Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen
Der Schlossgarten im Herbst.
Häufig gesucht

Herzlich willkommen bei der Stadt Erlangen!

Service im Rathaus und digital

Wir sind für Sie da – vor Ort und digital. Für den Bürgerservice im Rathaus-Erdgeschoss (Ausweise beantragen, Ummeldungen, Führerscheinangelegenheiten, Führungszeugnisse, Kfz-Zulassung) brauchen Sie keinen Termin. 

Aktuelle Wartezeit für Bürgerservice 

Auch die Willkommenstheke der Ausländerbehörde im 2. Obergeschoss können Sie ohne Termin besuchen. Ansonsten muss vor dem Besuch im Rathaus grundsätzlich ein Termin vereinbart werden. Viele Anliegen lassen sich aber auch telefonisch oder online ohne persönliche Vorsprache erledigen. In unserem Serviceportal finden Sie Dienstleistungen vor Ort und Online-Dienstleistungen im Überblick. Manchmal müssen unsere Ämter und Einrichtungen kurzfristig schließen. In diesen Fällen informieren wir Sie in unserem Serviceportal

Wenn Sie zu uns kommen: Der Zugang in das Rathaus ist nur über den Haupteingang am Rathausplatz möglich. Zugang von der Ostseite ins Rathaus („Rathaushintereingang“) haben nur städtische Mitarbeitende und Lieferdienste. Das Mitbringen von Hunden ist grundsätzlich nicht erlaubt. Ausnahmen sind nur möglich, soweit das Mitführen eines Hundes aus gesundheitlichen und pädagogischen Gründen erforderlich ist (z.B. Assistenz- oder Schulhunde) oder der Hundehalter von der Stadt aufgefordert wurde, seinen Hund im Amt vorzuführen.

Neuigkeiten aus dem Rathaus

Bushaltestelle Henkestraße mit Bus, Radfahrerin und Passanten.

Evaluation zum kostenlosen Innenstadtbereich

Die erste Auswertung ergab: ein Großteil der Fahrgäste nutzt weiterhin Zeitkarten. Der kostenlose Nahverkehr ist Teil eines Bündels von Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität und Attraktivität der Innenstadt.

Das Straßenschild Rommelstraße.

Stadt prüft Umbenennung der Erwin-Rommel-Straße

Wiederholt geäußerte Kritik aus breiten Kreisen der Öffentlichkeit an der Namensgebung. Anwohnerinnen und Anwohner werden beteiligt.

31_klima_heizung

Energienutzungsplan vorgelegt

Schwerpunkt ist die kommunale Wärmeplanung. Umfassendes Informationsangebot steht zur Verfügung.

Die Egidienkirche in Eltersdorf.

Eltersdorf: Kreisverkehr soll marode Brücke ersetzen

Eine plangleiche Kreuzung ohne Brücke ist wirtschaftlicher. Der Umbau steht im Einklang mit dem vom Stadtrat im Oktober 2023 beschlossenen Maßnahmenpaket zur Verkehrsberuhigung von Eltersdorf.

Veranstaltungstipps für die nächsten Tage

Ob Ausstellungen, Angebote für Familien, Sport und mehr – Erlangen bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Lassen Sie sich durch unsere Wochentipps inspirieren. Das Laden der Wochentipps kann einen Augenblick dauern. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Seite. Weitere Veranstaltungen in Erlangen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender oder in der zoom:in - App.