Energieberatung
Stand: 17.04.2025
Ist mein Haus, mein Balkon oder meine Garage für eine Photovoltaik-Anlage geeignet? Welche Vorteile bietet eine energetische Sanierung? Was muss ich bei einem Heizungstausch beachten? Wie kann ich meinen Neubau möglichst nachhaltig gestalten? Wie kann ich gefördert werden?
Die städtische Energieberatung steht Ihnen unabhängig und kostenfrei zur Verfügung. Die Berater ermitteln gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen zu den Themen Gebäude- und Heizungssanierung, Nutzung erneuerbarer Energien und Fördermöglichkeiten.
Sie möchten eine Immobilie erwerben? Die Energieberatung berät Sie gerne vor dem Kauf einer Immobilie und kann auch zu einem Besichtigungstermin mit dazu kommen.
Die kostenlose Beratung der Stadt Erlangen findet in ca. 1-stündigen Terminen telefonisch, im Umweltamt oder nach Absprache bei Ihnen vor Ort statt. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen Termin telefonisch oder per Mail.
Mail: energiefragen@stadt.erlangen.de
Sebastian Stößel 09131 86 - 2935
Dirk Offergeld 09131 86 - 3410
Konrad Wölfel 09131 86 - 2323
Die Beratung ist eine Erstberatung, die Orientierung im Bereich energetischer Sanierung geben soll. Sie ersetzt keine ausführliche, kostenpflichtige Energieberatung, wie sie z.B. durch freie Energieberater*innen durchgeführt wird.
Aktionswochen Energie vom 1. - 18. Mai 2025
Die Stadt Erlangen bietet im Rahmen der Aktionswochen Energie eine kostenfreie Veranstaltungsreihe an. Alle weiteren Informationen finden Sie hier: Aktionswochen Energie | Klima Aufbruch Erlangen
Wärmepumpen Fachfirmen
Förderprogramm
Das Förderprogramm für CO2-mindernde Maßnahmen am Gebäude musste leider im Juli 2024 eingestellt werden. Es werden ab sofort keine Förderanträge mehr entgegengenommen.
Bereits bewilligte Zuschüsse werden weiterhin ausbezahlt. Die Bewilligungen sind 2 Jahre gültig.
Weitere Energieberatungsangebote in Erlangen
Kostenfreie, initiale Energieberatung
Energieberatungszentrum der ESTW
Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern
Energieberatung des Energiewende ER(H)langen e.V.
Kostenpflichtige, ausführliche Energieberatung
Suchmaschine für freie Energieberatung
Fördermöglichkeiten für freie Energieberatung
Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung in Erlangen
Fortschreitender Klimawandel, Abhängigkeit von Energieimporten und steigende Energiekosten erfordern eine grundlegende Veränderung im Umgang mit Energie. Die Stadt Erlangen hat sich zum Ziel gesetzt, die Klimaneutralität im Stadtgebiet schnellstmöglich zu erreichen. In der Klimakrise ist das ein notwendiger Schritt für eine lokale, regionale und globale zukunftsfähige Entwicklung.
Wichtige Informationen rund um den Heizungstausch
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) und zum Heizungstausch.
Solarpotenzialkataster
Ist Ihr Dach für Photovoltaik oder Solarthermie geeignet? Mit dem Solarpotenzialkataster können Sie kostenlos testen, wie viel Strom oder Wärme Ihr Dach erzeugen kann.
Wissenswertes rund um Sanierung, Photovoltaik & Förderungen
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Themen energetische Sanierung, die Nutzung von erneuerbaren Energien und finanziellen Förderungen.
Energienotfallberatung
Die Energienotfallberatung bietet Informationen und Unterstützung an, wenn eine finanzielle Schieflage durch erhöhte Energieverbrauchskosten droht.
Energie: Hilfe und Tipps
Informationen rund um das Thema Energie.
Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung in Erlangen
Fortschreitender Klimawandel, Abhängigkeit von Energieimporten und steigende Energiekosten erfordern eine grundlegende Veränderung im Umgang mit Energie. Die Stadt Erlangen hat sich zum Ziel gesetzt, die Klimaneutralität im Stadtgebiet schnellstmöglich zu erreichen. In der Klimakrise ist das ein notwendiger Schritt für eine lokale, regionale und globale zukunftsfähige Entwicklung.
Wichtige Informationen rund um den Heizungstausch
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) und zum Heizungstausch.
Solarpotenzialkataster
Ist Ihr Dach für Photovoltaik oder Solarthermie geeignet? Mit dem Solarpotenzialkataster können Sie kostenlos testen, wie viel Strom oder Wärme Ihr Dach erzeugen kann.
Wissenswertes rund um Sanierung, Photovoltaik & Förderungen
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Themen energetische Sanierung, die Nutzung von erneuerbaren Energien und finanziellen Förderungen.
Energienotfallberatung
Die Energienotfallberatung bietet Informationen und Unterstützung an, wenn eine finanzielle Schieflage durch erhöhte Energieverbrauchskosten droht.
Energie: Hilfe und Tipps
Informationen rund um das Thema Energie.