Beratungsangebote für Unternehmen
Stand: 27.11.2023

ACCESS – Inklusion am Arbeitsleben
Unterstützung für Junge Menschen mit Behinderung
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Im Bereich der Berufsbildung stehen Bildungsberater*innen der IHK Unternehmen und Privatpersonen in allen Fragen rund um die Themen der beruflichen Aus- und Weiterbildung zur Verfügung.
Beratung.Bildung.Begegnung. (TripleB)
Das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter ZSL e.V. ist ein Verein für Menschen mit Behinderungen. Er fördert die Selbstbestimmung und Teilhabe mit verschiedenen Arbeitsbereichen und Projekten mit dem Ziel, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung im gesamten Sozialraum zu verbessern.
ACCESS – Inklusion am Arbeitsleben
Unterstützung für Junge Menschen mit Behinderung
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Im Bereich der Berufsbildung stehen Bildungsberater*innen der IHK Unternehmen und Privatpersonen in allen Fragen rund um die Themen der beruflichen Aus- und Weiterbildung zur Verfügung.
Beratung.Bildung.Begegnung. (TripleB)
Das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter ZSL e.V. ist ein Verein für Menschen mit Behinderungen. Er fördert die Selbstbestimmung und Teilhabe mit verschiedenen Arbeitsbereichen und Projekten mit dem Ziel, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung im gesamten Sozialraum zu verbessern.
Weitere Beratungsangebote:
Stabsabteilung Bildungsbüro
Das Bildungsbüro ist eine Stabsabteilung im Referat für Kultur, Bildung und Freizeit. Zu den Aufgaben des Bildungsbüros zählen:
- Bildungsakteure vernetzen
- Transparenz schaffen
- Monitoring von Bildungsdaten, Bildungsberichte erarbeiten
- Übergänge im Bildungssystem optimieren
- Befragungen durchführen
- Kulturellen Bildung fördern
- Bildungsrat
Mehr Informationen finden Sie auf folgenden Webseiten:
- Bildungsberichte und Veröffentlichungen zur Bildung in Erlangen
- Städt. Zuschuss für Kulturprojekte
- Newsletter
- Befragung: "Vom Kindergarten in die Grundschule"
- Bildungsangebote
- Bildungsberatungsangebote
- Gebundener Ganztag an Schulen
- Qualifiziertes Praktikum - regionale BO- und Praktikumsbörse
- Bildungsrat
- Schulen
- Schülerbefragung zu Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen
- Anschlussmöglichkeiten an die Schule
- KS:ER
Anschrift
Öffnungszeiten
Außerhalb der regulären Öffnungszeiten können zusätzlich individuelle Termine vor Ort vereinbart werden. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf.
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag 9:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dienstag 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag 9:30 Uhr - 12:00 Uhr