Service für Menschen
Ob junge Menschen, Familien oder Senior*innen, hier finden Sie die städtischen Serviceleistungen für alle Lebenslagen.
Aktuelles
Für Senior*innen
Ob Ausstellungen, Festivals, Märkte, Sport – Erlangen bietet nicht nur das. Es gibt viele Angebote zur Freizeitgestaltung. Ein Blick in unseren Veranstaltungskalender lohnt sich.
Studium in Erlangen
Die Vorlesungen im Sommersemester starten am 23. April. Hier gibt es Informationen zum Leben in unserer Stadt.
Fortbildungsprogramm Stadtjugendamt
Das Fortbildungsprogramm des Stadtjugendamts umfasst sowohl Angebote für Mitarbeitende des Stadtjugendamts verschiedener Arbeitsbereiche wie auch für Mitarbeitende in den Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft.
Stadt passt Kita-Gebühren und Verpflegungskosten an
Die Stadt Erlangen erhöht die Gebühren für städtische Kindertageseinrichtungen in zwei Stufen: Zum Kindergartenjahr 2025 und 2026 steigen sie jeweils um 25 Prozent. Der Stadtrat hat dies am Donnerstag beschlossen.
Was machen Verfahrenslotsen?
Verfahrenslotsen beraten junge Menschen, die von einer Behinderung betroffen oder bedroht sind, zu ihren rechtlichen Möglichkeiten und unterstützen dabei, passende Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Für Senior*innen
Ob Ausstellungen, Festivals, Märkte, Sport – Erlangen bietet nicht nur das. Es gibt viele Angebote zur Freizeitgestaltung. Ein Blick in unseren Veranstaltungskalender lohnt sich.
Studium in Erlangen
Die Vorlesungen im Sommersemester starten am 23. April. Hier gibt es Informationen zum Leben in unserer Stadt.
Fortbildungsprogramm Stadtjugendamt
Das Fortbildungsprogramm des Stadtjugendamts umfasst sowohl Angebote für Mitarbeitende des Stadtjugendamts verschiedener Arbeitsbereiche wie auch für Mitarbeitende in den Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft.
Stadt passt Kita-Gebühren und Verpflegungskosten an
Die Stadt Erlangen erhöht die Gebühren für städtische Kindertageseinrichtungen in zwei Stufen: Zum Kindergartenjahr 2025 und 2026 steigen sie jeweils um 25 Prozent. Der Stadtrat hat dies am Donnerstag beschlossen.
Was machen Verfahrenslotsen?
Verfahrenslotsen beraten junge Menschen, die von einer Behinderung betroffen oder bedroht sind, zu ihren rechtlichen Möglichkeiten und unterstützen dabei, passende Leistungen in Anspruch zu nehmen.