Eltern mit einem behinderten Kind.

Menschen mit Behinderung

Inklusion

Erlangen ist eine Stadt für Alle und seit jeher „offen aus Tradition“. Inklusion und Barrierefreiheit sind deshalb sehr wichtig, denn nur so funktioniert Teilhabe von Menschen mit Behinderung am alltäglichen Leben in unserer Stadt.

Auf der Themenseite des Online-Wegweisers für Menschen mit Behinderung finden Sie interessante und nützliche Informationen rund um das Thema Inklusion und Teilhabe in Erlangen.

Die Themenseite "Erlangen Barrierefrei" zeigt wichtige Informationen rund um die Barrierefreiheit in Erlangen.

Frau-Rollstuhl
Themenseite

Barrierefreies Erlangen

Inklusion funktioniert nur, wenn die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am alltäglichen Leben in unserer Stadt möglich ist. Voraussetzung dafür ist Barrierefreiheit. Hier erfahren Sie, was in Erlangen barrierefrei ist und wie Sie Barrierefreiheit herstellen können.

Card-familie
Themenseite, Wegweiser, Behinderung, behindert, Inklusion, Barrierefreiheit

Wegweiser für Menschen mit Behinderung

Der Erlanger Beratungswegweiser für behinderte Menschen soll eine Informationshilfe für Erlanger*innen, ihre Angehörigen, Pflegenden oder Assistenten sein. Er dient auch als Nachschlagewerk in Beratungssituationen für alle Helfer, Behörden, Wohlfahrtsverbände.

Informationen & Unterstützung

Aktuelles

paragraph-symbol
Jugendschöffenwahl, Jugendschöffenwahl Erlangen, Jugendschöffenwahl Erlangen 2023, Jugendschöffen, Jugendschöffin, Jugendschöffe, Jugendschöffin werden, Jugendschöffe werden, Bewerbung Jugendschöffe, Auswahl Jugendschöffen, Verfahren Jugendschöffenwahl, jugendschoeffen, jugendschoeffen gesucht, jugendschoeffenwahl, jugendschoef*innen

Jugendschöff*innen

Für die kommende Amtsperiode von fünf Jahren (01.01.2024 - 31.12.2028) ist die Bewerbungsfrist abgelaufen. Bewerben können Sie sich erst wieder 2028 für die nächste Amtsperiode.

hosttown_erlangen_ist_dabei_motiv

Host Town

Die Special Olympics World Games 2023 sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung.

FAU Kollegienhaus

Studium in Erlangen

Die Hugenottenstadt ist mit etwa 117.000 Einwohnern die kleinste Großstadt Bayerns, in der es sich neben dem Studium gut leben lässt.

Sternennacht 2018

City-Management Erlangen

Zum Wohle des Einzelhandels und der Einkaufsstadt Erlangen.

thermostat-250556_1920

Energiekrise - Hilfe und Tipps

Die steigenden Energiepreise bereiten vielen Erlanger*innen Sorgen.

Gestalten Sie Erlangen mit!

Erlangen Mitgestalten

Spielplatz Damaschkestraße

Der Spielplatz Damaschkestraße in Alterlangen ist in die Jahre gekommen. Die Spielgeräteausstattung und die Gestaltung des Platzes mit Pflastersteinen sind nicht mehr zeitgemäß. Daher soll der Spielplatz von Grund auf neu gestaltet und mit neuen, attraktiven Spielmöglichkeiten ausgestattet werden.
Erlangen Mitgestalten

Programm "Zukunft Grundschulen und Ganztagsbetreuung"

Bis zum Jahr 2026 soll ein ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot für Kinder durch einen Rechtsanspruch garantiert werden. Hieraus ergibt sich für die Stadt Erlangen die Verpflichtung, Überlegungen zur Sicherstellung des Rechtsanspruchs durch Jugendhilfe und Schule anzustellen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen und insbesondere die Grundschulen hierfür "baulich fit“ zu machen.
Erlangen Mitgestalten

Leitbild "Gute Bürgerbeteiligung"

Umsetzung des "Leitbilds Gute Bürgerbeteiligung" im Verwaltungshandeln. Das Leitbild behandelt verschiedene Voraussetzungen gelingender Bürgerbeteiligung. Eingefordert werden frühzeitige, umfassende, verständliche und zugängliche Informationen, eine klare Benennung von Möglichkeiten und Grenzen der Bürgerbeteiligung sowie niedrigschwellige und frühzeitige Formen der Einbeziehung.

Inklusion

Wir gehören zum Büro für Chancengleichheit und Vielfalt. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie Beratung im Bereich Inklusion benötigen.

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

zusätzlich individuelle Terminvereinbarung