

Jugendliche & Junge Menschen
Ob Bildung, Unterhaltung, Sport oder Wohnungssuche: Du lebst in Erlangen und hast viele Interessen. Auf dieser Seite findest du ein buntes Angebot an Informationen und Themen.
Du willst dich über Schule oder Ausbildung informieren? Du willst wissen, was am Wochenende in Erlangens Jugendclubs abgeht? Oder willst du einfach ein bisschen stöbern, was Erlangen jungen Leuten sonst noch so zu bieten hat? Was es auch ist: Hier erfährst du jede Menge Wissenswertes und Interessantes über deine Stadt und was sie für dich bereithält.
Der Kinder- und Jugendnotdienst Nürnberg ist außerhalb der Erreichbarkeit des Allgemeinen Sozialdienstes des Stadtjugendamts Erlangen für die Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen zuständig.
Telefonnummern für Support in Krisen
Kinder- und Jugendnotdienst Nürnberg Krisentelefon:
Der Kinder- und Jugendnotdienst Nürnberg ist außerhalb der Erreichbarkeit des Allgemeinen Sozialdienstes des Stadtjugendamts Erlangen für die Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen zuständig.
Tel: +(49) 0911 / 23 13 333
Polizeiinspektion Erlangen:
Tel: +(49) 09131 / 760-0
Drogen- und Suchtberatungsstelle der Stadt Erlangen
Tel: +(49) 09131 / 86 - 2295
E-Mail: drogenberatung@stadt.erlangen.de
Erreichbarkeit:
Montag: 8:00 -12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 8:00 -12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 -12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 -12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 -12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Offene Sprechstunde (ohne Anmeldung):
Montag: 15:00 - 16:00
Dienstag: 11:00 - 12:00
Jugend- und Familienberatungsstelle der Stadt Erlangen
Tel: +(49) 09131 / 86 - 2295
E-Mail: familienberatung@stadt.erlangen.de
Erreichbarkeit
Montag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Ein Angebot des Deutschen Kinderschutzbunds
- Telefonische Beratung
- Anonym & kostenlos
Tel: 116 111
Hier können Kinder und Jugendliche über ihre Sorgen sprechen.
Erreichbarkeit
Montag bis Samstag 14:00 - 20:00 Uhr
Für Krisen und Notfälle steht Ihnen der Bereitschaftsdienst des Allgemeinen Sozialdienst des Stadtjugendamts Erlangen zur Verfügung.
Kontakt über das Geschäftszimmer:
Tel : +(49) 09131 / 86 - 2516
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
14:00 - 16:00 Uhr | |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Die Telefonseelsorge ist Tag und Nacht, 24 Stunden erreichbar. Der Anruf ist anonym & kostenfrei.
Tel: +(49) 0800 / 111 0 111
Was geht sonst noch?
Freizeitorte
Bolzplatz Heckenweg
Schulsportplatz; öffentliche Nutzung für Kinder bis 14 Jahre: Montag - Freitag jeweils 15:30 - 17:30 Uhr (nicht bei Regen und Schnee)
Bolzplatz Kernbergstraße
Am südöstlichen Rand von Büchenbach, etwas versteckt gelegener Bolzplatz
Freizeitanlage Am Dummetsweiher - Holzweg-Nord
Freizeitanlage mit Streetballkörben und Königinnenschaukel; Nutzung der Feuerstelle nur nach Anmeldung bis 22:00 Uhr. Keine Parkmöglichkeiten.
Freizeitanlage Habichtstraße - Main-Donau-Kanal - Ruderverein
Wiese östlich des Main-Donau-Kanals mit Tischtennisplatte
Freizeitsportanlage Bayernstraße - Neumühlsteg
Eine Spielwiese mit Schaukeln und Bolzplatz. Die Nutzung der Feuerstelle und zum Grillen ist nur nach Anmeldung und Genehmigung bis maximal 23:00 Uhr erlaubt.
Freizeitsportanlage Michael-Vogel-Straße Süd
Freizeitanlage mit Bolzplatz, Streetballplatz und zwei Tischtennisplatten. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich der Abenteuerspielplatz der Angerinitiative und die Rollschuhbahn.
Freizeitsportanlage Mönaustraße
Freizeitsportanlage mit Inlinehockey- Streetball und Bolzplatz, Kletterfelsen, Tischtennisplatten, Boulefeld und überdachtem Sitzbereich.
