürgerservice im Rathaus-Erdgeschoss (Ausweise beantragen, Ummeldungen, Führerscheinangelegenheiten, Führungszeugnisse, Kfz-Zulassung) und die Willkommenstheke der Ausländerbehörde können Sie ohne Termin aufsuchen.
Wenn Sie zu uns kommen
Der Zugang in das Rathaus ist nur über den Haupteingang am Rathausplatz möglich. Zugang von der Ostseite ins Rathaus („Rathaushintereingang“) haben nur städtische Mitarbeitende und Lieferdienste.
Das Mitbringen von Hunden ist grundsätzlich nicht erlaubt. Ausnahmen sind nur möglich, soweit das Mitführen eines Hundes aus gesundheitlichen und pädagogischen Gründen erforderlich ist (z.B. Assistenz- oder Schulhunde) oder der Hundehalter von der Stadt aufgefordert wurde, seinen Hund im Amt vorzuführen.
Manchmal müssen unsere Ämter kurzfristig schließen oder sie sind nur eingeschränkt erreichbar. In diesen Fällen informieren wir über unser Serviceportal.
Sie brauchen Hilfe? Die zentrale Telefonnummer der Stadtverwaltung lautet 09131 86-0.
Freie Fahrt mit den Bussen in der Innenstadt
Seit 1. Januar 2024 heißt es „Freie Fahrt“ in allen Buslinien innerhalb des kostenlosen Innenstadtbereichs. Welche Bushaltestellen im Innenstadtbereich liegen, lässt sich leicht erkennen: Die Namen der Haltestellen sind auf den Schildern gelb-orange hinterlegt. Wer mitfahren will, kann einfach einsteigen. Ein Ticket muss nicht gelöst werden.
Termine online buchen - die aktuellen Angebote
Ihre Stadtverwaltung
Serviceportal
Sie möchten einen Personalausweis oder Reisepass beantragen? Oder Ihren Wohnsitz ummelden? Dann sind Sie hier richtig. Auf dieser Seite finden Sie alle städtischen Service-Angebote.
Öffnungszeit
Unsere Ämter haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Für fast alle Ämter müssen Sie vor dem Besuch einen Termin vereinbaren.
Arbeiten bei der Stadt
Unser Team besteht aus ca. 3.000 engagierten und motivierten Kolleg*innen. Lernen auch Sie uns kennen und unterstützen Sie uns, um Erlangen noch attraktiver zu gestalten!
Rathausplatz 1
Jetzt die aktuellste Ausgabe lesen! Rathausplatz 1 ist die monatlich erscheinenden Stadtzeitung vom Erlanger Rathaus. Inhalte sind die Menschen und Themen der Verwaltung, Kultur- und Freizeitangebote sowie wichtige Neuigkeiten aus Politik und Verwaltung.
Zahlungsmöglicheiten
Für unsere Leistungen und Services fallen Abgaben an. Ob bar, mit Karte oder als Lastschrift - es gibt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten.
Newsletter abonnieren
Keine Neuigkeit Ihrer Stadtverwaltung verpassen.
Youtube-Kanal
Informationen aus dem Rathaus in bewegten Bildern.
Serviceportal
Sie möchten einen Personalausweis oder Reisepass beantragen? Oder Ihren Wohnsitz ummelden? Dann sind Sie hier richtig. Auf dieser Seite finden Sie alle städtischen Service-Angebote.
Öffnungszeit
Unsere Ämter haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Für fast alle Ämter müssen Sie vor dem Besuch einen Termin vereinbaren.
Arbeiten bei der Stadt
Unser Team besteht aus ca. 3.000 engagierten und motivierten Kolleg*innen. Lernen auch Sie uns kennen und unterstützen Sie uns, um Erlangen noch attraktiver zu gestalten!
Rathausplatz 1
Jetzt die aktuellste Ausgabe lesen! Rathausplatz 1 ist die monatlich erscheinenden Stadtzeitung vom Erlanger Rathaus. Inhalte sind die Menschen und Themen der Verwaltung, Kultur- und Freizeitangebote sowie wichtige Neuigkeiten aus Politik und Verwaltung.
Zahlungsmöglicheiten
Für unsere Leistungen und Services fallen Abgaben an. Ob bar, mit Karte oder als Lastschrift - es gibt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten.
Newsletter abonnieren
Keine Neuigkeit Ihrer Stadtverwaltung verpassen.
Youtube-Kanal
Informationen aus dem Rathaus in bewegten Bildern.