Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen

Räume mieten

Stand: 23.04.2025

Mit der Erlanger Raumdatenbank bietet Ihnen unser Amt für Stadtteilarbeit die Möglichkeit, geeignete Räume für Ihre Feier oder Veranstaltung in Erlangen zu finden.

Über die verschiedenen Auswahlkriterien können Sie den passenden Raum suchen. Mit einem Klick auf „Filter löschen“ kommen Sie zurück auf die Übersicht und haben Zugriff auf alle Angebote in der Erlanger Raumdatenbank.

Den Raum fragen Sie dann bitte direkt beim jeweiligen Vermieter an. Die Kontaktmöglichkeiten stehen in der Raumbeschreibung.

Räume mieten | Amt für Stadtteilarbeit Erlangen (stadtteilarbeit-erlangen.de)

Sie organisieren eine Veranstaltung? Hier gibt es Informationen

Lärm - Freiluftveranstaltung

Immissionsschutz; Freiluftveranstaltungen

Öffentliche Freiluftveranstaltungen unterliegen besonderen Regeln.

abfallberatung_-muelltonnen_4

Abfallkonzept für Veranstaltungen

Keine Müllberge durch Einwegverpackungen auf Erlanger Veranstaltungen. Daher bitte Abfälle vermeiden und somit Ressourcen schonen.

veranstaltung-fuer-alle
Themenseite

Veranstaltungen für "alle" planen und organisieren

Wie kann man Veranstaltungen in Erlangen so planen, dass für alle Zielgruppen wenige Barrieren auftauchen? Im Folgenden beantworten wir alle wichtigen Fragen.

Leistung mit Onlineverfahren
Serviceleistung, Online-Dienst, Glücksspiel, Tombola, Verlosung, Tombola, Glücksspiel, Lotterie, Ausspielung, Los, Lose

Kleine Lotterien, Ausspielungen und Tombolas; Beantragung einer Erlaubnis oder Anzeige allgemein erlaubter Veranstaltungen

Für das Veranstalten sog. kleiner Lotterien und Ausspielungen bzw. Tombolas ist eine glücksspielrechtliche Erlaubnis erforderlich. Allgemein erlaubte Veranstaltungen sind lediglich anzuzeigen.

Serviceleistung, Feuerwerk, Abbrennerlaubnis, Feuerwerk, Rakete, Böller

Kleinfeuerwerk; Beantragung einer Genehmigung für das Abbrennen

Wenn Sie nicht im Besitz einer sprengstoffrechtlichen Erlaubnis oder eines Befähigungsscheines sind und ein Feuerwerk der Kategorie F2 außerhalb der Silvesterzeit abbrennen wollen, benötigen Sie eine Genehmigung.

Leistung mit Onlineverfahren
Serviceleistung, Online-Dienst, Versammlungsanmeldung, Versammlungsanzeige, Versammlung, Kundgebung, Demo, Demonstration, Versammlungsanmeldung, Versammlungsanzeige, Versammlungsantrag, Kundgebungsanmeldung, Kundgebungsanzeige, Demonstrationszug, Aufzug, Anmeldung einer Versammlung, Anmeldung einer Kundgebung

Versammlung; Anzeige

Möchten Sie eine ortsfeste oder sich fortbewegende öffentliche Versammlung unter freiem Himmel durchführen, müssen Sie diese bei der zuständigen Behörde anzeigen. Die Anzeige wird im Regelfall von der Behörde bestätigt und kann mit Beschränkungen verbunden werden.

Leistung mit Onlineverfahren
Serviceleistung, Online-Dienst, Ausstellungen, Event, Feuerwerke, Filmvorführungen, Konzerte, musikalische Darbietungen, Party, Tanzveranstaltungen, Varieté, Volksfeste, Vorträge, Zirkus, Veranstaltung, öffentliche Veranstaltung, Veranstaltung anmelden, Veranstaltung durchführen, Vereinsfest, Sommerfest, Anmeldung Veranstaltung, Veranstaltung organisieren

Öffentliche Vergnügung; Anzeige und Beantragung einer Erlaubnis

Wer eine öffentliche Vergnügung veranstalten will, hat das der Gemeinde grundsätzlich spätestens eine Woche vorher schriftlich anzuzeigen. In besonderen Fällen gilt eine Erlaubnispflicht.

Amt für Stadtteilarbeit

Amtsleitung: Stephan Beck

Zum Amt für Stadtteilarbeit gehören Stadtteilzentren, Jugendclubs, Spielplätze, Freizeithäuser, die Kulturförderung und die Abteilung Kultur- und Bildungscampus.

Anschrift

Stintzingstraße 46
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geöffnet
Montag: 08:30 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr

Zusätzlich können individuelle Termine vereinbart werden.