Skateanlage Donato-Polli-Straße
Skateanlage neben dem Jugendhaus West
Skatepark Michael-Vogel-Straße - Nord
Der weitgehend überdachte öffentliche Skateanlage unter der Hochbrücke Werner-von-Siemensstraße, ist mit Flutlicht von Montag bis Sonntag von Anbruch der Dämmerung bis 22:00 Uhr
Spiel- und Bolzplatz Donato-Polli-Straße
Spielplatz mit Tischtennisplatte, großem Karussell, Kletterkombination und anschließendem Basketball-Bolzplatz
Spiel- und Bolzplatz Goldwitzerstraße
Bolzplatz und Spielplatz mit Doppelschaukel, Kleinkindscheukel, Seilzirkus und Spielkombination für Kleinkinder.
Spielplatz Am Färberhof
Der Spielplatz ist mit Matschanlage, Klettergerüst, Streetballplatz, Spielwiesen, ...
Spielplatz Bamberger Straße
Spielplatz mit Tischtennisplatte, Skategerät und Karussell
Spielplatz Dresselweg
Freizeitanlage mit Spielplatz, Rodelhügel, Ballspielfeld sowie Bewegungs- und Balancierbereich. Der Spielplatz ist mit einer Kletter-Rutschen-Kombination für Schulkinder, einer Doppelseilbahn, Trampolin, Königinnenschaukel, Kleinkindschaukel und einer Sandspielkombination für Vorschulkinder ausgestattet.
Bolzplatz Heckenweg
Schulsportplatz; öffentliche Nutzung für Kinder bis 14 Jahre: Montag - Freitag jeweils 15:30 - 17:30 Uhr (nicht bei Regen und Schnee)
Bolzplatz Kernbergstraße
Am südöstlichen Rand von Büchenbach, etwas versteckt gelegener Bolzplatz
Freizeitanlage Am Dummetsweiher - Holzweg-Nord
Freizeitanlage mit Streetballkörben und Königinnenschaukel; Nutzung der Feuerstelle nur nach Anmeldung bis 22:00 Uhr. Keine Parkmöglichkeiten.
Freizeitanlage Habichtstraße - Main-Donau-Kanal - Ruderverein
Wiese östlich des Main-Donau-Kanals mit Tischtennisplatte
Freizeitsportanlage Bayernstraße - Neumühlsteg
Eine Spielwiese mit Schaukeln und Bolzplatz. Die Nutzung der Feuerstelle und zum Grillen ist nur nach Anmeldung und Genehmigung bis maximal 23:00 Uhr erlaubt.
Freizeitsportanlage Michael-Vogel-Straße Süd
Freizeitanlage mit Bolzplatz, Streetballplatz und zwei Tischtennisplatten. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich der Abenteuerspielplatz der Angerinitiative und die Rollschuhbahn.
Freizeitsportanlage Mönaustraße
Freizeitsportanlage mit Inlinehockey- Streetball und Bolzplatz, Kletterfelsen, Tischtennisplatten, Boulefeld und überdachtem Sitzbereich.
Skateanlage Donato-Polli-Straße
Skateanlage neben dem Jugendhaus West
Skatepark Michael-Vogel-Straße - Nord
Der weitgehend überdachte öffentliche Skateanlage unter der Hochbrücke Werner-von-Siemensstraße, ist mit Flutlicht von Montag bis Sonntag von Anbruch der Dämmerung bis 22:00 Uhr
Spiel- und Bolzplatz Donato-Polli-Straße
Spielplatz mit Tischtennisplatte, großem Karussell, Kletterkombination und anschließendem Basketball-Bolzplatz
Spiel- und Bolzplatz Goldwitzerstraße
Bolzplatz und Spielplatz mit Doppelschaukel, Kleinkindscheukel, Seilzirkus und Spielkombination für Kleinkinder.
Spielplatz Am Färberhof
Der Spielplatz ist mit Matschanlage, Klettergerüst, Streetballplatz, Spielwiesen, ...
Spielplatz Bamberger Straße
Spielplatz mit Tischtennisplatte, Skategerät und Karussell
Spielplatz Dresselweg
Freizeitanlage mit Spielplatz, Rodelhügel, Ballspielfeld sowie Bewegungs- und Balancierbereich. Der Spielplatz ist mit einer Kletter-Rutschen-Kombination für Schulkinder, einer Doppelseilbahn, Trampolin, Königinnenschaukel, Kleinkindschaukel und einer Sandspielkombination für Vorschulkinder ausgestattet.