Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen
Kamerafrau filmt Menschen

Informationen für Journalist*innen und Medienvertreter*innen

Pressemitteilungen und -ankündigungen gibt es im Medieninformationsdienst RathausReport. Er erscheint montags, mittwochs und freitags. Zur Verfügung steht er ausschließlich Journalist*innen, Redaktionen und Behörden bzw. Pressestellen.

hier abonnieren


Aktuelle Presseinformation

Ferienbetreuung - NaturERlebniswoche

27 Naturführungen für Schulklassen

Unmittelbares Naturerlebnis mit Wissensvermittlung zum fragilen Ökosystem der Fränkischen Wüste.

Zwei Jungen der Freiwilligen Feuerwehr
Aktiv-Card, Aktiv-Card-App, Ehrenamt, ehrenamtlich engagieren

Aktiv-Card und App

Vereine, die sich ehrenamtlich für Erlangen engagieren, können eine Aktiv-Card erhalten. Mit ihr gibt es Vergünstigungen für verschiedene Einrichtungen in der Stadt.

Bushaltestelle Henkestraße mit Bus, Radfahrerin und Passanten.

Senioren melden sich zu Wort auf Rädern

Eine Stadtrundfahrt mit Bus für 60+ am Mittwoch, 4. Juni. Anmeldefrist: 19. Mai

Das Ende März 2025 neu eröffnete Feld auf dem Dechsendorfer Friedhof.

Baumbestattungsfeld in Dechsendorf eröffnet

Der Trend zu pflegefreien Gräbern wächst. Das Feld mit neun unterschiedlichen Baumarten umfasst insgesamt 68 Grabplätze.

bevoelkerungsprognose.jpg

Neue Ausgabe „Statistik aktuell“

Seit Jahren zeigt sich in Erlangen ein deutliches Bevölkerungswachstum durch einen „Wanderungsüberschuss“. Lediglich im Jahr 2020 durch die Corona-Pandemie wurde er leicht gebremst.

kacheln_stellenanzeigen_technisch1

Gebbertstraße: Arbeiten an Fernwärme und neue Fahrbahndecke

Im Zuge des Bauablaufes kann es zu verschiedenen Anpassungen von Verkehrsführungen und Sperrungen kommen.

Drei junge Frauen, die am Tisch sitzen und lernen

Informationsblatt für weiterführende Schulen 2025/2026

Überblick zu den Informationsveranstaltungen der Gymnasien, Real-, Mittel- und der Wirtschaftsschule sowie der Fachober- und der Berufsoberschule.

Der „Speed Capture Kiosk“ im Erdgeschoss des Rathauses.

Digitale Lichtbilder ab Mai verpflichtend

Ab dem 1. Mai werden bundesweit ausschließlich digitale Lichtbilder für die Beantragung hoheitlicher Dokumente – also zum Beispiel Personalausweise oder Reisepässe – genutzt.

Eine Werbetafel für den ErlangenPass.

ErlangenPass-Informationen in vielen Sprachen

Informationen gibt es unter anderem auf Englisch, Türkisch und Arabisch.

Luftbild auf das Uni Südgelände .

Zustimmung zur Erweiterung des Uni-Südgeländes

Neben der Verdichtung des bebauten Geländes sind dringend zusätzliche Erweiterungsflächen notwendig. Umwelt- und Klimaauswirkungen werden ausgeglichen.

Geldscheine in einer Hand.

Vorstellung des Haushaltskonsolidierungscheck

Die Stadt Erlangen steht durch Gewerbesteuerrückzahlungen für das Jahr 2024 und geringere Gewerbesteuereinahmen von großen finanziellen Herausforderungen. Zusätzlich zu den bereits beschlossenen Einsparmaßnahmen hat die Stadtverwaltung nun einen Haushaltskonsolidierungscheck erarbeitet. Er beinhaltet das, was möglich ist und verantwortbar erscheint.

Service

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In der Pressestelle werden wichtige Informationen aus der Verwaltung für die städtische Internetseite, kommunale Publikationen sowie Presse, Hörfunk und Fernsehen aufbereitet und veröffentlicht.

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

zusätzlich individuelle Terminvereinbarung