Junge Menschen in Straße

Jugendliche & Junge Menschen

Ob Bildung, Unterhaltung, Sport oder Wohnungssuche: Du lebst in Erlangen und hast viele Interessen. Auf dieser Seite findest du ein buntes Angebot an Informationen und Themen. 

Du willst dich über Schule oder Ausbildung informieren? Du willst wissen, was am Wochenende in Erlangens Jugendclubs abgeht? Oder willst du einfach ein bisschen stöbern, was Erlangen jungen Leuten sonst noch so zu bieten hat? Was es auch ist: Hier erfährst du jede Menge Wissenswertes und Interessantes über deine Stadt und was sie für dich bereithält.

Der Kinder- und Jugendnotdienst Nürnberg ist außerhalb der Erreichbarkeit des Allgemeinen Sozialdienstes des Stadtjugendamts Erlangen für die Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen zuständig.

Telefonnummern für Support in Krisen

Freizeitorte

Heckenweg_1

Bolzplatz Heckenweg

Schulsportplatz; öffentliche Nutzung für Kinder bis 14 Jahre: Montag - Freitag jeweils 15:30 - 17:30 Uhr (nicht bei Regen und Schnee)

Kernbergstrasse_1
Bolzplatz, Fußballplatz

Bolzplatz Kernbergstraße

Am südöstlichen Rand von Büchenbach, etwas versteckt gelegener Bolzplatz

Am_Dummetsweiher_1
Freizeitanlage, Streetball, Königinnenschaukel, Feuerstelle

Freizeitanlage Am Dummetsweiher - Holzweg-Nord

Freizeitanlage mit Streetballkörben und Königinnenschaukel; Nutzung der Feuerstelle nur nach Anmeldung bis 22:00 Uhr. Keine Parkmöglichkeiten.

Habichtstrasse_1
Tischtennisplatte

Freizeitanlage Habichtstraße - Main-Donau-Kanal - Ruderverein

Wiese östlich des Main-Donau-Kanals mit Tischtennisplatte

Freizeitsportanlage Bayernstraße 1

Freizeitsportanlage Bayernstraße - Neumühlsteg

Eine Spielwiese mit Schaukeln und Bolzplatz. Die Nutzung der Feuerstelle und zum Grillen ist nur nach Anmeldung und Genehmigung bis maximal 23:00 Uhr erlaubt.

Michael-Vogel-Strasse_Sued_1

Freizeitsportanlage Michael-Vogel-Straße Süd

Freizeitanlage mit Bolzplatz, Streetballplatz und zwei Tischtennisplatten. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich der Abenteuerspielplatz der Angerinitiative und die Rollschuhbahn.

Moenaustrasse_1

Freizeitsportanlage Mönaustraße

Freizeitsportanlage mit Inlinehockey- Streetball und Bolzplatz, Kletterfelsen, Tischtennisplatten, Boulefeld und überdachtem Sitzbereich.

Donato-Polli-Strasse_Skateanlage_1

Skateanlage Donato-Polli-Straße

Skateanlage neben dem Jugendhaus West

Skatepark_Michael-Vogel-Strasse_-_Nord1
Skateanlage

Skatepark Michael-Vogel-Straße - Nord

Der weitgehend überdachte öffentliche Skateanlage unter der Hochbrücke Werner-von-Siemensstraße, ist mit Flutlicht von Montag bis Sonntag von Anbruch der Dämmerung bis 22:00 Uhr

Donato-Polli-Strasse_1

Spiel- und Bolzplatz Donato-Polli-Straße

Spielplatz mit Tischtennisplatte, großem Karussell, Kletterkombination und anschließendem Basketball-Bolzplatz

Goldwitzerstrasse_1

Spiel- und Bolzplatz Goldwitzerstraße

Bolzplatz und Spielplatz mit Doppelschaukel, Kleinkindscheukel, Seilzirkus und Spielkombination für Kleinkinder.

Am_Faerberhof_1
Matschanlage, Klettergerüst, Streetballplatz, Spielwiesen

Spielplatz Am Färberhof

Der Spielplatz ist mit Matschanlage, Klettergerüst, Streetballplatz, Spielwiesen, ...

Bamberger_Strasse_1

Spielplatz Bamberger Straße

Spielplatz mit Tischtennisplatte, Skategerät und Karussell

Dresselweg_1
Freizeitanlage, Spielplatz, Rodelhügel, Ballspielfeld, Doppelseilbahn

Spielplatz Dresselweg

Freizeitanlage mit Spielplatz, Rodelhügel, Ballspielfeld sowie Bewegungs- und Balancierbereich. Der Spielplatz ist mit einer Kletter-Rutschen-Kombination für Schulkinder, einer Doppelseilbahn, Trampolin, Königinnenschaukel, Kleinkindschaukel und einer Sandspielkombination für Vorschulkinder ausgestattet.

Jugendhäuser, Jugendclubs & Jugendzentren

Anger 32 Offene Jugendsozialarbeit (OJSA)

In der Offenen Jugendsozialarbeit Anger 32 bist Du allein oder mit Clique herzlich willkommen. Du kannst Tischtennis, Kicker, Billard oder Playstation spielen. Bei Fragen zu Schule, Beruf oder auch persönlichen Angelegenheiten helfen wir gerne weiter.

