Serviceportal - Arbeit & Beruf
Arbeiten & Leben in Erlangen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen - von amtlichen Beglaubigungen bis hin zu Berufswahl und Gewerbeanzeigen.
Häufig gesucht
Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
Als bürgernächste Stellen sind insbesondere die Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften grundsätzlich dazu befugt, Abschriften und Unterschriften amtlich zu beglaubigen.
Bürgergeld; Beantragung
Wenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.
Führungszeugnis; Beantragung eines einfachen Führungszeugnisses
Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung
Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
Als bürgernächste Stellen sind insbesondere die Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften grundsätzlich dazu befugt, Abschriften und Unterschriften amtlich zu beglaubigen.
Bürgergeld; Beantragung
Wenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.
Führungszeugnis; Beantragung eines einfachen Führungszeugnisses
Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung
Service A-Z
Arbeitsgelegenheit; Beantragung einer Zuweisung
Wenn Sie Bürgergeld bekommen und Ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern möchten, können Sie vom Jobcenter in eine Arbeitsgelegenheit zugewiesen werden.
Assistierte Ausbildung; Beantragung
Wenn Sie Schwierigkeiten in Ihrer betrieblichen Berufsausbildung oder Einstiegsqualifizierung haben, können Sie und Ihr Ausbildungsbetrieb Unterstützung erhalten, damit Sie Ihre Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung erfolgreich aufnehmen beziehungsweise abschließen können.
Aufenthaltserlaubnis; Beantragung bei Erwerbstätigkeit im Bundesgebiet
Zur Aufnahme der Erwerbstätigkeit im Bundesgebiet ist in der Regel ein Aufenthaltstitel erforderlich. Ein solcher kann für verschiedene Sachverhalte beantragt werden.
Ausbildung; Beantragung eines Darlehens oder Zuschusses
Wenn Sie sich während Ihrer Ausbildung in einer finanziellen Notsituation befinden, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Darlehen oder einen Zuschuss vom Jobcenter erhalten.
Berufliche Betreuerin/beruflicher Betreuer; Beantragung der Registrierung
Berufliche Weiterbildungsförderung; Beantragung beim Jobcenter
Wenn Sie sich beruflich weiterbilden möchten, übernimmt das Jobcenter unter bestimmten Voraussetzungen die Weiterbildungskosten für Sie.
Beschäftigungserlaubnis; Beantragung
Wenn Sie als Ausländer im Besitz einer Duldung sind oder sich in einem laufenden Asylverfahren befinden und eine Arbeit aufnehmen möchten, müssen Sie eine Beschäftigungserlaubnis bei der für Sie zuständigen Ausländerbehörde beantragen.
Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen; Beantragung einer Unterstützung
Bürgergeld; Beantragung
Wenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.
Bürgergeld; Beantragung eines Darlehens in bestimmten akuten Notsituationen
Wenn Sie Bürgergeld beziehen, können Sie auf Antrag in akuten Notsituationen ein Darlehen vom Jobcenter erhalten, wenn Sie einen eigentlich aus dem Regelbedarf zu deckendem Betrag nicht selbst aufbringen und Sie die Zahlung auch nicht aufschieben können.
Bürgergeld; Beantragung für einmalige Leistungen
Umzug, Schwangerschaft, Geburt: Wenn Ihnen für bestimmte Situationen in Ihrem Leben das Geld fehlt, können Sie einmalige Leistungen beantragen.
Eingliederung von Selbständigen; Beantragung von Leistungen
Wenn Sie Bürgergeld bekommen und sich selbständig machen möchten oder bereits selbständig sind, kann Ihr Jobcenter Sie bei notwendigen Anschaffungen von Sachgütern und durch kostenfreie Beratungen und Schulungen unterstützen.
Arbeitsgelegenheit; Beantragung einer Zuweisung
Wenn Sie Bürgergeld bekommen und Ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern möchten, können Sie vom Jobcenter in eine Arbeitsgelegenheit zugewiesen werden.
Assistierte Ausbildung; Beantragung
Wenn Sie Schwierigkeiten in Ihrer betrieblichen Berufsausbildung oder Einstiegsqualifizierung haben, können Sie und Ihr Ausbildungsbetrieb Unterstützung erhalten, damit Sie Ihre Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung erfolgreich aufnehmen beziehungsweise abschließen können.
Aufenthaltserlaubnis; Beantragung bei Erwerbstätigkeit im Bundesgebiet
Zur Aufnahme der Erwerbstätigkeit im Bundesgebiet ist in der Regel ein Aufenthaltstitel erforderlich. Ein solcher kann für verschiedene Sachverhalte beantragt werden.
Ausbildung; Beantragung eines Darlehens oder Zuschusses
Wenn Sie sich während Ihrer Ausbildung in einer finanziellen Notsituation befinden, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Darlehen oder einen Zuschuss vom Jobcenter erhalten.
Berufliche Betreuerin/beruflicher Betreuer; Beantragung der Registrierung
Berufliche Weiterbildungsförderung; Beantragung beim Jobcenter
Wenn Sie sich beruflich weiterbilden möchten, übernimmt das Jobcenter unter bestimmten Voraussetzungen die Weiterbildungskosten für Sie.
Beschäftigungserlaubnis; Beantragung
Wenn Sie als Ausländer im Besitz einer Duldung sind oder sich in einem laufenden Asylverfahren befinden und eine Arbeit aufnehmen möchten, müssen Sie eine Beschäftigungserlaubnis bei der für Sie zuständigen Ausländerbehörde beantragen.
Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen; Beantragung einer Unterstützung
Bürgergeld; Beantragung
Wenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.
Bürgergeld; Beantragung eines Darlehens in bestimmten akuten Notsituationen
Wenn Sie Bürgergeld beziehen, können Sie auf Antrag in akuten Notsituationen ein Darlehen vom Jobcenter erhalten, wenn Sie einen eigentlich aus dem Regelbedarf zu deckendem Betrag nicht selbst aufbringen und Sie die Zahlung auch nicht aufschieben können.
Bürgergeld; Beantragung für einmalige Leistungen
Umzug, Schwangerschaft, Geburt: Wenn Ihnen für bestimmte Situationen in Ihrem Leben das Geld fehlt, können Sie einmalige Leistungen beantragen.
Eingliederung von Selbständigen; Beantragung von Leistungen
Wenn Sie Bürgergeld bekommen und sich selbständig machen möchten oder bereits selbständig sind, kann Ihr Jobcenter Sie bei notwendigen Anschaffungen von Sachgütern und durch kostenfreie Beratungen und Schulungen unterstützen.
Aktuelles
Hilfe bei Bewerbungen
In der Jugendberufsagentur Erlangen gibt es ein Bewerbungszentrum.
Finanzielle Unterstützung
In der Jugendberufsagentur Erlangen beraten wir dich zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten.
(Qualifizierender) Abschluss der Mittelschule nachholen
Informieren Sie sich, wie Sie den (Qualifizierenden) Abschluss der Mittelschule nachholen können.
IHK Azubi- Coaching – Azubis für Azubis
Unterstützung in der Ausbildung durch Mentor*innen
Hilfe bei Bewerbungen
In der Jugendberufsagentur Erlangen gibt es ein Bewerbungszentrum.
Finanzielle Unterstützung
In der Jugendberufsagentur Erlangen beraten wir dich zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten.
(Qualifizierender) Abschluss der Mittelschule nachholen
Informieren Sie sich, wie Sie den (Qualifizierenden) Abschluss der Mittelschule nachholen können.
IHK Azubi- Coaching – Azubis für Azubis
Unterstützung in der Ausbildung durch Mentor*innen