Serviceportal - Arbeit & Beruf
Arbeiten & Leben in Erlangen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen - von amtlichen Beglaubigungen bis hin zu Berufswahl und Gewerbeanzeigen.
Häufig gesucht
Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
Als bürgernächste Stellen sind insbesondere die Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften grundsätzlich dazu befugt, Abschriften und Unterschriften amtlich zu beglaubigen.
Bürgergeld; Beantragung
Wenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.
Führungszeugnis; Beantragung eines einfachen Führungszeugnises
Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung
Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
Als bürgernächste Stellen sind insbesondere die Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften grundsätzlich dazu befugt, Abschriften und Unterschriften amtlich zu beglaubigen.
Bürgergeld; Beantragung
Wenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.
Führungszeugnis; Beantragung eines einfachen Führungszeugnises
Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung
Service A-Z
Ambulante Pflegedienste; Beantragung einer kommunalen Förderung
Arbeitsgelegenheit; Beantragung einer Zuweisung
Wenn Sie Arbeitslosengeld II bekommen und Ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern möchten, können Sie vom Jobcenter in eine Arbeitsgelegenheit zugewiesen werden.
Assistierte Ausbildung; Beantragung
Wenn Sie Schwierigkeiten in Ihrer betrieblichen Berufsausbildung oder Einstiegsqualifizierung haben, können Sie und Ihr Ausbildungsbetrieb Unterstützung erhalten, damit Sie Ihre Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung erfolgreich aufnehmen beziehungsweise abschließen können.
Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum Zweck der Erwerbstätigkeit bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
Wenn Sie einen Hochschulabschluss und in Deutschland eine Beschäftigung ausüben möchten, zu der Sie der Abschluss befähigt, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine entsprechende Aufenthaltserlaubnis erhalten.
Ausbildung; Beantragung eines Darlehens oder Zuschusses
Wenn Sie sich während Ihrer Ausbildung in einer finanziellen Notsituation befinden, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Darlehen oder einen Zuschuss vom Jobcenter erhalten.
Ausbildungsförderung; Beantragung für Schülerinnen und Schüler
Ihre Schulausbildung wird individuell finanziell gefördert, soweit die für den Lebensunterhalt und die Ausbildung erforderlichen Mittel nicht anderweitig zur Verfügung stehen.
Berufliche Weiterbildungsförderung; Beantragung beim Jobcenter
Wenn Sie sich beruflich weiterbilden möchten, übernimmt das Jobcenter unter bestimmten Voraussetzungen die Weiterbildungskosten für Sie.
Berufsbetreuer/-betreuerin; Beantragung der Registrierung
Berufsschüler; Beantragung einer notwendigen auswärtigen Unterbringung in Bayern
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren; Beantragung
Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten können, sofern ein konkretes Arbeitsplatzangebot vorliegt, das Einreiseverfahren durch das beschleunigte Fachkräfteverfahren verkürzen. Unternehmen benötigen zur Beantragung die Vollmacht der ausländischen Fachkraft.
Beschäftigungserlaubnis; Beantragung
Wenn Sie als Ausländer im Besitz einer Duldung sind oder in einem laufenden Asylverfahren arbeiten möchten und bereits einen Arbeitgeber gefunden haben, der Sie einstellen möchte, können Sie eine Beschäftigungserlaubnis beantragen.
Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen; Beantragung einer Unterstützung
Ambulante Pflegedienste; Beantragung einer kommunalen Förderung
Arbeitsgelegenheit; Beantragung einer Zuweisung
Wenn Sie Arbeitslosengeld II bekommen und Ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern möchten, können Sie vom Jobcenter in eine Arbeitsgelegenheit zugewiesen werden.
Assistierte Ausbildung; Beantragung
Wenn Sie Schwierigkeiten in Ihrer betrieblichen Berufsausbildung oder Einstiegsqualifizierung haben, können Sie und Ihr Ausbildungsbetrieb Unterstützung erhalten, damit Sie Ihre Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung erfolgreich aufnehmen beziehungsweise abschließen können.
Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum Zweck der Erwerbstätigkeit bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
Wenn Sie einen Hochschulabschluss und in Deutschland eine Beschäftigung ausüben möchten, zu der Sie der Abschluss befähigt, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine entsprechende Aufenthaltserlaubnis erhalten.
Ausbildung; Beantragung eines Darlehens oder Zuschusses
Wenn Sie sich während Ihrer Ausbildung in einer finanziellen Notsituation befinden, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Darlehen oder einen Zuschuss vom Jobcenter erhalten.
Ausbildungsförderung; Beantragung für Schülerinnen und Schüler
Ihre Schulausbildung wird individuell finanziell gefördert, soweit die für den Lebensunterhalt und die Ausbildung erforderlichen Mittel nicht anderweitig zur Verfügung stehen.
Berufliche Weiterbildungsförderung; Beantragung beim Jobcenter
Wenn Sie sich beruflich weiterbilden möchten, übernimmt das Jobcenter unter bestimmten Voraussetzungen die Weiterbildungskosten für Sie.
Berufsbetreuer/-betreuerin; Beantragung der Registrierung
Berufsschüler; Beantragung einer notwendigen auswärtigen Unterbringung in Bayern
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren; Beantragung
Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten können, sofern ein konkretes Arbeitsplatzangebot vorliegt, das Einreiseverfahren durch das beschleunigte Fachkräfteverfahren verkürzen. Unternehmen benötigen zur Beantragung die Vollmacht der ausländischen Fachkraft.
Beschäftigungserlaubnis; Beantragung
Wenn Sie als Ausländer im Besitz einer Duldung sind oder in einem laufenden Asylverfahren arbeiten möchten und bereits einen Arbeitgeber gefunden haben, der Sie einstellen möchte, können Sie eine Beschäftigungserlaubnis beantragen.
Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen; Beantragung einer Unterstützung
Aktuelles
ACCESS – Inklusion am Arbeitsleben
Unterstützung für Junge Menschen mit Behinderung
Mittlerer Schulabschluss nachholen
Hier finden Sie alle Informationen, wenn Sie den Mittleren Schulabschluss nachholen möchten.
Energieberater*in Schwerpunkt Gebäude
JUST Best - JUGEND STÄRKEN - Brücken in die Eigenständigkeit
Individuelle Unterstützung für Jugendliche.
ACCESS – Inklusion am Arbeitsleben
Unterstützung für Junge Menschen mit Behinderung
Mittlerer Schulabschluss nachholen
Hier finden Sie alle Informationen, wenn Sie den Mittleren Schulabschluss nachholen möchten.
Energieberater*in Schwerpunkt Gebäude
JUST Best - JUGEND STÄRKEN - Brücken in die Eigenständigkeit
Individuelle Unterstützung für Jugendliche.