GOWI 27 - Offene Jugendsozialarbeit Büchenbach Süd

Offene Jugendsozialarbeit Büchenbach Süd ist ein Angebot für junge Menschen zwischen 10 und 27 Jahren aus dem Süden von Büchenbach.
Schlagerparties, Faschingsfeten, Sonnwendfeuer, Berchparty, Oldie-Party

JC Arche Noah e.V.

Der JC Arche Noah e.V. ist im ehemaligen Frauenauracher Schulhaus. Hier gibt es Schlagerparties, Faschingsfeten und vieles mehr. Der Jugendclub kann nicht gemietet werden. Neugierig? - Reinschauen lohnt sich.
Musik Punk Rock, Ska, Alternative, Apres-Ski, ...

JC Dezibel e.V.

Nach Ankündigung Aktuelle Events unter http://www.jcdezibel.de
Regelmäßiges Breakdance Training für Anfänger und Fortgeschrittene, Discoveranstaltungen & Dancebattles

JC Easthouse e.V.

Regelmäßiges Breakdance Training für Anfänger und Fortgeschrittene Discoveranstaltungen & Dancebattles
Musik: HipHop, R' n B, Charts.

JC Juice Club e.V.

HipHop, R' n B, Charts. Öffnung nach Vorankündigung.
Musik: Je nach Publikum.

JC Kosbacher Stadl e.V.

Musik, je nach Publikum. Öffnungszeiten nur nach Vorankündigung.
Musik Metal

JC New Force e.V.

Musik: metal
geräumig, gemütlichen und überschaubaren Räumen, Bar, Disco und Durchgangsbereich mit Theke und Stehtischen

JC Octopus e.V.

Der zentral in Dechsendorf gelegene Jugendclub ist einer der geräumigsten und ältesten Erlangens. In unseren gemütlichen und überschaubaren Räumen (Bar, Disco und Durchgangsbereich mit Theke und Stehtischen), die voneinander getrennt sind, besteht die Möglichkeit sich zu treffen, zu tanzen und zu unterhalten.
Gemischt je nach Veranstaltung. Aktuelle Infos auf der Homepage www.omega-erlangen.de, an jedem freien Tag für 50 bis zu 400 Personen. Quatscht einfach jemanden von uns an und macht einen Termin aus.

JC Omega e.V.

Gemischt je nach Veranstaltung. Aktuelle Infos auf der Homepage www.omega-erlangen.de

JC Orange e.V.

Musik: Querbeet, Rock-Classics und Partymusik. Öffnungszeiten: nach Vorankündigung per Flyer oder Homepage www.jc-orange.de. Dieser Jugendclub kann gemietet werden.
Offen wenn Licht brennt, Musik: gemischt

JC Penthouse

Musik: gemischt, Offen wenn Licht brennt

JC Rock Up e.V.

Musik: Rock, Pop, Oldies und nach Wunsch. Dieser Jugendclub kann gemietet werden
Musik: Rockabilly, Ska, Punk, Rock'n'Roll., Der Club kann nicht gemietet werden.

JC Scheune e.V.

Musik: Rockabilly, Ska, Punk, Rock'n'Roll.

JC Terra Nova e.V.

Überwiegend Charts und Partymusik. Dieser Jugendclub kann nicht gemietet werden.
Offene Jugendsozialarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendsozialarbeit Bruck, Offene Jugendsozialarbeit Bruck

JUGENDhaus Black Box Bruck

Bist du zwischen 10 und 27 Jahren alt und suchst einen guten Ort zum Abhängen, dann bist du in der BlackBox genau richtig. Schau vorbei! Wir freuen uns auf dich!

Jugendhaus West Büchenbach

Das Angebot von Jugendhaus West Büchenbach richtet sich an alle jungen Mensch aus dem Stadtteil und orientiert sich an ihren Bedürfnissen und Interessen.

Offene Jugendsozialarbeit Bruck@ONE

Unsere Angebote richten sich an junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren aus dem Stadtteil Bruck. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Interessen der Jugendlichen und unterstützen in allen Lebenslagen.

Erlangen mitgestalten

Erlangen Mitgestalten

Grün in Erlangen (Grünkonzept)

Das Konzept "Grün in Erlangen 2018 - Ein Zukunftskonzept" legt unter ökologischen, ökonomischen und stadtplanerischen Gesichtspunkten langfristig wirkende Ziele und Maßnahmen für Grün in Erlangen fest.
Erlangen Mitgestalten

Friedrich Rückert Grundschule: Anbau für Ganztagsbetreuung

Anbau an die Friedrich-Rückert-Grundschule zur Unterbringung der Ganztagsbetreuung
Erlangen Mitgestalten

Stadtteilhaus West (Büchenbach)

Neubau eines Stadtteilzentrums mit Stadtteilbibliothek in der Lindnerstraße im Stadtteil Büchenbach
Erlangen Mitgestalten

Marie-Therese-Gymnasium: Generalsanierung

Das Schulgebäude mit seinen aus unterschiedlichsten Bauzeiten stammenden Einzelbauteilen soll umfassend saniert und so umgebaut werden, dass ein zeitgemäßer Unterricht möglich ist. Auf Container als Ausweichquartiere wird verzichtet. Die bisherigen beiden Sporthallen werden stattdessen übergangsweise für Unterrichtszwecke umgebaut und ein Zwischenbau zur neuen Turnhalle errichtet.
Erlangen Mitgestalten

Festsetzung der Überschwemmungsgebiete

Das Umweltamt führt das wasserrechtliche Verfahren zur Festsetzung von Überschwemmungsgebieten an Flüssen und Bächen durch.