Neu in Erlangen?

Stand: 28.04.2025

Mit etwa 120.000 Einwohnern ist die Hugenottenstadt die kleinste Großstadt Bayerns, in der es sich jedoch gut leben lässt.

Gruß des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister Florian Janik Herzlich willkommen in einer vielfältigen und internationalen Stadt, denn in Erlangen wohnen Menschen aus über 140 Ländern. Wir alle sind gerne hier zuhause. „Offen aus Tradition“ ist unser Motto – das sagen wir nicht nur, das versuchen wir auch zu leben, jeden Tag. Ich freue ich mich sehr, dass auch Sie sich für Erlangen als Wohnort entschieden haben und von nun an Erlangen Ihr Zuhause nennen.

Wir arbeiten zusammen bei kleinen und großen Unternehmen in der Stadt, die Erlangen für Menschen aus aller Welt attraktiv machen. Wir lernen und forschen zusammen an den vielen Schulen, der Friedrich-Alexander-Universität und den Forschungsinstituten in der Stadt. Ideen und Innovationen erblicken hier täglich das Licht der Welt, manch eine wird eine richtige Erfolgsgeschichte. Erlangen ist froh, die Heimat so vieler kluger Köpfe zu sein.

Wir kommen gerne zusammen auf der Bergkirchweih, bei spannenden Festivals wie dem Comic-Salon, dem Poetenfest oder dem Figurentheaterfestival und nicht zuletzt auch in den vielen Vereinen in Sport, Kultur und Freizeit. Wir engagieren uns und machen Erlangen dadurch erst zu einer lebens- und liebenswerten Stadt. Das alles verbindet uns in Erlangen miteinander.

Wenn man neu in einer Stadt ist, hat man viele Fragen und jede Menge Dinge zu organisieren. Nachfolgend haben wir für Sie viele wichtige Informationen zusammengetragen, die Ihnen dabei helfen. Abschließend noch einmal: Herzlich Willkommen! Ich bin mir sicher, dass Sie sich wohl fühlen in unserer Stadt.

Ihr
Dr. Florian Janik
Oberbürgermeister

(Foto: David Rasche)

Ihr erster Weg: in unser Bürgeramt, den neuen Wohnsitz anmelden

Das erledigen Sie beim Bürgerservice im Rathaus-Erdgeschoss. Hierfür brauchen Sie keinen Termin.  Hier können Sie die aktuelle Wartezeit aufrufen

Mit dem Bus kostenlos im Innenstadtbereich unterwegs sein - hier mehr erfahren
Ein Paar mit Regenschirm im Regenbogendesign und weiteren Menschen.
Foto: Rainer Windhorst

Das Leben in Erlangen

ESTW_Busse_Hauptstrasse_Juni_2022

Kostenloser ÖPNV in der Innenstadt

Busfahren in der Innenstadt so einfach und bequem wie möglich machen.

Vater trägt Zwillinge durch Feld.
Themenseite, Eltern, Kinder, Eltern & Kinder, Beratung für Eltern, Angebote für Eltern, Themen für Eltern

Eltern & Kinder

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Serviceleistungen und Beratungsangebote zu den Themen von Familien wie Erziehung, Elternsein, Kinderbetreuung oder Hilfen in Notfällen.

ErlangenPass alt neu
Themenseite, Erlangen Pass, Erlangen Pass Vergünstigung, Erlangen-Pass

ErlangenPass

In Erlangen kann man viel erleben: im Theater, bei Konzerten oder beim Sport. Wir wollen, dass alle Menschen in unserer Stadt an diesen Angeboten teilnehmen können. Deshalb gibt es den ErlangenPass. Sie können den ErlangenPass erhalten, wenn Sie Sozialleistungen beziehen oder einen Freiwilligendienst ableisten. Wenn Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, Sie aber wenig Geld zur Verfügung haben, können Sie den ErlangenPass auch mittels Berechnung beantragen.

