Älteres Paar gemeinsam auf Reisen.

Seniorenbeirat

Wir sind ein Expertengremium, das die Stadtverwaltung und den Stadtrat im gesamten Seniorenbereich berät und die Interessen älterer Bürger*innen vertritt. Wir arbeitet überparteilich, überkonfessionell, unabhängig und generationsübergreifend.

Wir freuen uns über Anregungen und helfen bei Problemen.

Informationen des Seniorenbeirats

seniors-pixabay.com

Pressemitteilung des Seniorenbeirats

Erlanger Seniorenbeirat setzt sich für den dauerhaften Verbleib ausländischer Arbeitskräfte im Pflege- und Gesundheitsbereich ein und warnt vor ausländerfeindlichen Tendenzen.

herbstzeitlose_titel

Die Vielfalt der älteren Bevölkerung in Erlangen vertreten

Erlangens neue Seniorenbeiratsvorsitzende Alexandra Wunderlich im Herbstzeitlose-Interview

Spitzensenioren Fotoausstellung

Spitzenseniorinnen und -senioren in Erlangen

Fotoausstellung des Seniorenbeirats

SBE Verabschiedung von Friederike Leuthe, Alexandra Wunderlich

Alexandra Wunderlich bei der Verabschiedung von Friederike Leuthe

Feierliche Verabschiedung im Bodelschwingh-Haus

Helferkreis St. Heinrich Seniorencafé Ukraine

Seniorencafé Ukraine - Herzlich willkommen zu unseren Treffen

Der Seniorenbeirat, der Seniorenclub St. Heinrich und der Helferkreis St. Heinrich laden alle zwei Wochen Ukrainerinnen und Ukrainer in die Gemeinde St. Heinrich (Möhrendorfer Straße 31 a) zum Austausch und Kennenlernen bei Tee, Kaffee und Kuchen ein.

urkunde_menschen_die_handeln_seniorencafe_ukraine

Hohe Auszeichnung für das Seniorencafé Ukraine

Seniorenbeirat, AK Senioren und Helferkreis St. Heinrich erhalten den "Diogo-Pereira-Preis für Menschen die Handeln 2024"

Menschen sitzen am Tisch

Zusammen ist man weniger allein - "Liste" gegen die Einsamkeit

Begegnungsorte gegen die Einsamkeit in Erlangen und Angebote des Bezirks von Mittelfranken

fragen_sbe

Wussten Sie schon, dass...

Interessante Fakten über den Seniorenbeirat

Happy Birthday

50 Jahre Seniorenbeirat - stolze Leistung des Gremiums

Lebensbedingungen in der Stadt verbessern.

Bisher Erreichtes

Analog und Digital

Antrag des Seniorenbeirats - Nichtdigitale Bearbeitung

Das Gremium macht die Verwaltung auf die Notwendigkeit des analogen Weges aufmerksam.

seniors-pixabay.com

Gemeinsamer Beschluss zu "Live-In"-Betreuung

Seniorenbeirat und Ausländer- und Integrationsbeirat für faire Bedingungen bei der „Live-In“-Betreuung

aufparken_rollstuhl

Einwände des Seniorenbeirats - Aufparken

Stellungnahme zur Bearbeitung des SBE-Antrags "Aufparkregelgung"

Kontakt

Seniorenbeirat Geschäftsstelle

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr