Matschanlagen
Stand: 30.06.2025
Kreatives Spielen und Experimentieren mit Wasser und Sand.
Die Erlanger Matschanlagen sind nicht nur eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen. Sie bieten auch zahlreiche Möglichkeiten für kreatives Spielen und Experimentieren mit Wasser und Sand. Insgesamt gibt es über das Stadtgebiet verteilt 20 Matschanlagen. Wie findet man sie? Über das Suchfeld von erlangen.de einfach „Matschanlage“ eingeben. Dann werden alle Spielplätze mit Wasserspiel angezeigt.
Freizeit genießen - Tipps für heiße Tage
Grillplätze & Freizeitanlagen
Mit etlichen öffentlichen Grillplätzen und Freizeitanlagen gibt es im Stadtgebiet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Aber eine Bitte: Nehmen Sie immer Rücksicht auf ihr Umfeld - vermeiden Sie Lärm und hinterlassen Sie die Anlagen sauber.
Spielplätze in Erlangen
Mit zahlreichen öffentlichen Spielplätzen und Freizeitanlagen gibt es viele spannende Möglichkeiten im Erlanger Stadtgebiet zur Freizeitgestaltung. Aber eine Bitte: Nehmen Sie immer Rücksicht auf ihr Umfeld und hinterlassen Sie die Anlagen sauber.
Hitze - Infos und Tipps
Die Sommer in den deutschen Städten werden heißer und Hitzeperioden länger. Auch in Erlangen sind die Auswirkungen des Klimawandels spürbar. Um der Hitze gut zu begegnen, gibt es auf dieser Seite einige Informationen und Verhaltenstipps. Zudem gibt es den Hitzeaktionsplan.
Richtig verhalten bei hohen Temperaturen
Informationen zur Vorsorge und zum Verhalten bei Hitze.
Trinkmöglichkeiten in der Stadt
Sie sind in Erlangen unterwegs? Es gibt kostenloses Trinkwasser in der Innenstadt.
Grillplätze & Freizeitanlagen
Mit etlichen öffentlichen Grillplätzen und Freizeitanlagen gibt es im Stadtgebiet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Aber eine Bitte: Nehmen Sie immer Rücksicht auf ihr Umfeld - vermeiden Sie Lärm und hinterlassen Sie die Anlagen sauber.
Spielplätze in Erlangen
Mit zahlreichen öffentlichen Spielplätzen und Freizeitanlagen gibt es viele spannende Möglichkeiten im Erlanger Stadtgebiet zur Freizeitgestaltung. Aber eine Bitte: Nehmen Sie immer Rücksicht auf ihr Umfeld und hinterlassen Sie die Anlagen sauber.
Hitze - Infos und Tipps
Die Sommer in den deutschen Städten werden heißer und Hitzeperioden länger. Auch in Erlangen sind die Auswirkungen des Klimawandels spürbar. Um der Hitze gut zu begegnen, gibt es auf dieser Seite einige Informationen und Verhaltenstipps. Zudem gibt es den Hitzeaktionsplan.
Richtig verhalten bei hohen Temperaturen
Informationen zur Vorsorge und zum Verhalten bei Hitze.
Trinkmöglichkeiten in der Stadt
Sie sind in Erlangen unterwegs? Es gibt kostenloses Trinkwasser in der Innenstadt.
Abt. Spiel- und Freizeitanlagen
Wir kümmern uns in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Stadtgrün um die Gestaltung und Ausstattung der über 120 öffentlichen Spielplätze, Trendsport- und Freizeitanlagen. Neben dem Neubau werden auch ältere Spiel- und Freizeitflächen saniert und neu gestaltet. Melden Sie sich gerne direkt bei Anregungen, Wünsche, Ideen, Beschwerden und Meldungen von Verschmutzungen oder Beschädigungen.