Stadtzeitung: Rathausplatz 1

Bild der Stadtzeitung Rathausplatz 1.In ausführlichen Reportagen werden in der monatlich erscheinenden Ausgabe Menschen und Themen der Verwaltung vorgestellt. Außerdem gibt es Informationen zum aktuellen Kultur- und Freizeitangebot sowie wichtige Neuigkeiten aus Politik und Verwaltung.

Der „Rathausplatz 1“ ist im Rathaus, in vielen städtischen Einrichtungen, in der Tourist-Information (Goethestraße 21a) sowie in Kindertageseinrichtungen, Seniorenheimen und Seniorenanlaufstellen kostenlos erhältlich. 

Ausgewählte Beiträge

Bergkirchweih vor 100 Jahren

Stadtgeschichte(n): Die Bergkirchweih vor 100 Jahren

Das Erlanger Tagblatt veröffentlichte am 22. Mai 1923 eine Rückschau über den Verlauf der Bergkirchweih, die in diesem Jahr nur an den beiden Pfingsttagen stattfand.

Klärwerk Erlangen

Nachhaltige Kläranlage als Umweltaufgabe

Im hochmodernen Erlanger Klärwerk wird das Abwasser aus dem Stadtgebiet sowie von den angrenzenden Gemeinden Möhrendorf und Bubenreuth und den Abwasserverbänden Schwabachtal und Seebachgrund gesammelt und gereinigt der Regnitz als Vorfluter zugeleitet.

thomas_reinfelder

Fragen Sie uns

Warum erhalten in Erlangen Bäume Feuchtesensoren?

Uni Südgelände

Entwicklungsmöglichkeiten für TechFak

Freistaat kauft Teile des Siemens-Campus-Geländes an – Stadt gestaltet Entwicklung mit.

Fahrrad Regnitzgrund

Radfahren als Beitrag zur Verkehrswende

Wer zum Beispiel auf dem Weg in die Arbeit regelmäßig auf den Drahtesel steigt, tut nicht nur etwas für die eigene Gesundheit. Er leistet vielmehr auch einen ganz kon kreten Beitrag zum Klimaschutz und zur Verkehrswende.

Wegweiser Impfzentrum

Stadtgeschichte(n)

„Museumsreifes“ Impfzentrum.

tankloeschfahrzeug_fuer_browary

Solidarität zeigt sich in konkreter Zusammenarbeit

Solidarpartnerschaft mit Browary (Ukraine) besteht seit September - Zahlreiche Hilfsmaßnahmen.

Susanne Gliniak

Fragen Sie uns

Was hat es mit der Siemens-Stadtteilpatenschaft für Bruck auf sich?

buecherverbrennung

Gedenken an Bücherverbrennung

Veranstaltungsreihe und Ausstellungen.

Aktuelle Ausgaben

pdf, 4 MB

Rathausplatz 1 - Dezember 2022

Ausgabe Dezember 2022 der Stadtzeitung Rathausplatz 1.
pdf, 5 MB

Rathausplatz 1 - November 2022

Ausgabe November 2022 der Stadtzeitung Rathausplatz 1.
pdf, 6 MB

Rathausplatz 1 - Oktober 2022

Ausgabe Oktober 2022 der Stadtzeitung Rathausplatz 1.
pdf, 5 MB

Rathausplatz 1 - September 2022

Ausgabe September 2022 der Stadtzeitung Rathausplatz 1.
pdf, 7 MB

Rathausplatz 1 - August 2022

Ausgabe August 2022 der Stadtzeitung Rathausplatz 1.
pdf, 8 MB

Rathausplatz 1 - Juli 2022

Ausgabe Juli 2022 der Stadtzeitung Rathausplatz 1.
pdf, 6 MB

Rathausplatz 1 - Juni 2022

Ausgabe Juni 2022 der Stadtzeitung Rathausplatz 1.
pdf, 7 MB

Rathausplatz 1 - Mai 2022

Ausgabe Mai 2022 der Stadtzeitung Rathausplatz 1.
pdf, 6 MB

Rathausplatz 1 - April 2022

Ausgabe April 2022 der Stadtzeitung Rathausplatz 1.
pdf, 4 MB

Rathausplatz 1 - März 2022

Ausgabe März 2022 der Stadtzeitung Rathausplatz 1.
pdf, 8 MB

Rathausplatz 1 - Februar 2022

Ausgabe Februar 2022 der Stadtzeitung Rathausplatz 1.
pdf, 7 MB

Rathausplatz 1 - Januar 2022

Ausgabe Januar 2022 der Stadtzeitung Rathausplatz 1.

Newsletter

Umfassend informiert zwei bis drei Mal im Monat der Newsletter der Stadt Erlangen mit aktuellen Informationen aus der Stadtverwaltung. Darin gibt es neben aktuellen Meldungen Hinweise auf erschienene Stadtzeitungen oder Amtsblätter, auf Straßensperrungen und anderes mehr. 

Newsletter abonnieren

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In der Pressestelle werden wichtige Informationen aus der Verwaltung für die städtische Internetseite, kommunale Publikationen sowie Presse, Hörfunk und Fernsehen aufbereitet und veröffentlicht.

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

zusätzlich individuelle Terminvereinbarung