Menschen sitzen in Kreis und diskutieren.
Themenseite, mitgestalten, Erlangen, Bürgerbeteiligung, Forum, Foren, mitmachen, aktiv, Politik, engagieren, Engagement, Ehrenamt, Vorhaben, Vorhabenliste, Planung, Bauprojekte, Projekte, Stadtteile, Alterlangen, Büchenbach, Anger, Bruck, Dechsendorf, Eltersdorf, Frauenaurach, Süd, Hüttendorf, Innenstadt, Tennenlohe, Kosbach, Häusling, Ost, Kriegenbrunn, Baustelle, Baustellen, Haushalt, Investition

Erlangen mitgestalten

Gestalten Sie Erlangen aktiv mit! Was entsteht aktuell in Ihrem Stadtteil? Warum wird hier eine Straße gesperrt? Alle Projekte und Vorhaben im Überblick auf "Erlangen mitgestalten".

Person steht in Kunstgallerie vor Bilderwand.
Themenseite, Kultur, Kulturorte, Veranstaltungen, Festivals, Bibliothek, Kunstpalais, Kulturelle Bildung, Kulturreferat, Kulturamt, Museum, Museen, Kutlur, Kultur- und Kreativwirtschaft, Kulturdialoge, Poetenfest, Comicsalon, Kunst

Kunst & Kultur

Informationen und aktuelle Veranstaltungen aus Kunst und Kultur, Festivals, Kulturorte, Museen, Stadtbibliothek, Kulturförderung, Kulturelle Bildung, Kultur- und Kreativwirtschaft, Kulturpolitische Leitlinien...

Bühne im Theater Stadt Erlangen.
Themenseite, Veranstaltungen, Freizeit, Termine, Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Sie wissen nicht, was Sie heute Abend oder am Wochenende unternehmen wollen? Ob Ausstellungen, Angebote für Familien, Sport und vieles mehr – Erlangen bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Lassen Sie sich durch unseren Veranstaltungskalender inspirieren. Das Laden der Termine kann ein paar Sekunden dauern. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Seite.

Orangerie Bild 1
Sehenswürdigkeiten, Tourismus

Erlangen entdecken

Es gibt viel zu sehen in der mit etwa 120.000 Einwohnern kleinsten Großstadt Bayerns.

Kinder malen

FAQ Kitafinder

Haben Sie Fragen zum Kitafinder? Hier finden Sie die Antworten und weiterführende Informationen.

Abfallkalender
Themenseite, Sperrmüll, Müll, Abfall ABC, Glascontainer, Altkleidercontainer, Elktrocontainer, Gartenabfälle, Umwelt, Recycling, Klima, Sperrmüllabfuhr, gelber Sack, grüne Tonne, blaue Tonne, Restmüll, bio müll, CD, altglascontainer , Wertstoffcontainer, Gartenabfall, Gartenabfallaktion, Garten, gelbe Tonne, Altglas

Abfallkalender

Unser Abfallkalender - hier erfahren Sie alle aktuellen Abholtermine in Ihrer Straße. Über den Abfallkalender können Sie auch Sperrmüll anmelden oder die Standorte von Altkleider-, Glascontainer und Co. suchen.

Mehrere Radfahrende auf einer Brücke.
Mobilität , Beratung, Neubürgermarketing, ÖPNV, Sharing-Angebote, Radverkehr, Umzug, Zugezogen, Neu in Erlangen

Mobilitätsberatung für Neubürger*innen

Wir informieren über Alternativen zum eigenen Auto, wie beispielsweise dem ÖPNV, Carsharing-Angebote und dem Radverkehr. Um verschiedene Mobilitätsformen zu testen, können Sie Gutscheine und Schnupperangebote erhalten.

service-suche
Themenseite, Verwaltung, Organisation, Ämter, Übersicht, Serviceleistung, Bayernportal, BayernID, digitales Postfach, OZG, Onlinezugangsgesetz

Service-Suche

Sie möchten Ihren Personalausweis neu beantragen? Oder Wohngeld beantragen? Dann sind Sie hier richtig!